Ergebnisse für *
Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.
Sortieren
-
Deutsch im Boden, in Trin und in Flims
-
Luege + lose + lauere
schweizerdeutsche Stolpersteine ; ein Lexikon der besonderen Art -
Sprachwandel in Chur
Aufnahmen des Sprachatlasses der deutschen Schweiz konfrontiert mit der Mundart von heute -
Die Mundart der Stadt Chur
-
Schweizerische und österreichische Besonderheiten in deutschen Wörterbüchern
-
Bricolage
ein kommunikatives Genre im Sprachgebrauch Jugendlicher aus der Deutschschweiz -
Hoi Zäme
Schweizerdeutsch leicht gemacht -
Bricolage
ein kommunikatives Genre im Sprachgebrauch Jugendlicher aus der Deutschschweiz -
Blas mer i d Schue
75 Redensarten - Herkunft und Bedeutung -
Bricolage
Ein kommunikatives Genre im Sprachgebrauch Jugendlicher aus der Deutschschweiz -
Verbparadigmen von Grüsch, Luzein, Safien, Obertschappina, Urmein, Mutten, Splügen und Zillis
Aufnahmen aus dem Jahre 1988 [[Elektronische Ressource]] -
dialÄktik
deutschschweizer Literatur zwischen Mundart und Hochsprache -
Bricolage
Ein kommunikatives Genre im Sprachgebrauch Jugendlicher aus der Deutschschweiz -
Bricolage
Ein kommunikatives Genre im Sprachgebrauch Jugendlicher aus der Deutschschweiz -
Luege + lose + lauere
schweizerdeutsche Stolpersteine ; ein Lexikon der besonderen Art -
dialÄktik
deutschschweizer Literatur zwischen Mundart und Hochsprache -
Blas mer i d Schue
75 Redensarten - Herkunft und Bedeutung -
Bricolage
ein kommunikatives Genre in Sprachgebrauch Jugendlicher aus der Deutschschweiz -
Schweizerdeutsch für Anfänger
die 2000 wichtigsten Wörter, Helvetismen und Redensarten -
The architecture of determiners
-
Blas mer i d Schue
75 Redensarten - Herkunft und Bedeutung -
Bricolage
ein kommunikatives Genre im Sprachgebrauch Jugendlicher aus der Deutschschweiz -
Luege + lose + lauere
schweizerdeutsche Stolpersteine : ein Lexikon der besonderen Art -
Hoi Zäme
Schweizerdeutsch leicht gemacht -
DialÄktik
Deutschschweizer Literatur zwischen Mundart und Hochsprache