Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Gottesgeburt und Selbstbewusstsein
    Denken der Einheit bei Meister Eckhart und G. W. F. Hegel
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Bernward u.a., Hildesheim

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3870657170; 3875542517
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; GF 7001 ; CE 2717
    Schriftenreihe: Philosophie und Religion ; 4
    Schlagworte: Mystical union; Whole and parts (Philosophy); Gotteslehre; Einheit; Begriff; Selbstbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Eckhart <Meister, d. 1327>; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich <1770-1831>; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: 142 S.
  2. Novalis und Valéry
    Ver-Dichtung des Ich 1800/1900
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Bouvier, Bonn u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3416022602
    RVK Klassifikation: GK 7009
    Schriftenreihe: Literatur und Reflexion / Neue Folge ; 7
    Schlagworte: Geschichte; Poetics; Subjectivity in literature; Ich; Identität; Konstitution; Poetik; Selbstbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Novalis <1772-1801>; Valéry, Paul <1871-1945>; Valéry, Paul (1871-1945); Novalis (1772-1801)
    Umfang: 320 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1989

  3. Li-Lo-Le Eigensinn & ihre Freunde
    ein Bilderbuch über die eigenen Sinne und Gefühle
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Volksbl.-Verl., Köln

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Enders, Ursula (Sonstige); Wolters, Dorothee (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783926949080; 3926949082
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Selbstbewusstsein; Gefühl
    Umfang: [31] S., Ill., 20 x 23 cm
  4. Meine Füsse sind der Rollstuhl
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Ellermann, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/92/0380
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    080 8 2012/02133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huainigg, Franz-Joseph; Ritter, Annegret (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770763297
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4060
    Schlagworte: Rollstuhlfahrer; Kind; Mädchen; Behinderung; Gehbehinderung; Bilderbuch; Selbstbewusstsein
    Umfang: [28] S., zahlr. Ill.
  5. Gottesgeburt und Selbstbewusstsein
    Denken der Einheit bei Meister Eckhart und G. W. F. Hegel
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Bernward u.a., Hildesheim

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3870657170; 3875542517
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; GF 7001 ; CE 2717
    Schriftenreihe: Philosophie und Religion ; 4
    Schlagworte: Mystical union; Whole and parts (Philosophy); Gotteslehre; Einheit; Begriff; Selbstbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Eckhart <Meister, d. 1327>; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich <1770-1831>; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: 142 S.
  6. Novalis und Valéry
    Ver-Dichtung des Ich 1800/1900
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Bouvier, Bonn u.a.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3416022602
    RVK Klassifikation: GK 7009
    Schriftenreihe: Literatur und Reflexion / Neue Folge ; 7
    Schlagworte: Geschichte; Poetics; Subjectivity in literature; Ich; Identität; Konstitution; Poetik; Selbstbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Novalis <1772-1801>; Valéry, Paul <1871-1945>; Valéry, Paul (1871-1945); Novalis (1772-1801)
    Umfang: 320 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1989

  7. Novalis and Valéry
    Ver-Dichtung des Ich 1800/1900
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Bouvier, Bonn u.a.

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3416022602
    RVK Klassifikation: GK 7009
    Schriftenreihe: Literatur und Reflexion / Neue Folge ; 7.
    Schlagworte: Geschichte; Poetics; Subjectivity in literature; Identität; Ich; Konstitution; Poetik; Selbstbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Novalis <1772-1801>; Valéry, Paul <1871-1945>; Valéry, Paul (1871-1945); Novalis (1772-1801)
    Umfang: 320 S.
  8. Gottesgeburt und Selbstbewußtsein
    Denken der Einheit bei Meister Eckhart und G. W. F. Hegel
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Bernward-Morus, Hildesheim [u.a.]

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3870657170; 3875542517
    RVK Klassifikation: CG 4077 ; GF 7001 ; CE 2717
    Schriftenreihe: Philosophie und Religion ; 4
    Schlagworte: Mystical union; Whole and parts (Philosophy); Einheit; Gotteslehre; Begriff; Selbstbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Eckhart <Meister, d. 1327>; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich <1770-1831>; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Eckhart Meister (1260-1328)
    Umfang: 142 S.