Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Zum Wandel des wissenschaftlichen Subjekts
    Von kritischer Wissensschöpfung zum postkritischen Selbstmanagement?
  2. Urban histories of science
    making knowledge in the city, 1820-1940
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    509.4 U72
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 47563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2961-3287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/6805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 9221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 A 1204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/11650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    288083 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hochadel, Oliver (HerausgeberIn); Nieto-Galan, Agustí (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415784177
    Weitere Identifier:
    9780415784177
    Schriftenreihe: Routledge studies in the history of science, technology and medicine ; 35
    Schlagworte: Science; Sociology, Urban
    Umfang: xiv, 237 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    First published 2019

  3. World's fairs in the Cold War
    science, technology, and the culture of progress
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  University of Pittsburgh Press, Pittsburgh, Pa.

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    607 W9274
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 91987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 11252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301533 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Molella, Arthur P. (HerausgeberIn); Knowles, Scott Gabriel (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780822945789
    Schlagworte: Exhibitions; World politics; Science; Science; Technology; Cold War; Ost-West-Konflikt; Rivalität; Internationale Politik; Internationaler Wettbewerb; Bedeutung; Rolle; Technik; Einflussgröße; Kultur; Interesse; Konzeption; Wandel
    Umfang: X, 290 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Ecriture épistolaire et production des savoirs au XVIIIe siècle
    les réseaux de Jean-François Séguier
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    "À la fois travail d'écriture, objet de papier et lien social, la lettre occupe un rôle central dans le quotidien des savants de l'époque moderne. L'ouvrage aborde la correspondance comme un "lieu de savoir", une table de travail à la fois proche et... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.8607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 5142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    292304 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "À la fois travail d'écriture, objet de papier et lien social, la lettre occupe un rôle central dans le quotidien des savants de l'époque moderne. L'ouvrage aborde la correspondance comme un "lieu de savoir", une table de travail à la fois proche et projetée dans l'espace épistolaire. Il s'agit de replacer la lettre au coeur de l'environnement matériel et humain qui lui donne sens, celui des papiers savants, des objets collectés, des instruments d'étude ; de l'envisager comme un geste d'écriture qui participe à la structuration des champs du savoir, à une époque où les disciplines se dégagent lentement du terreau commun de la République des lettres ; de l'articuler à l'étude des mondes sociaux auxquels elle contribue à donner forme et réalité."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Chapron, Emmanuelle (HerausgeberIn); Pugnière, François (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782406083573; 2406083578
    Schriftenreihe: Les Méditerranées ; 9
    Schlagworte: Scholars; Scholars; Science; Science
    Weitere Schlagworte: Séguier, Jean-François (1703-1784)
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. The workshop and the world
    what ten thinkers can teach us about science and authority
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  W.W. Norton & Company, New York

    Francis Bacon's New Atlantis -- Galileo and the authority of science -- Rene Descartes : workshop thinking -- Giambattista Vico : going mad rationally -- Mary Shelley's hideous idea -- Auguste Comte's religion of humanity -- Max Weber : authority and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 68260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Physikalisches Institut, 1. Physikalisches Institut, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302230 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Francis Bacon's New Atlantis -- Galileo and the authority of science -- Rene Descartes : workshop thinking -- Giambattista Vico : going mad rationally -- Mary Shelley's hideous idea -- Auguste Comte's religion of humanity -- Max Weber : authority and bureaucracy -- Kemal Atatørk : science and patriotism -- Edmund Husserl : cultural crisis -- Hannah Arendt : action -- Conclusion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780393292435
    Schlagworte: Science; Science; Science; Science and state; Discoveries in science
    Umfang: 319 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Translating nature
    cross-cultural histories of early modern science
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  University of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 75648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/3402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    D 2019/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 4532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300010 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marroquín Arredondo, Jaime (Array); Bauer, Ralph (Array)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780812250930
    Schriftenreihe: The early modern Americas
    Schlagworte: Science; Natural history; Science; Intercultural communication
    Umfang: vi, 355 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. The past, present and future of integrated history and philosophy of science
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge Taylor & Francis Group, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 77449
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 2248. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/4315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    D 2019/17
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0302/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/TB 6200 H567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 7730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 8700 H567
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296309 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Herring, Emily (HerausgeberIn); Jones, Kevin Matthew (HerausgeberIn); Kiprijanov, Konstantin S. (HerausgeberIn); Sellers, Laura M (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780815379850; 9780367786380
    Weitere Identifier:
    9780815379850
    RVK Klassifikation: CC 8700 ; TB 6200
    Schriftenreihe: History and philosophy of technoscience ; 16
    Schlagworte: Science; Science
    Umfang: xi, 255 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. The logic in philosophy of science
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/6869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 3200 H197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 8067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/TB 6200 H197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/14642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297881 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107110991; 9781107527744
    Weitere Identifier:
    9781107527744
    RVK Klassifikation: TB 6200
    Schlagworte: Science; Wissenschaftsphilosophie; Logik
    Umfang: viii, 296 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 284-292

  9. The Whipple Museum of the History of Science
    objects and investigations, to celebrate the 75th anniversary of R.S. Whipples's gift to the University of Cambridge
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/1972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298661 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nall, Joshua (HerausgeberIn); Taub, Liba Chaia (HerausgeberIn); Willmoth, Frances (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781108498272
    Weitere Identifier:
    9781108498272
    Schlagworte: Science museums; Science
    Weitere Schlagworte: Whipple, Robert S (1871-1953)
    Umfang: xvii, 334 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Philology in the Making
    Analog/Digital Cultures of Scholarly Writing and Reading
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    <p>Philological practices have served to secure and transmit textual sources for centuries. However - this volume contends -, it is only in the light of the current radical media change labeled 'digital turn' that the material and technological... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Philological practices have served to secure and transmit textual sources for centuries. However - this volume contends -, it is only in the light of the current radical media change labeled 'digital turn' that the material and technological prerequisites of the theory and practice of philology become fully visible. The seventeen studies by scholars from the universities of Budapest and Cologne assembled here investigate these recent transformations of our techniques of writing and reading by critically examining core approaches to the history and epistemology of the humanities. Thus, a broad praxeological overview of basic cultural techniques of collective memory is unfolded.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Bayesian philosophy of science
    variations on a theme by the Reverend Thomas Bayes
    Autor*in: Sprenger, Jan
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 10960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 3200 S768
    keine Fernleihe
    Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach gGmbH, Bibliothek
    M/Sprenger, J
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mat 005 DH 9552
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hartmann, Stephan (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199672127; 9780199672110
    RVK Klassifikation: CC 3000 ; TB 6200 ; CC 3200
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Science; Bayesian statistical decision theory
    Umfang: xxix, 383 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 339-376

  12. England's Leonardo
    Robert Hooke and the seventeenth-century scientific revolution
    Erschienen: 2019
    Verlag:  CRC Press, Taylor & Francis Group, Boca Raton

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    7 Hoo 100/5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367393557
    Auflage/Ausgabe: First issued in paperback
    Schlagworte: Scientists; Science
    Weitere Schlagworte: Hooke, Robert
    Umfang: ungezählte Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Contingency and natural order in early modern science
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Springer, Cham

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    509 C7625
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 9911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Omodeo, Pietro Daniel (HerausgeberIn); Garau, Rodolfo (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783319673769
    Schriftenreihe: Boston Studies in the Philosophy and History of Science ; volume 332
    Schlagworte: History; Philosophy (General); Science; History of Science
    Umfang: viii, 342 Seiten, Illustrationen
  14. Bernardino Telesio and the natural sciences in the Renaissance
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Brill, Leiden

    "This volume is devoted to the natural philosopher Bernardino Telesio (1509-1588) and his place in the scientific debates of the Renaissance. Telesio's thought is emblematic of Renaissance culture in its aspiration towards universality; the volume... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    508 B523
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    D 2019/12
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/4542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 13073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume is devoted to the natural philosopher Bernardino Telesio (1509-1588) and his place in the scientific debates of the Renaissance. Telesio's thought is emblematic of Renaissance culture in its aspiration towards universality; the volume deals with the roots and reception of his vistas from an interdisciplinary perspective ranging from the history of philosophy to that of physics, astronomy, meteorology, medicine, and psychology. The editor, Pietro Daniel Omodeo and leading specialists of intellectual history introduce Telesio's conceptions to English-speaking historians of science through a series of studies, which aim to foster our understanding of a crucial early modern author, his world, achievement, networks, and influence. Contributors are Roberto Bondì, Arianna Borrelli, Rodolfo Garau, Giulia Giannini, Miguel Ángel Granada, Hiro Hirai, Martin Mulsow, Elio Nenci, Pietro Daniel Omodeo, Nuccio Ordine, Alessandro Ottaviani, Jürgen Renn, Riccarda Suitner, and Oreste Trabucco"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Omodeo, Pietro Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9789004352636
    Weitere Identifier:
    9789004352636
    Körperschaften/Kongresse: Bernardino Telesio, the Natural Sciences and Medicine in the Renaissance (2015, Berlin)
    Schriftenreihe: Medieval and early modern philosophy and science ; volume 29
    Schlagworte: Natural history; Philosophy of nature; Science
    Weitere Schlagworte: Telesio, Bernardino (1509-1588); Telesio, Bernardino (1509-1588)
    Umfang: XVI, 285 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    "It is more than merely a testimony to the scientific contribution that the conference 'Bernardino Telesio, the Natural Sciences and Medicine in the Renaissance', organized in 2015 by Pietro Daniel Omodeo in Berlin, offers to research on Telesio and, more generally, to scholars of the European Renaissance. [...] Most of the essays collected here were first presented at the aforementioned conference in Berlin in 2015." (Foreword)

  15. Towards a Digital Poetics
    Electronic Literature & Literary Games
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    1. Introduction -- 2. Digital Culture and the New Modernity -- 3. Electronic Literature -- 4. Interactivity and the Illusion of Choice -- 5. Digital Materiality and the Politics of the Screen -- 6. Towards a Digital Poetics We live in an age where... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ)
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    eBook Springer
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe

     

    1. Introduction -- 2. Digital Culture and the New Modernity -- 3. Electronic Literature -- 4. Interactivity and the Illusion of Choice -- 5. Digital Materiality and the Politics of the Screen -- 6. Towards a Digital Poetics We live in an age where language and screens continue to collide for creative purposes, giving rise to new forms of digital literatures and literary video games. Towards a Digital Poetics explores this relationship between word and computer, querying what it is that makes contemporary fictions like Dear Esther and All the Delicate Duplicates—both ludic and literary—different from their print-based predecessors

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030113100
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2019
    Schriftenreihe: Array
    Springer eBook Collection
    Schlagworte: Science; Digital Humanities; Humanities-Digital libraries; Literature, Modern-20th century; Digital media; Literature, Modern—21st century.; Philosophy and science.
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 146 p. 5 illus., 2 illus. in color)
  16. Exact sciences in Greek antiquity
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 91240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    D 2019/7
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 47/2019 P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Paipetis, S. A. (HerausgeberIn); Kostopoulos, Vassilis (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781527533554
    Schlagworte: Science
    Umfang: x, 278 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Tabellen, 21 cm
  17. Metaphysical experiments
    physics and the invention of the universe
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/1580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RT 5539(49)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pg 7013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    292614 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9781517905699; 9781517905705
    Schriftenreihe: Posthumanities ; 49
    Schlagworte: Science; Uniformity of nature
    Umfang: ix, 198 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 183-191

    Dissertation, University of Victoria, 2010

  18. Zum Wandel des wissenschaftlichen Subjekts
    Von kritischer Wissensschöpfung zum postkritischen Selbstmanagement?
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ein zentrales Kennzeichen der modernen Wissenschaft ist das Streben nach originellen Erkenntnissen, die auf der Basis von Kritik gewonnen werden: Die entsprechende wissenschaftliche Subjektform ist ein kritischer Wissensschöpfer.Robert Niemann geht... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Ein zentrales Kennzeichen der modernen Wissenschaft ist das Streben nach originellen Erkenntnissen, die auf der Basis von Kritik gewonnen werden: Die entsprechende wissenschaftliche Subjektform ist ein kritischer Wissensschöpfer.Robert Niemann geht der Vermutung nach, dass dieses klassisch-moderne Wissenschaftssubjekt sich im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts zu einem postkritischen Selbstmanager wandelt. Mit Blick auf die sprachliche Subjektivierung in Wissenschaftsratgebern erörtert er diese These unter anderem im Rahmen von Ansätzen wie dem 'unternehmerischen Selbst' (Bröckling), dem 'Kreativitätsdispositiv' (Reckwitz) sowie der 'Transformation von Kritik' (Boltanski/Chiapello).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Digitalkulturen/Cultures numériques
    Herausforderungen und interdisziplinäre Forschungsperspektiven/Enjeux et perspectives interdisciplinaires
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; ©2019
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Die Digital Humanities bilden eine vergleichsweise junge Disziplin, die sich mit der Anwendung und kritischen Reflexion computergestützter Datenaufbereitung und -analyseverfahren in der geisteswissenschaftlichen Forschung beschäftigt.Die... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die Digital Humanities bilden eine vergleichsweise junge Disziplin, die sich mit der Anwendung und kritischen Reflexion computergestützter Datenaufbereitung und -analyseverfahren in der geisteswissenschaftlichen Forschung beschäftigt.Die interdisziplinären Beiträge des Bandes lenken den Blick auf die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in unterschiedlichen Fachdisziplinen in der deutsch- und französischsprachigen Forschungslandschaft sowie im Alltag. Die Beiträger_innen - u.a. aus Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft, Soziologie, Bibliothekswesen und Publikationskultur sowie Sprachlehr-/Sprachlernforschung - haben dabei das Ziel, eine Brücke zwischen Wissenschaft, Berufsleben, Kultur und Gesellschaftskritik zu schlagen Insights into the challenges and opportunities of digitisation in different disciplines in the German and French-speaking research landscape as well as in everyday life

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Montemayor Gracia, Julia (Sonstige); Neusius, Vera (Sonstige); Polzin-Haumann, Claudia (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839442159
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch des Frankreichzentrums ; 16
    Weitere Schlagworte: Berufsleben; Culture; Deutschland; Digital Humanities; France; Frankreich; Germany; Gesellschaft; Humanités Numériques; Kultur; Media Studies; Medienwissenschaft; Professional Life; Science; Society; Sociology of Science; Sociology of Technology; Sociology; Soziologie; Technik; Techniksoziologie; Technology; Wissenschaft; Wissenschaftssoziologie
    Umfang: 1 online resource
  20. Zum Wandel des wissenschaftlichen Subjekts
    Von kritischer Wissensschöpfung zum postkritischen Selbstmanagement?
    Erschienen: [2019]; ©2019
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Ein zentrales Kennzeichen der modernen Wissenschaft ist das Streben nach originellen Erkenntnissen, die auf der Basis von Kritik gewonnen werden: Die entsprechende wissenschaftliche Subjektform ist ein kritischer Wissensschöpfer.Robert Niemann geht... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Ein zentrales Kennzeichen der modernen Wissenschaft ist das Streben nach originellen Erkenntnissen, die auf der Basis von Kritik gewonnen werden: Die entsprechende wissenschaftliche Subjektform ist ein kritischer Wissensschöpfer.Robert Niemann geht der Vermutung nach, dass dieses klassisch-moderne Wissenschaftssubjekt sich im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts zu einem postkritischen Selbst-Manager wandelt. Mit Blick auf die sprachliche Subjektivierung in Wissenschaftsratgebern erörtert er diese These unter anderem im Rahmen von Ansätzen wie dem 'unternehmerischen Selbst' (Bröckling), dem 'Kreativitätsdispositiv' (Reckwitz) sowie der 'Transformation von Kritik' (Boltanski/Chiapello)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446164
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 192
    Weitere Schlagworte: Critique; Cultural Studies; Cultural Theory; Culture; German Literature; Germanistik; Kritik; Kultur; Kultursoziologie; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Language; Neoliberalism; Neoliberalismus; Originality; Originalität; Postal Criticism; Postkritik; Science; Sociology of Culture; Sprache; Wissenschaft; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Umfang: 1 online resource (190 p.)
  21. Philology in the Making
    Analog/Digital Cultures of Scholarly Writing and Reading
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; ©2019
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Philological practices have served to secure and transmit textual sources for centuries. However - this volume contends -, it is only in the light of the current radical media change labeled 'digital turn' that the material and technological... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Philological practices have served to secure and transmit textual sources for centuries. However - this volume contends -, it is only in the light of the current radical media change labeled 'digital turn' that the material and technological prerequisites of the theory and practice of philology become fully visible. The seventeen studies by scholars from the universities of Budapest and Cologne assembled here investigate these recent transformations of our techniques of writing and reading by critically examining core approaches to the history and epistemology of the humanities. Thus, a broad praxeological overview of basic cultural techniques of collective memory is unfolded

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kelemen, Pál (Herausgeber); Pethes, Nicolas (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839447703
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Digital Humanities ; 1
    Weitere Schlagworte: Cultural Memory; Cultural Studies; Digital Humanities; Digital Media; Digitization; Literary Studies; Literature; Material Culture; Media; Reading; Science; Theory of Literature; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
    Umfang: 1 online resource (316 p.)
  22. Dämonenhonig
    von Menschen und Monstren : (eine kulturwissenschaftliche Betrachtung)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Lektora GmbH, Paderborn

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954611355; 395461135X
    Weitere Identifier:
    9783954611355
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Tierprozess; Aberglaube
    Weitere Schlagworte: Aberglaube; Dämonenhonig; Germanistik; Geschichte; Lektora; Mittelalter; Monster; Münster; Naturwissenschaften; Paderborn; Philosophie; Science; Science Slam; Sebastian Huncke; Tiere; Tierprozesse; sprechende Tiere
    Umfang: 163 Seiten, 19 cm
  23. Knowledge and power
    science in world history
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Routledge Taylor & Francis Group, New York

    Science in the Medieval Mediterranean -- The Jesuits and world science, 1540-1773 -- Westernization, "modernization," and science in Russia and Japan, 1684-1860s -- Africa in the age of imperialism and nationalism, 1860-1960 -- Big science, the... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    509 B9675k (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2953-7253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gn 5125
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    287563 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Science in the Medieval Mediterranean -- The Jesuits and world science, 1540-1773 -- Westernization, "modernization," and science in Russia and Japan, 1684-1860s -- Africa in the age of imperialism and nationalism, 1860-1960 -- Big science, the superpowers, and the Cold War -- Epilogue

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138637658; 9781138637665
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schlagworte: Science; Science
    Umfang: viii, 165 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Darwin und Foucault
    Genealogie und Geschichte im Zeitalter der Biologie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    QH31 Sara2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN NU 1540 S243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:D228:5:2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 2909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CH 5317 S243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    42.02 = 55 A 1426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CH 5317 S243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Darwin, Charles (ErwähnteR); Foucault, Michel (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518298763; 9783518298763
    Weitere Identifier:
    9783518298763
    RVK Klassifikation: CI 5717
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 2276
    Schlagworte: Nature; Evolution (Biology); Science
    Weitere Schlagworte: Darwin, Charles (1809-1882); Foucault, Michel (1926-1984); Darwin, Charles Robert 1809 - 1882; Foucault, Michel 1926 - 1984
    Umfang: VI, 455 Seiten
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 427-452

  25. How knowledge moves
    writing the transnational history of science and technology
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2019/376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    303.4 H8474
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 69293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2961-3290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 8038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 22/1161
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 4013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wa 10/45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    34760
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krige, John (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226605852; 9780226605999; 022660599X
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Technology transfer; Science; Technology transfer; Science
    Umfang: vii, 444 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Index