Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Unser Selbst - Identität im Wandel der neuronalen Prozesse
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Rager, Günter; Quitterer, Josef; Runggaldier, Edmund
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3506773402
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 4400 ; CC 5500
    Schlagworte: Selbstbewusstsein; Gehirn; Hirnforschung
    Umfang: 231 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Selbstbewußtseinsmodelle
    moderne Kritiken und systematische Entwürfe zur konkreten Subjektivität
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770532325
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 4400 ; CC 6600 ; CR 1000
    Schlagworte: Selbstbewusstsein; Begriff; Ich; Modell
    Umfang: 287 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Fichtes Theorie konkreter Subjektivität
    Untersuchungen zur "Wissenschaftslehre nova methodo"
    Autor*in: Crone, Katja
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525305192
    Weitere Identifier:
    9783525305195
    RVK Klassifikation: CG 3197
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Neue Studien zur Philosophie ; 18
    Schlagworte: Subjektivität; Selbstbewusstsein
    Weitere Schlagworte: Fichte, Johann Gottlieb (1762-1814): Wissenschaftslehre nova methodo
    Umfang: 169 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2003/2004

  4. Autorität und Erinnerung bei Kafka und andere Aufsätze zur Ästhetik
    Erschienen: 2016
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783741849572
    Weitere Identifier:
    9783741849572
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Lesealter)ab 0 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)PHI001000; Kafka; Selbstbewusstsein; Bildtheorie; Gestalt; (VLB-WN)1520
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Narrative der Emanzipation
    autobiographische Identitätsentwürfe deutschsprachiger Juden aus der Emanzipationszeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110307269; 9783110307450
    Weitere Identifier:
    9783110307269
    RVK Klassifikation: GL 1785
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 135
    Schlagworte: Identität; Juden; Judenemanzipation; Assimilation <Soziologie>; Selbstbewusstsein
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 348 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2012

  6. Aufbauende Gedichte
    Gedichte
    Erschienen: 2011
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844209334
    Weitere Identifier:
    9783844209334
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Gedicht; Hoffnung; Liebe; Selbstbewusstsein; (VLB-WN)1151
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  7. Wie ein Falke im Wind
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Thienemann Verlag GmbH, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wissel, Florian von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783522620321
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Minnesänger
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Abenteuer; Historischer Jugendroman; Jungen; Minnesang; Mittelalter; Nibelungensage; Ritter; Selbstbewusstsein; 6; (VLB-WN)6260
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Narrative der Emanzipation
    Autobiographische Identitätsentwürfe deutschsprachiger Juden aus der Emanzipationszeit
  9. "Über die Schwierigkeit, von Leuten zu erzählen, die nicht recht wissen, wer sie sind". Einige bildungstheoretische Motive in Romanen von Thomas Mann
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Beltz, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Pädagogik 44 (1998) 4, S. 487-502

  10. Das Lesen und ich
  11. Narrative der Emanzipation
    Autobiographische Identitätsentwürfe deutschsprachiger Juden aus der Emanzipationszeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The study examines literary representations of Jewish self-consciousness, highlighting the dissonances between different positions during the time of emancipation. It uses the example of German-speaking Jews during the 19th century who portrayed... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The study examines literary representations of Jewish self-consciousness, highlighting the dissonances between different positions during the time of emancipation. It uses the example of German-speaking Jews during the 19th century who portrayed their existence in autobiographical narratives, and reveals how their personal and collective identities were created amidst an environment of assimilation and emancipation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachleitner, Norbert; Erhart, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110307450
    RVK Klassifikation: GL 1785
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; v.135
    Schlagworte: Judenemanzipation; Juden; Autobiografie; Identität; Selbstbewusstsein; Assimilation <Soziologie>
    Umfang: 1 Online-Ressource (360 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  12. Sich durchsetzen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Haufe, Stuttgart

    Durchsetzungsstärke ist eine Kombination aus unterschiedlichen Kompetenzen: Es geht um Persönlichkeit, Kommunikationsfähigkeit und Auftreten. Mit einer positiven Einstellung zu sich selbst, wirkungsvollen Gesprächstrategien und einer geschickten... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Durchsetzungsstärke ist eine Kombination aus unterschiedlichen Kompetenzen: Es geht um Persönlichkeit, Kommunikationsfähigkeit und Auftreten. Mit einer positiven Einstellung zu sich selbst, wirkungsvollen Gesprächstrategien und einer geschickten Selbstinszenierung lassen sich persönliche Ziele leichter durchsetzen. Inhalte: - Die eigenen Interessen verwirklichen - mit dem richtigen Auftreten - Souverän verhandeln und argumentieren - wirksame Gesprächsstrategien für jede Situation - Selbstdarstellung und Netzwerke - wie Sie sich selbst besser vermarkten - Mit großem Trainingsteil: typische Szenarien und passende Lösungen 

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kauffmann, Carmen (VerfasserIn); Dölz, Susanne (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648072257
    Weitere Identifier:
    9783648072257
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage 2015
    Schriftenreihe: Haufe TaschenGuide ; 183
    Schlagworte: Durchsetzungsfähigkeit; Durchsetzungsvermögen; Souveränität; Selbstbewusstsein; persönliche Kompetenz; Meta-Ebene; Best of-Edition; ebook; EPUB; epdf; e-book; e-pub; e-pdf
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 S.)
  13. Narrative der Emanzipation
    Autobiographische Identitätsentwürfe deutschsprachiger Juden aus der Emanzipationszeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110307269; 9783110307467
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1785
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Schlagworte: Judenemanzipation; Juden; Autobiografie; Identität; Selbstbewusstsein; Assimilation <Soziologie>
    Umfang: Online-Ressource (360 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  14. Narrative der Emanzipation
    autobiographische Identitätsentwürfe deutschsprachiger Juden aus der Emanzipationszeit
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110307450; 9783110307467
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1785
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 135
    Schlagworte: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie; Ethnic relations; Jews; Geschichte; Juden; Jews; Jews; Jews; Jews; Jews; Jews; Jews; Jews; Jews; SOCIAL SCIENCE; SOCIAL SCIENCE; Identität; Juden; Judenemanzipation; Assimilation <Soziologie>; Selbstbewusstsein
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2012

  15. Narrative der Emanzipation
    autobiographische Identitätsentwürfe deutschsprachiger Juden aus der Emanzipationszeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110307269; 9783110307450
    Weitere Identifier:
    9783110307269
    RVK Klassifikation: GL 1785
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 135
    Schlagworte: Identität; Juden; Judenemanzipation; Assimilation <Soziologie>; Selbstbewusstsein
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 348 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2012

  16. Sich durchsetzen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Haufe Lexware, Planegg

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kauffmann, Carmen (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648072257
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage 2015
    Schriftenreihe: Haufe TaschenGuide
    Weitere Schlagworte: Durchsetzungsvermögen; Selbstbewusstsein; Souveränität; ebook; EPUB; e-book; Durchsetzungsfähigkeit; epdf; e-pub; e-pdf; Best of-Edition; Meta-Ebene; persönliche Kompetenz
    Umfang: Online-Ressource (256 S.)