Ergebnisse für *
Es wurden 261 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 261.
Sortieren
-
Poetiken des Selbst
Identität, Autorschaft und Autofiktion am Beispiel von Rainald Goetz, Joachim Lottmann und Alban Nikolai Herbst -
Self and existence
J. M. R. Lenz's subjective point of view -
Narrative and the self
-
Representations of the self from the Renaissance to Romanticism
-
Rewriting the self
histories from the Renaissance to the present -
I, you
paradoxical constructions of self and other in early German romanticism -
Young love - Negotiations of the self and society in selected German novels of the 1930s
(Hans Fallada, Aloys Schenzinger, Maria Leitner, Irmgard Keun, Marie Luise Kaschnitz, Anna Gmeyner and Ödön von Horváth) -
Translating one's self
language and selfhood in cross-cultural autobiography -
Das leidende Ich
eine Ethik des autobiographischen Erzählens am Beispiel von Christine Lavant und Thomas Bernhard -
Sich selbst vergleichen
zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart -
Sexualität - Geschlecht - Affekt
sexuelle Scripts als Palimpsest in literarischen Erzähltexten und zeitgenössischen theoretischen Debatten -
Selbstentwürfe
kulturelle Narrative des Selbst in der deutschsprachigen Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart -
Subjekt mit Körper
Die Erschreibung des Selbst bei Jean-Jacques Rousseau, Karl Philipp Moritz und W.G. Sebald -
Robert Walsers Trilogie eines abstrakten Selbst : Simon Tanner – Joseph Marti – Jakob von Gunten. Vom Lachen zum Schweigen
-
Sexualität - Geschlecht - Affekt
Sexuelle Scripts als Palimpsest in literarischen Erzähltexten und zeitgenössischen theoretischen Debatten -
Sexualität - Geschlecht - Affekt
Sexuelle Scripts als Palimpsest in literarischen Erzähltexten und zeitgenössischen theoretischen Debatten -
Sich selbst vergleichen
Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart -
Laborsituationen, Sinnbewegungen : Poetologie des Experiments bei Ann Cotten und Oswald Egger
-
Approaches to the Medieval Self
Representations and Conceptualizations of the Self in the Textual and Material Culture of Western Scandinavia, c. 800-1500 -
Die Konstruktion von ,eigen’ und ,fremd’ in ausgewählten Texten in Realismus, Früher Moderne und ,völkischer’ Literatur
-
Haltlose Helden
Probleme des Selbst in den Romanen Franz Kafkas -
Seelmograph
Wenn ich mit Absicht schreiben würde, wär ich wohl einer unter vielen, doch es ist eher eine Verpflichtung mir gegenüber. -
Selbstbetrachtung im Kontext höfischer Liebe
Dialogstruktur und Ich-Konstitution in Hartmanns von Aue "Klage" -
Poetiken des Selbst
Identität, Autorschaft und Autofiktion am Beispiel von Rainald Goetz, Joachim Lottmann und Alban Nikolai Herbst -
Figuren des "Selbst" in der Literatur der Moderne
von Friedrich Hölderlin bis Botho Strauß