Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Dialektverlust oder Mundartrenaissance? - aus Schweizer Sicht
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mundart; Schweizerdeutsch; Schweiz; Umgangssprache
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Varietäten des Deutschen. Regional- und Umgangssprachen. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1997., S. 386-388, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 1996

  2. Standardsprache und Mundarten in der deutschsprachigen Schweiz
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mundart; Standardsprache; Schweizerdeutsch; Schweiz
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsche Gegenwartssprache. Tendenzen und Perspektiven. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1990., S. 192-197, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 1989

  3. Koiné-Tendenzen im Schweizerdeutsch?
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachnorm; Diglossie; Schweizerdeutsch
    Weitere Schlagworte: Koiné
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Varietäten des Deutschen. Regional- und Umgangssprachen. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1997., S. 346-363, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 1996

  4. Schweizerdeutsch und Sprachbewusstsein
    Zur Konsolidierung der Deutschschweizer Diglossie im 19. Jahrhundert
  5. Raum und Sprache
    Festschrift für Elvira Glaser zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glaser, Elvira (Gefeierter); Nievergelt, Andreas (Herausgeber); Rübekeil, Ludwig (Herausgeber); Gredig, Andi (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369361; 3825369366
    Weitere Identifier:
    9783825369361
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Band 66
    Schlagworte: Althochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Schweizerdeutsch; Deutsch; Sprachkontakt
    Weitere Schlagworte: Glaser, Elvira (1954-); (Produktform)Hardback; deutsche Sprachwissenschaft; Linguistik; Sprachgeschichte; Historische Sprachforschung; Altgermanisch; Althochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Dialektologie; Sprachkontakt; Sprachgeographie; Glossen; Sprachtransfer; Schweizerdeutsch; Toponyme; Namenforschung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 597 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 1112 g
  6. Schweizerdeutsch und Sprachbewusstsein
    zur Konsolidierung der Deutschschweizer Diglossie im 19. Jahrhundert
  7. Deutsch undeutlich
    eine Begriffsreise durch die vielfältige deutsche Sprache in der Schweiz
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften, Bern

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GD 1800
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Swiss Academies reports ; vol. 14, no. 1
    Schlagworte: Wörterbuch; Schweizerdeutsch
    Umfang: 85 Seiten, Illustration, Karte, 22 cm
  8. Raum und Sprache
    athe in palice, athe in anderu sumeuuelicheru stedi : Festschrift für Elvira Glaser zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nievergelt, Andreas; Rübekeil, Ludwig; Gredig, Andi; Glaser, Elvira
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825369361; 3825369366
    Weitere Identifier:
    9783825369361
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GC 1125 ; GC 1243
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Band 66
    Schlagworte: Althochdeutsch; Schweizerdeutsch; Sprachkontakt; Sprachvariante; Frühneuhochdeutsch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Glaser, Elvira (1954-); deutsche Sprachwissenschaft; Linguistik; Sprachgeschichte; Historische Sprachforschung; Altgermanisch; Althochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Dialektologie; Sprachkontakt; Sprachgeographie; Glossen; Sprachtransfer; Schweizerdeutsch; Toponyme; Namenforschung
    Umfang: 597 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24.5 cm x 16.5 cm
  9. Eine Kuh namens Manhattan
    Autor*in: Hermann, Rolf
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Der gesunde Menschenversand, Luzern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch; Schweizerdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783038530978; 3038530972
    Weitere Identifier:
    9783038530978
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition spoken script ; 33
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Alpen; Berge; Mundart; Schweizerdeutsch; Spoken Word; Wallis; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 212 Seiten, 18 cm, 235 g
  10. voCHabular
    Teil 1., (Inkl. Lösungen)
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verein voCHabular, [Bern]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Persisch; Deutsch; Schweizerdeutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: voCHabular - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Schweizerdeutsch
    Umfang: 363 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  11. voCHabular
    Teil 1., (Inkl. Lösungen)
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verein voCHabular, [Bern]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch; Deutsch; Schweizerdeutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: voCHabular - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Schweizerdeutsch
    Umfang: 363 Seiten, Illustrationen
  12. voCHabular
    Teil 1, (Inkl. Lösungen)
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verein voCHabular, [Bern]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Arabisch; Deutsch; Schweizerdeutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: voCHabular - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Schweizerdeutsch
    Umfang: 363 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  13. Deutsch undeutlich
    eine Begriffsreise durch die vielfältige deutsche Sprache in der Schweiz
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften, Bern

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.094.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1800 E48
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: ER 450 ; GB 1526 ; GD 1036 ; GD 1720 ; GD 1800
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Swiss Academies reports ; vol. 14, no 1 (2019)
    Schlagworte: Deutsch; Schweizerdeutsch
    Umfang: 85 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 71-84

  14. Raum und Sprache
    Festschrift für Elvira Glaser zum 65. Geburtstag : athe in palice, athe in anderu sumeuuelicheru stedi
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 1125 G548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 D - R 978
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ER 200 G548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 ER 200 G548
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glaser, Elvira (Gefeierter); Nievergelt, Andreas (Herausgeber); Rübekeil, Ludwig (Herausgeber); Gredig, Andi (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369361; 3825369366
    Weitere Identifier:
    9783825369361
    RVK Klassifikation: GC 1243 ; GC 1125 ; GB 1825
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Band 66
    Schlagworte: Althochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Schweizerdeutsch; Deutsch; Sprachkontakt; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: Glaser, Elvira (1954-); Glaser, Elvira (1954-)
    Umfang: 597 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 1112 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Schweizerdeutsch und Sprachbewusstsein
    zur Konsolidierung der Deutschschweizer Diglossie im 19. Jahrhundert
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BX 3038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    293.397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 1800 R944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110608854; 3110608855
    Weitere Identifier:
    9783110608854
    RVK Klassifikation: GD 1800
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 316
    Schlagworte: Schweizerdeutsch; Sprachbewusstsein; Diglossie
    Umfang: XI, 443 Seiten, 24 cm, 779 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2017

  16. Deutsch undeutlich
    eine Begriffsreise durch die vielfältige deutsche Sprache in der Schweiz
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften, Bern ; Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften SAGW

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 450 ; GB 1526 ; GD 1036 ; GD 1720 ; GD 1800
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Swiss Academies reports ; Vol. 14, No. 1 (2019)
    Schlagworte: Deutsch; Schweizerdeutsch
    Umfang: 1 Online-Ressourcen (85 Seiten), Illustrationen
  17. Schweizerdeutsch und Sprachbewusstsein
    Zur Konsolidierung der Deutschschweizer Diglossie im 19. Jahrhundert
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Die deutsche Schweiz gilt als typischer Fall einer Diglossiesituation, in der die Dialekte die ausschliessliche Alltagsvarietät aller Bevölkerungskreise darstellen. Die historischen Bedingungen, die zu dieser sprachgeschichtlichen Entwicklung geführt... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die deutsche Schweiz gilt als typischer Fall einer Diglossiesituation, in der die Dialekte die ausschliessliche Alltagsvarietät aller Bevölkerungskreise darstellen. Die historischen Bedingungen, die zu dieser sprachgeschichtlichen Entwicklung geführt haben, sind bislang jedoch wenig untersucht. Die Studie analysiert die öffentlichen Debatten zum Schweizerdeutschen und zum Verhältnis zwischen Dialekt und Standardsprache in der Deutschschweiz des 19. Jahrhunderts. Auf dieser Grundlage rekonstruiert sie zeitgenössische Spracheinstellungen und dominante Formen kollektiven Sprachbewusstseins. Sie zeigt, wie sich vor dem Hintergrund gesellschaftsgeschichtlicher Entwicklungen ein nationales Sprachbewusstsein ausbildet, aus dem heraus sich die Diglossie als spezifisches Element einer (Deutsch)Schweizer Sprachkultur konsolidiert, die bis in die Gegenwart anhält. Die Erkenntnisse über die sprachbewusstseinsgeschichtlichen Prozesse des 19. Jahrhunderts, zu denen die Untersuchung eines umfassenden Quellenkorpus gelangt, führen zu nachhaltigen Einsichten in die Geschichte der Deutschschweizer Diglossie und leisten einen massgeblichen Beitrag zum Verständnis der Deutschschweizer Sprachsituation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110610314
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1800
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 316
    Schlagworte: Schweizerdeutsch; Sprachbewusstsein; Diglossie
    Umfang: 1 Online-Ressource (448 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019)

  18. Schweizerdeutsch und Sprachbewusstsein
    Zur Konsolidierung der Deutschschweizer Diglossie im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; OAPEN Foundation, The Hague

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110610314
    RVK Klassifikation: GD 1800
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik
    Schlagworte: Schweizerdeutsch; Sprachbewusstsein; Diglossie
    Umfang: 1 Online-Ressource (488 Seiten)
  19. Deutsch undeutlich
    eine Begriffsreise durch die vielfältige deutsche Sprache in der Schweiz
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften, Bern

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GD 1800
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Swiss Academies reports ; vol. 14, no. 1
    Schlagworte: Wörterbuch; Schweizerdeutsch
    Umfang: 85 Seiten, Illustration, Karte, 22 cm
  20. Raum und Sprache
    athe in palice, athe in anderu sumeuuelicheru stedi : Festschrift für Elvira Glaser zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nievergelt, Andreas; Rübekeil, Ludwig; Gredig, Andi; Glaser, Elvira
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825369361; 3825369366
    Weitere Identifier:
    9783825369361
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GC 1125 ; GC 1243
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Band 66
    Schlagworte: Althochdeutsch; Schweizerdeutsch; Sprachkontakt; Sprachvariante; Frühneuhochdeutsch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Glaser, Elvira (1954-); deutsche Sprachwissenschaft; Linguistik; Sprachgeschichte; Historische Sprachforschung; Altgermanisch; Althochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Dialektologie; Sprachkontakt; Sprachgeographie; Glossen; Sprachtransfer; Schweizerdeutsch; Toponyme; Namenforschung
    Umfang: 597 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24.5 cm x 16.5 cm
  21. Dialektisch
    was Dialekt ist
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Dörlemann, Zürich

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kalberer, Guido; Meier, Simone
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783038200703; 3038200700
    Weitere Identifier:
    9783038200703
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Schweizerdeutsch
    Weitere Schlagworte: Kolumnen; Schweizerdeutsch; Tages­-Anzeiger
    Umfang: 157 Seiten, 16 cm
  22. Raum und Sprache
    Festschrift für Elvira Glaser zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lkf 165
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 1243 G548
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-2106
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glaser, Elvira (Gefeierter); Nievergelt, Andreas (Herausgeber); Rübekeil, Ludwig (Herausgeber); Gredig, Andi (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825369361; 3825369366
    Weitere Identifier:
    9783825369361
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; Band 66
    Schlagworte: Schweizerdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Althochdeutsch; Deutsch; Sprachkontakt
    Weitere Schlagworte: Glaser, Elvira (1954-); (Produktform)Hardback; deutsche Sprachwissenschaft; Linguistik; Sprachgeschichte; Historische Sprachforschung; Altgermanisch; Althochdeutsch; Frühneuhochdeutsch; Dialektologie; Sprachkontakt; Sprachgeographie; Glossen; Sprachtransfer; Schweizerdeutsch; Toponyme; Namenforschung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 597 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme, 25 cm, 1112 g
  23. Schweizerdeutsch und Sprachbewusstsein
    zur Konsolidierung der Deutschschweizer Diglossie im 19. Jahrhundert
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 84553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    FS/nc61221
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Zwischen Standarddeutsch und Dialekt
    Untersuchung zu Sprachgebrauch und Spracheinstellungen von Pfarrpersonen in der Deutschschweiz
    Erschienen: 2019; 2018
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515122139
    Weitere Identifier:
    9783515122139
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, Beihefte ; 173
    Schlagworte: Bilingualismus; Code-Switching; Deutschschweiz; Diglossie; Gottesdienst; Hochdeutsch; Kirche; Kontextsensitiv; Linguistik; Pfarrer; Plurizentrizität; Schweizerdeutsch; Soziopragmatisch; Spracheinstellungen; Sprachsituation Deutschschweiz; Standarddeutsch; Stereotyp; Theologie; Varietät
    Umfang: Illustrationen
  25. Zwischen Standarddeutsch und Dialekt
    Untersuchung zu Sprachgebrauch und Spracheinstellungen von Pfarrpersonen in der Deutschschweiz
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart