Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Frauen zwischen "Nicht-mehr" und "Noch-nicht"
    weibliche Entwicklungsprozesse in der Literatur von Autorinnen der Gegenwart zwischen 1975 und 1990
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3906751872
    RVK Klassifikation: GN 1606 ; GN 1816
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Sprache und Literatur ; 1446
    Schlagworte: Selbstbestimmung; Roman; Frauenliteratur; Frau; Deutsch; Schriftstellerin; Identitätsfindung
    Umfang: X, 193 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1993

  2. Frauen zwischen "Nicht-mehr" und "Noch-nicht"
    weibliche Entwicklungsprozesse in der Literatur von Autorinnen der Gegenwart zwischen 1975 und 1990
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Bern u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3906751872
    RVK Klassifikation: GN 1816 ; GN 1606
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 01] ; 1446
    Schlagworte: Geschichte; German literature; German literature; Women and literature; Women in literature; Schriftstellerin; Frauenliteratur; Frau; Deutsch; Roman; Selbstbestimmung; Identitätsfindung
    Umfang: X, 193 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1993

  3. "Am schönsten wäre es halt, wenn wir miteinander plaudern könnten …"
    Briefe einer Kärntner Ordensschwester aus England
  4. Der mündige Bürger
    politische Anthropologie in Jeremias Gotthelfs Bildern und Sagen aus der Schweiz
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487153742; 3487153742
    Weitere Identifier:
    9783487153742
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Selbstbestimmung <Motiv>; Bürger <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gotthelf, Jeremias (1797-1854): Bilder und Sagen aus der Schweiz; (Produktform)Book; Erziehung; Schweiz; liberales Staatswesen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 444 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bern, 2014

  5. Kindheitsbilder bei Astrid Lindgren
    literarische Fantasien von Selbstbestimmung?
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  LIT, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643126481
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendliteratur ; Band 3
    Schlagworte: Kind <Motiv>; Selbstbestimmung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lindgren, Astrid (1907-2002)
    Umfang: VI, 192 Seiten, 21 cm
  6. Weit weg ist anders
    Roman
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Adieu, Johannes
    mein Leben gehört mir - und mein Sterben auch ...
    Autor*in: Marya, Sabine
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Engelsdorfer Verlag, Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lehr, Werner (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783960087335; 3960087330
    Weitere Identifier:
    9783960087335
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Sterbebegleitung; Sterben; Selbstbestimmung; Würde
    Weitere Schlagworte: Sterbehilfe; Sterben; Tod
    Umfang: 122 Seiten
  8. Schön blöd
    ein Bilderbuch über schöne und blöde Gefühle
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Volksblatt-Verl., Köln

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek Havelland Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Enders, Ursula (Sonstige); Wolters, Dorothee (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3923243774
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Selbstbestimmung; Gefühl
    Umfang: [26] S., überwiegend Ill.
  9. Der mündige Bürger
    politische Anthropologie in Jeremias Gotthelfs "Bildern und Sagen aus der Schweiz"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Gerog Olms Verlag, Hildesheim

    Der Berner Albert Bitzius (1797–1854), bekannt als Jeremias Gotthelf, hat als Pfarrvikar und Pfarrer ebenso wie als Schriftsteller den liberalen Aufbruch 1830/31 mitgetragen und kritisch verfolgt. Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage, wie... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Berner Albert Bitzius (1797–1854), bekannt als Jeremias Gotthelf, hat als Pfarrvikar und Pfarrer ebenso wie als Schriftsteller den liberalen Aufbruch 1830/31 mitgetragen und kritisch verfolgt. Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage, wie Gotthelf die Rollen des Pfarrers und Schriftstellers sowie jene der vorstaatlichen Institutionen wie der Familie im liberalen Staatswesen bestimmte. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf den Zentralbegriff der Mündigkeit des Bürgers gerichtet und auf die anthropologischen und christlichen Grundlagen, vor deren Hintergrund er sein Konzept der Mündigkeit entwickelt. Bereits in seiner frühen Predigertätigkeit setzt sich Gotthelf mit denselben anthropologischen und politischen Fragestellungen auseinander, die er später in seinen literarischen Texten bis hin zum Selbstzitat wieder aufgreift. Im Zentrum der Analyse stehen die "Bilder und Sagen aus der Schweiz", die auch in einem grösseren Kontext, namentlich zum Gesamtwerk und im zeitgenössischen Diskurs um die Erziehung des Individuums zu sittlicher und politischer Mündigkeit, verortet werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783487153742
    RVK Klassifikation: GL 4618
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Selbstbestimmung <Motiv>; Bürger <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gotthelf, Jeremias (1797-1854): Bilder und Sagen aus der Schweiz
    Umfang: 444 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bern, 2014

  10. Sein Glück verdienen
    Theodor Fontanes zeitlose Heldinnen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Knesebeck, München

  11. Magdalenas Liebesodyssee
    Eine Frau sucht erotische Selbstbestimmung.
    Erschienen: 2012
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844227987
    Weitere Identifier:
    9783844227987
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Liebe; Erotik; Ehe; Selbstbestimmung; (VLB-WN)1116
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  12. Jugend im Internat : Eine Untersuchung zum Erleben von Fremd-, Mit- und Selbstbestimmung im Spannungsverhältnis von Jugend- und Organisationsleben
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Züchner, Ivo (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Internat; Selbstbestimmung
    Weitere Schlagworte: Organisation, Kontrolle; boarding school, youth; external-determination; co-determination and self-determination; organization; controll
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Marburg, Philipps-Universität Marburg, 2020

  13. Die Rettung der Arbeit
    Ein politischer Aufruf
    Autor*in: Herzog, Lisa
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München ; Hanser Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783446263109; 3446263101
    Weitere Identifier:
    9783446263109
    RVK Klassifikation: MF 9100 ; QV 000 ; MS 5200 ; MS 4800
    Schlagworte: Arbeitswelt; Digitalisierung; Sozioökonomischer Wandel; Soziale Gerechtigkeit; Marktgemeinde; Kreditmarkt; Arbeit; Digitalisierung; Arbeitswelt; Soziale Gerechtigkeit; Gerechtigkeit; Partizipation; Wirtschaftsdemokratie; Wirtschaftsethik
    Weitere Schlagworte: (stw)Arbeit; (stw)Digitalisierung; (stw)Arbeitswelt; (stw)Soziale Gerechtigkeit; (stw)Gerechtigkeit; (stw)Partizipation; (stw)Wirtschaftsdemokratie; (stw)Wirtschaftsethik; (stw)Deutschland; (Produktform)Electronic book text; (Artikelmerkmal)11; (Artikeltyp)70070; (Produktgruppe)00070; (Verlagssektor)51600; Algorithmus; Arbeit; Arbeitsmarkt; Arbeitswelt; Ausbeutung; Chancen; Demokratisierung; Digitalisierung; Flexibilisierung; Gerechtigkeit; Gesellschaft; Gestaltung; Jobs; Künstliche Intelligenz; Leistung; Lohnarbeit; Mythen; Philosophie; Populismus; Roboter; Selbstbestimmung; Selbstverwirklichung; Technischer Determinismus; Umbruch; Unsicherheit; Vollbeschäftigung; Wandel; Zukunft; Zukunftsangst; (VLB-WN)9970; (Artikeltyp)70032; (lcsh)Work environment; (lcsh)Rescue work; (lcsh)Organizational change; (lcsh)Digital humanities; (lcsh)Employment forecasting; (lcsh)Information technology--Economic aspects; Digital humanities; Employment forecasting; Information technology ; Economic aspects; Organizational change; Rescue work; Work environment
    Umfang: Online-Ressource, 224 Seiten
  14. Lady Charlotte Blennerhassett (1843-1917)
    katholisch, kosmopolitisch, kämpferisch
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525310977; 3525310978
    Weitere Identifier:
    9783525310977
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ; Band 104
    Schlagworte: Blennerhassett, Charlotte;
    Weitere Schlagworte: Blennerhassett, Charlotte (1843-1917); Blennerhassett, Charlotte (1843-1917); (Produktform)Hardback; Biografie; Geschichte; 19. und 20. Jahrhundert; Selbstbestimmung; Deutsche Geschichte; (VLB-WN)1555: Hardcover, Softcover / Geschichte/Neuzeit bis 1918
    Umfang: 720 Seiten, 5 Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Passau, 2016

  15. Lady Charlotte Blennerhassett (1843–1917)
    Katholisch, kosmopolitisch, kämpferisch
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783647310978; 3647310972
    Weitere Identifier:
    9783647310978
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2020
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ; Band 104
    Schlagworte: Blennerhassett, Charlotte;
    Weitere Schlagworte: Blennerhassett, Charlotte (1843-1917); Blennerhassett, Charlotte (1843-1917); (Produktform)Electronic book text; Geschichte; Selbstbestimmung; Biografie; 19. und 20. Jahrhundert; Deutsche Geschichte; (VLB-WN)9555
    Umfang: Online-Ressource, 720 Seiten, mit 5 Abb.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Passau, 2016

  16. Ein himmlischer Platz
    Autor*in: Kuijer, Guus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/07/0648
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 5.1 Kuij
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hachmeister, Sylke (Übers.); Kuijer, Guus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789140297; 3789140295
    Weitere Identifier:
    9783789140297
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Junge; Verlieben; Selbstbestimmung; Persönlichkeitsentwicklung; Kind; Zivilcourage; Ältere Frau; Demenz; Pflegebedürftigkeit
    Umfang: 111 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Niederländ. übers.

  17. Aliyahs Flucht oder die gefährliche Reise in ein neues Leben
    Erschienen: 2014
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.415.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / GO 80000 B174 A4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Gcq 11 Balc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GO 80000 B174 A41.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GO 80000 B174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    Gcq 11 Balc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100048165; 3100048164
    Weitere Identifier:
    9783100048165
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Kurdin; Weiblicher Flüchtling; Selbstbestimmung; Kurdische Familie; Ehrenkodex; Familienkonflikt; Mädchen; Familie; Unterdrückung; Flucht
    Umfang: 253 S., 22 cm
  18. Der mündige Bürger
    politische Anthropologie in Jeremias Gotthelfs "Bildern und Sagen aus der Schweiz"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    50 GO - 796.2
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2016/01846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 4618 H468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487153742; 9783487153742
    Weitere Identifier:
    9783487153742
    RVK Klassifikation: GL 4618
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Selbstbestimmung <Motiv>; Bürger <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gotthelf, Jeremias (1797-1854): Bilder und Sagen aus der Schweiz
    Umfang: 444 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bern, Philosophisch-historische Fakultät, 2014

  19. Sein Glück verdienen
    Theodor Fontanes zeitlose Heldinnen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Knesebeck, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 89.821.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MZ 5159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spinnen, Burkhard; Kienzle, Lorenz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868733938; 3868733930
    Weitere Identifier:
    9783868733938
    RVK Klassifikation: GL 3830
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Auflage/Ausgabe: Dt. Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Heldin; Selbstbestimmung <Motiv>; Fremdbestimmung <Motiv>; Fotografie; Gebäude; Gewässer
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); Kienzle, Lorenz (1967-)
    Umfang: 151 S., zahlr. Ill., 26 cm
  20. Sein Glück verdienen
    Theodor Fontanes zeitlose Heldinnen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Knesebeck, München

    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kienzle, Lorenz (Verfasser)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868733938
    Weitere Identifier:
    9783868733938
    Weitere Schlagworte: Heldin; Selbstbestimmung; Fremdbestimmung; Kienzle, Lorenz; Fotografie; Swinemünde; Gebäude; Gewässer; Bildband
    Umfang: 151 S., zahlr. Ill.
  21. Ein himmlischer Platz
    Autor*in: Kuijer, Guus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hachmeister, Sylke (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783789140297; 3789140295
    Weitere Identifier:
    9783789140297
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4250
    Schlagworte: Demenz; Verlieben; Zivilcourage; Kind; Selbstbestimmung; Junge; Ältere Frau; Pflegebedürftigkeit; Persönlichkeitsentwicklung
    Umfang: 111 S., 215 mm x 134 mm
  22. Sein Glück verdienen
    Theodor Fontanes zeitlose Heldinnen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Knesebeck, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spinnen, Burkhard (Sonstige); Kienzle, Lorenz (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868733938; 3868733930
    Weitere Identifier:
    9783868733938
    RVK Klassifikation: GL 3830
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Auflage/Ausgabe: Dt. Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Selbstbestimmung <Motiv>; Heldin; Fotografie; Fremdbestimmung <Motiv>; Gebäude; Gewässer
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); Kienzle, Lorenz (1967-)
    Umfang: 151 S., zahlr. Ill., 26 cm
  23. Kindheitsbilder bei Astrid Lindgren
    literarische Fantasien von Selbstbestimmung?
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Lit, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783643126481
    RVK Klassifikation: GX 6531
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendliteratur ; Band 3
    Schlagworte: Kind <Motiv>; Selbstbestimmung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lindgren, Astrid (1907-2002)
    Umfang: 192 Seiten
  24. Zeit ist Geld Freiheit
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Groh, [Germering]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783848514984; 3848514982
    Weitere Identifier:
    9783848514984
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zeit ist (Typo) ; 10176
    Weitere Schlagworte: Zeit; Wahrheit; Leben; Philosophie; Reflexion; Freiheit; Selbstbestimmung; Meinungsfreiheit; Reisen; Individualität; Geschenkbuch; Geschenk; Typografie; Geschenkbücher
    Umfang: 48 ungezählte Seiten, 180 mm x 170 mm
  25. Der mündige Bürger
    politische Anthropologie in Jeremias Gotthelfs "Bildern und Sagen aus der Schweiz"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Gerog Olms Verlag, Hildesheim

    Der Berner Albert Bitzius (1797–1854), bekannt als Jeremias Gotthelf, hat als Pfarrvikar und Pfarrer ebenso wie als Schriftsteller den liberalen Aufbruch 1830/31 mitgetragen und kritisch verfolgt. Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage, wie... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Berner Albert Bitzius (1797–1854), bekannt als Jeremias Gotthelf, hat als Pfarrvikar und Pfarrer ebenso wie als Schriftsteller den liberalen Aufbruch 1830/31 mitgetragen und kritisch verfolgt. Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage, wie Gotthelf die Rollen des Pfarrers und Schriftstellers sowie jene der vorstaatlichen Institutionen wie der Familie im liberalen Staatswesen bestimmte. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf den Zentralbegriff der Mündigkeit des Bürgers gerichtet und auf die anthropologischen und christlichen Grundlagen, vor deren Hintergrund er sein Konzept der Mündigkeit entwickelt. Bereits in seiner frühen Predigertätigkeit setzt sich Gotthelf mit denselben anthropologischen und politischen Fragestellungen auseinander, die er später in seinen literarischen Texten bis hin zum Selbstzitat wieder aufgreift. Im Zentrum der Analyse stehen die "Bilder und Sagen aus der Schweiz", die auch in einem grösseren Kontext, namentlich zum Gesamtwerk und im zeitgenössischen Diskurs um die Erziehung des Individuums zu sittlicher und politischer Mündigkeit, verortet werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783487153742
    RVK Klassifikation: GL 4618
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Selbstbestimmung <Motiv>; Bürger <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gotthelf, Jeremias (1797-1854): Bilder und Sagen aus der Schweiz
    Umfang: 444 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bern, 2014