Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Mythos Lesen
    Buchkultur und Geisteswissenschaften im Informationszeitalter
  2. Paradoxa über Politik und Theater
    Zur Bedeutung der Gegenmeinung bei Denis Diderot und Bertolt Brecht
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; transcript Verlag

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837659634; 3837659631
    Weitere Identifier:
    9783837659634
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Theater ; 141
    Weitere Schlagworte: Bertolt Brecht; Demokratie; Theater; Paradox; Kommunikation; Wissenschaft; Theaterwissenschaft; Germanistik; Kulturtheorie; Democracy; Theatre; Communication; Science; Theatre Studies; German Literature; Cultural Theory
    Umfang: 240 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 378 g
  3. Mythos Lesen
    Buchkultur und Geisteswissenschaften im Informationszeitalter
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; transcript Verlag

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839456552
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik ; 2
    Schlagworte: Lesekultur; Digitalisierung; Lesen; Kultur
    Weitere Schlagworte: Lesen; Geisteswissenschaft; Wissenschaftspolitik; Literaturwissenschaft; Literatur; Universität; Digitale Medien; Leseforschung; Digital Humanities; Kultur; Wissenschaft; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturtheorie; Literaturtheorie; Book Culture; Reading; Humanities; Science Policy; Literary Studies; Literature; University; Digital Media; Reading Research; Culture; Science; Cultural Theory; Theory of Literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (96 Seiten)
  4. Mythos Lesen
    Buchkultur und Geisteswissenschaften im Informationszeitalter
  5. Digital methods in the humanities
    challenges, ideas, perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwandt, Silke (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837654196; 3837654192
    Weitere Identifier:
    9783837654196
    Schriftenreihe: Digital humanities research ; volume 1
    Schlagworte: Digital Humanities; Forschungsmethode
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Digital Methods; Corpus Analysis; Visualization; Media; Science; Media History; Digital Media; Bielefeld University Press; (DDC Deutsch 22)300; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein; (BIC subject category)JFD; Digital Humanities; (BISAC Subject Heading)HIS054000; (BIC subject category)GPS
    Umfang: 310 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 486 g
  6. Academia. Praktiken des Raums und des Wissens in Universitätserzählungen
  7. Digital methods in the humanities
    challenges, ideas, perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; Bielefeld University Press

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Verlag (Array)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (Array)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwandt, Silke
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839454190
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950
    Schriftenreihe: Digital humanities research ; volume 1
    Schlagworte: Digital Humanities; Forschungsmethode
    Weitere Schlagworte: Digital Methods; Corpus Analysis; Visualization; Media; Science; Media History; Digital Media; Bielefeld University Press
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  8. Digital methods in the humanities
    challenges, ideas, perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; Bielefeld University Press

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwandt, Silke
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839454190
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950
    Schriftenreihe: Digital humanities research ; volume 1
    Schlagworte: Digital Humanities; Forschungsmethode
    Weitere Schlagworte: Digital Methods; Corpus Analysis; Visualization; Media; Science; Media History; Digital Media; Bielefeld University Press
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  9. Mythos Lesen
    Buchkultur und Geisteswissenschaften im Informationszeitalter
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Die Gründe für den rasanten Prestigeverlust von Buchkultur und Geisteswissenschaften sind vielfältig. Niemand weiß, wie die Zukunft des Lesens tatsächlich aussehen wird. Dennoch lassen sich einige Antworten aus den Entwicklungen seit der... mehr

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BRH1737
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 86383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2K 16047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BRN1787-2
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-1441
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    21 K 140

     

    Die Gründe für den rasanten Prestigeverlust von Buchkultur und Geisteswissenschaften sind vielfältig. Niemand weiß, wie die Zukunft des Lesens tatsächlich aussehen wird. Dennoch lassen sich einige Antworten aus den Entwicklungen seit der Jahrtausendwende extrapolieren. Um ein breites Spektrum unterschiedlicher Positionen zu Wort kommen zu lassen, nimmt Klaus Benesch das Thema nicht nur aus Sicht der Leseforschung und der Literaturwissenschaften in den Blick. Das Fragen nach der sich wandelnden Rolle des Lesens und der Geisteswissenschaften im Informationszeitalter verlangt auch nach der Ausweitung der Perspektive in den Bereich der Gesellschafts- und Wissenschaftspolitik. Neue Selbstbilder der Geisteswissenschaften sind nötig, die die Kulturtechnik des Lesens in Zeiten der Digitalisierung auf neuartige Weise zeitgemäß und nachhaltig erschließen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Academia
    Praktiken des Raums und des Wissens in Universitätserzählungen
    Erschienen: 2021; [2021]
    Verlag:  transcript ; transcript Verlag

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Geschichte digital schreiben
    Hypertext als non-lineare Wissensrepräsentation in der Digital History
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; transcript Verlag

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837658019
    Weitere Identifier:
    9783837658019
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Geschichtstheorie ; 2
    Weitere Schlagworte: Historiografie; Theorie; Elektronisches Publizieren; E-Publishing; Digitale Geschichtswissenschaft; Kulturgeschichte; Sprache; Wissenschaft; Geschichtstheorie; Digital Humanities; Digitale Medien; Geschichtswissenschaft; Historiography; Theory; Electronic Publishing; Digital Historiography; Cultural History; Language; Science; Theory of History; Digital Media; History
    Umfang: 350 Seiten, Klebebindung, 33 SW-Abbildungen, 24 cm x 15.5 cm, 607 g
  12. Paradoxa über Politik und Theater
    Zur Bedeutung der Gegenmeinung bei Denis Diderot und Bertolt Brecht
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; transcript Verlag

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837659634; 3837659631
    Weitere Identifier:
    9783837659634
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Theater ; 141
    Weitere Schlagworte: Bertolt Brecht; Demokratie; Theater; Paradox; Kommunikation; Wissenschaft; Theaterwissenschaft; Germanistik; Kulturtheorie; Democracy; Theatre; Communication; Science; Theatre Studies; German Literature; Cultural Theory
    Umfang: 240 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 378 g
  13. Digital methods in the humanities
    challenges, ideas, perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Bielefeld University Press, an imprint of transcript Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AC800.1%Z21 D5M5H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    AE 12/61
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    AGK2171
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    bestellt
    Historisches Institut, Abteilung für Mittlere und Neuere Geschichte mit Abteilung für Nationalismusforschung, Bibliothek
    420/Ae614
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 10665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 89551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    AGK2197
    Universitätsbibliothek Trier
    GC/nh1005
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    AGK1751+1
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    AGK1751+2
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    AGK1751
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwandt, Silke (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837654196; 3837654192
    Weitere Identifier:
    9783837654196
    Schriftenreihe: Digital humanities research ; volume 1
    Schlagworte: Digital Humanities; Forschungsmethode
    Weitere Schlagworte: Digital Methods; Corpus Analysis; Visualization; Media; Science; Media History; Digital Media; Bielefeld University Press
    Umfang: 310 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  14. The Routledge handbook of feminist philosophy of science
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Routledge, New York, NY

    "The Routledge Handbook of Feminist Philosophy of Science is a comprehensive resource for feminist thinking about and in the sciences. Its 33 chapters were written exclusively for this Handbook by a group of leading international philosophers as well... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    501 R8696
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Technischen Fakultät
    Frei 91: HB/GS/MINT/41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Wiss Th/131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/197826
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 3100 C894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The Routledge Handbook of Feminist Philosophy of Science is a comprehensive resource for feminist thinking about and in the sciences. Its 33 chapters were written exclusively for this Handbook by a group of leading international philosophers as well as scholars in gender studies, women's studies, psychology, economics, and political science. The chapters of the Handbook are organized into four main parts: I. Hidden Figures and Historical Critique II. Theoretical Frameworks III. Key Concepts and Issues IV. Feminist Philosophy of Science in Practice The chapters in this extensive, fourth part examine the relevance of feminist philosophical thought for a range of scientific and professional disciplines, including biology and biomedical sciences; psychology, cognitive science, and neuroscience; the social sciences; physics; and public policy. The Handbook gives a snapshot of the current state of feminist philosophy of science, allowing students and other newcomers to get up to speed quickly in the subfield and providing a handy reference for many different kinds of researchers"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Crasnow, Sharon L. (HerausgeberIn); Intemann, Kristen (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138579859
    Schriftenreihe: Routledge handbooks in philosophy
    Schlagworte: Feminism and science; Feminist theory; Women scientists; Science
    Umfang: xvi, 467 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  15. Science in the Metropolis
    Vienna in transnational context, 1848-1918
    Autor*in:
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    "This book presents new research on spaces for science and processes of interurban and transnational knowledge transfer and exchange in the imperial metropolis of Vienna in the late nineteenth and early twentieth centuries. Chapters discuss Habsburg... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    509.4 S4162696
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 2218. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/5212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 5614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NU 1542 A819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book presents new research on spaces for science and processes of interurban and transnational knowledge transfer and exchange in the imperial metropolis of Vienna in the late nineteenth and early twentieth centuries. Chapters discuss Habsburg science policy, metropolitan natural history museums, large technical projects including the Ringstrasse and water pipelines from the Alps, urban geology, geography, public reports on polar exploration, exchanges of ethnographic objects, popular scientific societies and scientifically oriented adult education. The infrastructures and knowledge spaces described here were preconditions for the explosion of creativity known as "Vienna 1900.""--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ash, Mitchell G. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367612580
    RVK Klassifikation: ZG 8700
    Auflage/Ausgabe: 1st.
    Schriftenreihe: Routledge studies in cultural history ; 96
    Schlagworte: Science; Science; Scientific ability; Scientific ability; Science and state; Science and state; Infrastructure (Economics)
    Umfang: viii, 231 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben und Index

  16. Sciences et pays en développement
    Afrique subsaharienne francophone
    Autor*in: Aspect, Alain
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  EDP Sciences, Les Ulis

    Frontmatter -- Rapport Science et Technologie -- Composition du Comité RST -- Avant-propos -- Composition du groupe de travail -- TABLE DES MATIÈRES -- Introduction -- Vue d'ensemble -- PARTIE I L'état de la science en Afrique -- CHAPITRE 1 Aspects... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (Array)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Frontmatter -- Rapport Science et Technologie -- Composition du Comité RST -- Avant-propos -- Composition du groupe de travail -- TABLE DES MATIÈRES -- Introduction -- Vue d'ensemble -- PARTIE I L'état de la science en Afrique -- CHAPITRE 1 Aspects socio-économiques en Afrique francophone -- CHAPITRE 2 Éducation de base en Afrique subsaharienne -- CHAPITRE 3 État comparatif des sciences en Afrique -- PARTIE II Position de la France par rapport au développement scientifique et technique en Afrique - Formation et recherche par grands secteurs -- CHAPITRE 4 Mathématiques et sciences physiques -- CHAPITRE 5 Sciences de la vie et santé -- CHAPITRE 6 Agriculture, sécurité alimentaire, offre française en matière de recherche -- CHAPITRE 7 Ressources naturelles -- CHAPITRE 8 Sciences humaines et sociales -- PARTIE III Les conditions d'un renouveau -- CHAPITRE 9 Considérations générales - Recherche et pays en développement. Quel avenir pour l'Afrique? Éléments de réflexion -- CHAPITRE 10 La recherche française pour le développement durable dans les pays du Sud. Quels enjeux et quelles évolutions ? -- CHAPITRE 11 Recherche et technologie - Renforcements des capacités de recherche au Sud -- CHAPITRE 12 Le rôle des universités - Les conditions d'un renouveau -- CHAPITRE 13 Le rôle des académies - L'Académie des sciences et les pays du Sud -- CHAPITRE 14 L'importance du Nepad dans les relations franco-africaines pour le développement -- CHAPITRE 15 Programmes communautaires sur la recherche pour le développement -- Recommandations -- Recommendations -- Annexes -- Bibliographie générale -- Table des sigles -- Groupe de lecture critique -- Composition du Groupe de lecture critique -- Présentation à l'Académie des sciences -- Addendum L'Académie des sciences vient de conduire une étude concernant l'effort national en matière de recherche avec et pour les pays francophones de l'Afrique subsaharienne. Cet ouvrage, sans omettre de rappeler le contexte socioéconomique et humanitaire global de cette région du continent africain, et les Objectifs du Millénaire, s'efforce de faire le point sur la situation précaire des universités et centres de recherche africains. Cette situation est en effet à l'origine d'un exode massif, souvent irréversible, des étudiants et d'une dislocation plus ou moins étendue du tissu de la recherche locale, en dépit d'une prise de conscience générale aux plans panafricain et international. Pour répondre aux défis posés, l'accent est mis sur les projets de coopération actuellement développés au sein du réseau français des universités, établissements publics de recherche, écoles d'ingénieurs, etc. Des secteurs d'activité aussi variés que : l'éducation de base, la formation aux sciences mathématiques et expérimentales, le rôle des technologies de l'information et de la communication, la recherche en santé publique et l'épidémiologie, la recherche agronomique et l'élevage, l'accès à l'eau et aux différentes sources d'énergies, la préservation et l'exploitation des ressources géologiques et minières ainsi que la place des sciences sociales et humaines, font l'objet d'analyses approfondies. On s'intéresse, ici, tant aux coopérations bilatérales (France-Afrique) qu'à la participation de la France aux grands programmes internationaux. Le rapport comprend enfin une série de recommandations qui plaident en faveur d'une meilleure coordination des efforts déployés par les institutions scientifiques françaises, ainsi que pour un regard nouveau sur la formation universitaire et pour une politique plus affirmée en faveur du développement

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bach, Jean-François (VerfasserIn); Bony, Jean-Michel (VerfasserIn); Dercourt, Jean (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782759801565
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Académie des sciences
    Schlagworte: Mathematics; Physical sciences; Science; SCIENCE / Life Sciences / Biology
    Umfang: 1 Online-Ressource (422 p)
  17. Cultural hegemony in a scientific world
    Gramscian concepts for the history of science
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Brill, Leiden

    "This volume in political epistemology offers a comprehensive discussion of the multiple applicability of Gramscian concepts and categories to the historical, sociological, and cultural analysis of science. Key notions such as 'cultural hegemony',... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    509 C9683
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume in political epistemology offers a comprehensive discussion of the multiple applicability of Gramscian concepts and categories to the historical, sociological, and cultural analysis of science. Key notions such as 'cultural hegemony', and the role of 'organic intellectuals' (scientists, experts, popularizers, educators, decision makers) in 'civil society' help to articulate new approaches for understanding the interplay between epistemic dynamics and power relationships in science, technology, and society. The perspective of hegemony and subalternity allows us to critically assess the political directedness of scientific practices as well as to reflect on the ideological status of disciplines that deal with science at a meta-level-historical, socio-historical, and epistemological. Contributors include: Javier Balsa, Lino Camprubí, Ana Carneiro, Luís Miguel Carolino, Riccardo Ciavolella, Maria Paula Diogo, Isabel Jiménez Lucena, Annelies Lannoy, Jorge Molero Mesa, Nieto-Galan Agustí, Pietro Daniel Omodeo, Matteo Realdi, Arne Schirrmacher, Ana Simões, Carlos Tabernero Holgado, Carlos Ziller Camenietzki"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Badino, Massimiliano (HerausgeberIn); Omodeo, Pietro Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004314603
    Schriftenreihe: Historical materialism book series ; 221
    Schlagworte: Science; Science; Hegemony
    Umfang: XIII, 426 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Vegetative powers
    the roots of life in ancient, medieval and early modern natural philosophy
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Springer, Cham, Switzerland

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 123682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 8722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 6251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 46.3/2021 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2307:234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baldassarri, Fabrizio (HerausgeberIn); Blank, Andreas (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783030697082; 9783030697105; 9783030697112
    Weitere Identifier:
    9783030697082
    RVK Klassifikation: CC 6100
    Schriftenreihe: International archives of the history of ideas ; 234
    Schlagworte: Philosophy; Medicine; Science; Science; Life sciences
    Umfang: xx, 459 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben