Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. So bin ich
    einmalig, selbstbewusst und stark
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  OZ Velber, Freiburg [Breisgau]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/03/1464
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 4.3 M So
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hille, Astrid; Schäfer, Dina; Bohnstedt, Antje (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898582442
    Weitere Identifier:
    9783898582445
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schriftenreihe: Spielen & lernen
    Schlagworte: Einzigkeit; Selbstbewusstsein
    Umfang: 45 S., zahlr. Ill., 25 cm
  2. So bin ich
    einmalig, selbstbewusst und stark
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Velber, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek Vechta
    4.3 L sob = 364862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hille, Astrid; Schäfer, Dina; Bohnstedt, Antje
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3866132441; 9783866132443
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; CQ 6000
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl
    Schriftenreihe: Spielen & lernen
    Schlagworte: Selbstbewusstsein; Kindersachbuch; Kindersachbuch; Einzigkeit
    Umfang: 45 S, zahlr. Ill, 240 mm x 210 mm
  3. So bin ich
    einmalig, selbstbewusst und stark
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Velber im OZ-Verl., Freiburg im Breisgau

    "Jungen raufen, Mädchen halten Händchen, Kinder haben Rechte, Alles in Deckung - große Geschwister in der Pubertät" - weitgefächert sind die Themen rund um Liebe, Schwangerschaft, Geschlechterverhältnis, Selbstbestimmung und Aufklärung, die anhand... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Pä S Miteinander leben
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Pä S Miteinander leben
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Pä S Miteinander leben
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Pä S Miteinander leben
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Pä S Miteinander leben
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Pä S Miteinander leben
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Pä S Miteinander leben
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Pä S Miteinander leben
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 56393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    KB D Oz Boh Sob
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    89858-244/03
    keine Fernleihe

     

    "Jungen raufen, Mädchen halten Händchen, Kinder haben Rechte, Alles in Deckung - große Geschwister in der Pubertät" - weitgefächert sind die Themen rund um Liebe, Schwangerschaft, Geschlechterverhältnis, Selbstbestimmung und Aufklärung, die anhand einer fiktiven 4. Klasse mit 25 ganz unterschiedlichen Kindern kurz und prägnant erklärt werden. Dabei wird sehr behutsam auf Aspekte wie sexueller Missbrauch (mit Angaben zu Beratungsstellen im Anhang) und das wachsende Bewusstwerden der eigenen Person eingegangen. D. Geisler, die bereits die Aufklärungsbücher "Mein Körper gehört mir" (BA 12/94) und "Ganz schön aufgeklärt (BA 6/93) illustriert hat (beide nun ebenfalls als Neuauflage im gleichen Verlag erschienen), ist mit dem vorliegenden von ihr verfassten und flott und doch sensibel bebilderten Titel ein sehr ansprechendes Buch gelungen, das Kindern ab 7 zwar keine erschöpfende Information zu den einzelnen Themen bietet, aber als Ersteinstieg auch junge LeserInnen anspricht, die ein reines Aufklärungsbuch nicht ausleihen würden. Für alle (Schul-)Bibliotheken nachdrücklich empfohlen. . - Jungen raufen, Mädchen halten Händchen - die Kinder einer vierten Klasse zeigen, dass dies so nicht stimmt und erklärt, welche Arten von Gefühlen es geben kann. Ab 7.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hille, Astrid; Schäfer, Dina; Bohnstedt, Antje
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898582442
    Weitere Identifier:
    9783898582445
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Spielen & lernen
    Schlagworte: Selbstbewusstsein; Kindersachbuch; Kindersachbuch; Einzigkeit
    Umfang: 45 S, zahlr. Ill, 240 mm x 210 mm
  4. So bin ich
    einmalig, selbstbewusst und stark
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Velber im OZ-Verlag, Freiburg im Breisgau

    Ich bin ich, und damit basta!: Das Büchlein gibt Spielanregungen, Geschichten und Vorstellungen, die dazu anleiten, sich mit sich selbst zu konfrontieren. Wer bin ich? Wie sehe ich aus? Wo fühle ich mich stark? Welches ist meine Familie? Bin ich... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ich bin ich, und damit basta!: Das Büchlein gibt Spielanregungen, Geschichten und Vorstellungen, die dazu anleiten, sich mit sich selbst zu konfrontieren. Wer bin ich? Wie sehe ich aus? Wo fühle ich mich stark? Welches ist meine Familie? Bin ich manchmal schüchtern? Mutig? Kann ich Theater spielen? Wie kann ich mir Mut machen? Wie streiten? Und lieben? etc. Jede Doppelseite nimmt einen solchen Aspekt heraus und präsentiert ihn mittels Bildern und kurzen Texten. Ziel des Buches ist es, mit dieser altersgemässen Selbstkonfrontation das eigene Selbstbewusstsein zu verankern und zu stärken. Ab 8 Jahren, gut, Ruedi W. Schweizer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hille, Astrid (Sonstige); Schäfer, Dina (Sonstige); Bohnstedt, Antje (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3898582442
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schriftenreihe: Spielen & lernen
    Schlagworte: Einzigkeit - Kinderbuch; Selbstbewusstsein - Kinderbuch; Selbstbewusstsein; Einzigkeit
    Umfang: 45 S., überw. Ill. : 240 mm x 210 mm