Ergebnisse für *
Es wurden 418 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 418.
Sortieren
-
Mundart ist überall
-
Zwischen Poesie und Polarisierung
zur Mundart in der Literatur -
Regionale Varianten des Schweizerhochdeutschen
zur Aussprache des Schweizerhochdeutschen in Bern, Zürich und St. Gallen -
Mundart ist überall
theoretische Gedanken zur literarischen Sprachpraxis -
Dialekt und Hochsprache in der deutschsprachigen Schweiz
-
Dialekt im Alltag
eine empirische Untersuchung zur lokalen Komponente heutiger schweizerdeutscher Varietäten -
Das Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache
Versuch über eine nationale Institution -
Letteratura svizzero-tedesca contemporanea
-
Die deutsche Sprache in der Schweiz
Mehrsprachigkeit, Diglossie und Veränderung -
Gömmer MiGro?
Veränderungen und Entwicklungen im heutigen SchweizerDeutschen -
"Bach- u Wöschtag"
deutschschweizer Mundartliteratur am Ende des 20. Jahrhunderts -
Schweizerdeutsch als Literatursprache?
-
Sprachatlas der deutschen Schweiz
-
Schweizerisches Idiotikon
Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache -
Dialekt und Hochsprache in der deutschsprachigen Schweiz
-
Schwyzertüütsch
"grüezi mitenand" ; prakt. Sprachlehre d. Schweizerdt. mit Schlüssel zu d. Übersetzungsübungen -
Das Deutsch der Schweizer: zur Sprach- und Literatursituation der Schweiz
Vorträge, gehalten anlässlich eines Kolloquiums zum 100jährigen Bestehen des Deutschen Seminars der Universität Basel -
Die Sprachlandschaften der deutschen Schweiz
-
Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz
das Problem der nationalen Varietäten -
Sprichwort und Sprache
am Beispiel des Sprichworts im Schweizerdeutschen -
Schweizerisches Idiotikon
mit etymologischen Bemerkungen untermischt ; samt einem Anhange der verkürzten Taufnamen -
The German language in Switzerland
multilingualism, diglossia and variation -
Ohni Wii und Brot isch d' Liebi tod
schweizerdeutsche Sprichwörter -
Vom Umgang mit sprachlicher Variation
Soziolinguistik, Dialektologie, Methoden und Wissenschaftsgeschichte ; Festschrift für Heinrich Löffler zum 60. Geburtstag -
Sprachspuren