Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 384 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 384.
Sortieren
-
Fellow tribesmen
the image of native Americans, national identity, and Nazi ideology in Germany -
Jugendkulturen als Fluchtlinien
Zwischen Gestaltung von Welt und der Sorge um das gegenwärtige Selbst -
Das Kulturerbe deutschsprachiger Juden
eine Spurensuche in den Ursprungs-, Transit- und Emigrationsländern -
"Wir blicken in ein ersonnenes Sehen"
Wirklichkeits- und Selbstkonstruktion in zeitgenössischen Romanen ; Sten Nadolny - Christoph Ransmayr - Ulrich Woelk -
Existenz als Differenz
der "Dichter" im Werk Georg Trakls -
The Jewish self-portrait in European and American literature
-
Die Vorstellung von Künstler und Genie bei Clemens Brentano
-
Hunde wie ich
Selbstbild und Weltbild in den autobiographischen Schriften Oskar Maria Grafs -
How our lives become stories
making selves -
Nation als Stereotyp
Fremdwahrnehmung und Identität in deutscher und französischer Literatur -
Zugehörigkeit durch Sprache
eine linguistische Studie am Beispiel der deutschen Wiedervereinigung -
Wenn Auschwitz in der Schweiz liegt
fünf Reden eines Schweizers an seine und keine Nation -
Ich sucht sich oder das Problem, herauszufinden, wer man ist
-
Zu Stereotypen und Images über Finnland in Deutschland
-
Stefan Georges Rhetorik der Selbstinszenierung
-
Selbstdarstellungen
Untersuchungen zur deutsch-jüdischen Erzählliteratur im neunzehnten Jahrhundert -
Privatexil ein Programm?
drei Vorlesungen -
Replicas of a female Prometheus
the textual personae of Bettina von Arnim -
Wandernde Schatten
Ashaver, Moses und die Authentizität der jüdischen Moderne -
Autorschaft und Geschlechterrolle
Möglichkeiten weiblichen Literatentums im Mittelalter -
Differenzlektüren
Fremdes und Eigenes der deutschsprachigen Schweizer Literatur, gelesen im Vergleich von Original und Übersetzung -
Zerrbild und Wunschbild
zur Darstellung der Juden in der nationalsozialistischen und jüdischen deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur des Dritten Reiches -
Interkulturalität als Dynamik
ein Beitrag zur deutsch-griechischen Migrationsliteratur seit den siebziger Jahren -
Narrative kultureller Transformationen
Zu interkulturellen Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart -
Von Gastarbeitern zu Transmigranten. Sprachliche Variation in deutsch-türkischen Lebenswelten