Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.
Sortieren
-
Locating the Romantic subject
Novalis with Winnicott -
Die Macht des Herzens
das 19. Jahrhundert und die Erforschung des Ich -
I, you
paradoxical constructions of self and other in early German romanticism -
Afro-American and East German fiction
a comparative study of alienation, identity and the development of self -
Die poetische Konstruktion des Selbst
Grenzgänge zwischen Frühromantik und Moderne : Novalis, Bachmann, Christa Wolf, Foucault -
Die Problematik des Selbst in Gottfried Kellers Grünem Heinrich
-
Reading after Foucault
institutions, disciplines, and technologies of the self in Germany, 1750 - 1830 -
From idyll to exile
the transformed self in the early works of Johann Wolfgang von Goethe -
Self and existence
J. M. R. Lenz's subjective point of view -
Narcissism and the text
studies in literature and the psychology of self -
Young love - negotiations of the self and society in selected German novels of the 1930s
(Hans Fallada, Aloys Schenzinger, Maria Leitner, Irmgard Keun, Marie Luise Kaschnitz, Anna Gmeyner and Ödön von Horváth) -
The search for selfhood in modern literature
-
Über die Selbstbewahrung
zur Frage der Distanz in Goethes Dasein -
Exploring 'I's
relocation and the self in works by Sophie von La Roche and Elisabeth von der Recke -
Neural correlates of consciousness
empirical and conceptual questions -
Meaning and mind
a cognitive approach to Peter Weiss' prose work -
Selbst, Substanz und Subjekt
die ethische und politische Relevanz der personalen Identität bei Descartes, Herder und Hegel -
Die Epiphanie des Augenblicks
Wahrnehmung und Projektion bei Rainer Maria Rilke und Jens Peter Jacobsen -
Chiffren des Selbst
narrative Spiegelungen der Identitätsproblematik in Johanns von Würzburg "Wilhelm von Österreich" und in Heinrichs von Neustadt "Apollonius von Tyrland" -
Understanding our selves
the dangerous art of biography -
"Aufzeichnungen eines Vielfachen"
zu Friedrich Nietzsches Poetologie des Selbst -
Poetiken des Selbst
Identität, Autorschaft und Autofiktion am Beispiel von Rainald Goetz, Joachim Lottmann und Alban Nikolai Herbst -
Chiffren des Selbst
narrative Spiegelungen der Identitätsproblematik in Johanns von Würzburg "Wilhelm von Österreich" und in Heinrichs von Neustadt "Apollonius von Tyrland" -
Sprachoffenheit
Mensch, Tier und Kind in der Autobiographie -
Le poète au miroir de ses vers
études sur la représentation du poète dans ses œuvres