Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Zwischen Ereignis und Erzählung
    Konversion als Medium der Selbstbeschreibung in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weitbrecht, Julia (Sonstige); Röcke, Werner (Sonstige); Bernuth, Ruth von (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110471502; 9783110470789
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; BB 1630
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; Band 39
    Schlagworte: Selbst <Motiv>; Bekehrung <Motiv>; Konversion <Religion, Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 327 Seiten)
  2. Zwischen Ereignis und Erzählung
    Konversion als Medium der Selbstbeschreibung in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weitbrecht, Julia (Sonstige); Röcke, Werner (Sonstige); Bernuth, Ruth von (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110471502; 9783110470789
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; BB 1630
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; Band 39
    Schlagworte: Selbst <Motiv>; Bekehrung <Motiv>; Konversion <Religion, Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 327 Seiten)
  3. Zwischen Ereignis und Erzählung
    Konversion als Medium der Selbstbeschreibung in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weitbrecht, Julia (Herausgeber); Röcke, Werner (Herausgeber); Bernuth, Ruth von (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110468823; 3110468824; 9783110471502; 9783110470789
    Weitere Identifier:
    9783110468823
    RVK Klassifikation: BB 1630 ; GB 1726
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; Band 39
    Schlagworte: Selbst <Motiv>; Bekehrung <Motiv>; Konversion <Religion, Motiv>; Literatur
    Umfang: VI, 327 Seiten, 24 cm x 17 cm
  4. Zwischen Ereignis und Erzählung
    Konversion Als Medium der Selbstbeschreibung in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Although Antiquity itself has been intensively researched, together with its reception, to date this has largely happened in a compartmentalized fashion. This series presents for the first time an interdisciplinary contextualization of the productive... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Although Antiquity itself has been intensively researched, together with its reception, to date this has largely happened in a compartmentalized fashion. This series presents for the first time an interdisciplinary contextualization of the productive acquisitions and transformations of the arts and sciences of Antiquity in the slow process of the European societies constructing a scientific system and their own cultural identity, a process which started in the Middle Ages and has continued up to the Modern Age. The series is a product of work in the Collaborative Research Centre "Transformations of Antiquity" and the "August Boeckh Centre of Antiquity" at the Humboldt University of Berlin. Their individual projects examine transformational processes on three levels in particular - the constitutive function of Antiquity in the formation of the European knowledge society, the role of Antiquity in the genesis of modern cultural identities and self-constructions, and the forms of reception in art, literature, translation and media. * new transdisciplinary series * the editors are prominent professors from different disciplines at the Humboldt University of Berlin * strengthens de Gruyter's profile in Classical Studies, Medieval Studies, Intellectual History.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Röcke, Werner; Bernuth, Ruth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110471502
    RVK Klassifikation: EC 5126
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike Ser. ; v.39
    Schlagworte: Konversion <Religion, Motiv>; Bekehrung <Motiv>; Selbst <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (334 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Zwischen Ereignis und Erzählung
    Konversion als Medium der Selbstbeschreibung in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.666.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Weitbrecht, Julia (Herausgeber); Röcke, Werner (Herausgeber); Bernuth, Ruth von (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110468823; 3110468824
    RVK Klassifikation: EC 5126
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; Band 39
    Schlagworte: Konversion <Religion, Motiv>; Bekehrung <Motiv>; Selbst <Motiv>; Literatur
    Umfang: VI, 327 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsch, teilweis englisch

    Literaturangaben