Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
Text und Lachgemeinschaft
zur Funktion des Gruppenlachens bei Hofe in der Schwankliteratur -
Mittelalterliches Lachen über semantische Inkongruenz
zur Identifizierung komischer Strukturen in mittelalterlichen Texten am Beispiel mittelhochdeutscher Schwankmären -
Schwankmuster und deren Funktionalisierung in den Texten Heinrich Kaufringers
(unter besonderer Berücksichtigung des Märes "Die unschuldige Mörderin") -
Literatur im Melancholiediskurs des 16. Jahrhunderts
volkssprachige Medizin, Astrologie, Theologie und Michael Lindeners "Katzipori" (1558) -
"das geschach zu ainer fasnacht"
shrovetide in late medieval German comic tales -
Jenseits der matière
intertextuelles Erzählen als Erzählstrategie -
Die Freude am Bösen
Studien zu einer Poetik des deutschen Schwankromans im Spätmittelalter -
Deutsche Novellen des Mittelalters
1, Der Hahnrei -
Deutsche Novellen des Mittelalters
2, Sexuelle Derbheiten -
Deutsche Novellen des Mittelalters
3, Von Frauentreue und wahrer Liebe -
Kleinere Erzählformen des 15. und 16. Jahrhunderts
-
Deutsche Schwankliteratur
1, Vom frühen Mittelalter bis ins 16. Jahrhundert -
Deutsche Schwankliteratur
2, Vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart