Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3166 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 3166.
Sortieren
-
Wissenstransformationen
handlungssemantische Analysen von Wissenschafts- und Vermittlungstexten -
German-English science dictionary for students in chemistry, physics, biology, agriculture, and related sciences
-
Technik im Jugendbuch
Sozialgeschichte populärwissenschaftlicher Jugendliteratur im 19. Jahrhundert -
Les voies de la science grecque
études sur la transmission des textes de l'Antiquité au dix-neuvième siècle -
"Stets ist es die Wahrheit, die über alles gebietet, doch ihre Bedeutung wandelt sich"
zur Konzeptualisierung von Forschungsobjekt, Forschungssubjekt und Forschungsprozeß in der Geschichte der Wissenschaften -
Wissenschaft und Weltanschauung
Wissenschaftspopularisierung im 19. Jahrhundert - eine linguistische Untersuchung von Ludwig Büchners "Kraft und Stoff" -
Naturwissenschaften um 1800
Wissenschaftskultur in Jena-Weimar -
Digitalkulturen
Herausforderungen und interdisziplinäre Forschungsperspektiven = Cultures numériques -
Die Konstruktion von Reputation
Verweise auf Ferdinand de Saussure in der romanistischen Sprachwissenschaft -
Schreiben am Rand
Die »Bernische kantonale Irrenanstalt Waldau« und ihre Narrative (1895-1936) -
Publikationsberatung an Universitäten
Ein Praxisleitfaden zum Aufbau publikationsunterstützender Services -
Mythos Lesen
Buchkultur und Geisteswissenschaften im Informationszeitalter -
Goethes Haus am Weimarer Frauenplan
Fassade und Bildprogramme -
Prestige-Science Fiction – Neue deutschsprachige Romane zwischen Kunstanspruch und Unterhaltung
Unter Mitarbeit von Sina Röpke -
Digital Methods in the Humanities
Challenges, Ideas, Perspectives -
Die Konstruktion von Reputation
Verweise auf Ferdinand de Saussure in der romanistischen Sprachwissenschaft -
Zwischen Aufklärung und Propaganda
strategische Wissenspopularisierung im Werk der spanischen Sexualreformerin Hildegart Rodríguez (1914-1933) -
Die Produktion der Katastrophe
das Tunguska-Ereignis und die Programme der Moderne -
Wissenschaft, Technik und Medien im Werk Alfred Döblins im Kontext der europäischen Avantgarde
-
Lexikon der deutschsprachigen Science Fiction-Literatur seit 1900
mit einem Blick auf Osteuropa -
Goethe's history of science
-
Die Vollendung der Morphologie Goethes durch Alexander von Humboldt
ein Beitrag zur Naturwissenschaft der Goethezeit -
Scientific themes in the popular literature and the poetry of the German enlightenment
1720 - 1760 -
A basic vocabulary of scientific and technological German
-
Ist die Sprache ein selbständiger Faktor der Wissenschaftsgeschichte?
über die Anstößigkeit unerwarteter Sprache