Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 345 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 345.
Sortieren
-
Metamorphosis - A Collection of m.a.d.('s) Poems
aus den Jahren 2005-2013 -
Die Konstruktion von "eigen" und "fremd" in ausgewählten Texten in Realismus, Früher Moderne und "völkischer" Literatur
-
Subjekt mit Körper
die Erschreibung des Selbst bei Jean-Jacques Rousseau, Karl Philipp Moritz und W. G. Sebald -
Where do I belong?
the dynamics of the self in Afro-German autobiographies -
Die Epiphanie des Augenblicks
Wahrnehmung und Projektion bei Rainer Maria Rilke und Jens Peter Jacobsen -
Phénoménologies littéraires de l'écriture de soi
-
Das multiple Subjekt
Randgänge ästhetischer Subjektivität bei Fernando Pessoa, Samuel Beckett und Friederike Mayröcker -
Autofiktion
-
Ruinen des Selbst
autobiographisches Schreiben bei Augustinus, Rousseau und Proust -
Selbstkonstitution bei Robert Musil und in der Psychoanalyse
Identität und Wirklichkeit im "Mann ohne Eigenschaften" -
Approaches to the medieval self
representations and conceptualizations of the self in the textual and material culture of Western Scandinavia, c. 800-1500 -
Das leidende Ich
Eine Ethik des autobiographischen Erzählens am Beispiel von Christine Lavant und Thomas Bernhard -
"... dass auf einem gesunden Selbstgefühl das ganze Dasein ruht ..." : Opposition gegen die Vaterwelt und Suche nach dem wahren Selbst in Hofmannsthals "Andreas"-Fragment
-
Figuren des 'Selbst' in der Literatur der Moderne
Von Friedrich Hölderlin bis Botho Strauß. -
Ichtexte
Beiträge zur Philologie des Individuellen -
Ichtexte
Beiträge zur Philologie des Individuellen -
Erschriebenes Leben
autobiographische Zeugnisse von Marc Aurel bis Knausgård -
Selbstentwürfe
kulturelle Narrative des Selbst in der deutschsprachigen Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart -
Sexualität - Geschlecht - Affekt
sexuelle Scripts als Palimpsest in literarischen Erzähltexten und zeitgenössischen theoretischen Debatten -
Sexualität - Geschlecht - Affekt
sexuelle Scripts als Palimpsest in literarischen Erzähltexten und zeitgenössischen theoretischen Debatten -
Understanding Our Selves
-
Selbst im Spiegel
die soziale Konstruktion von Subjektivität -
Goethe's allegories of identity
-
Self and existence
J. M. R. Lenz's subjective point of view -
Locating the Romantic subject
Novalis with Winnicott