Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 58.
Sortieren
-
Zur Entwicklung von Alphabetschrift-Systemen
is fecit cui prodest ; vorgetragen am 21. April 1990 -
Ästhetische Resonanz
Zeichen und Schriftästhetik aus Ostasien in der deutschsprachigen Literatur und Geistesgeschichte -
Zur Entwicklung von Alphabetschrift-Systemen
is fecit cui prodest ; vorgetragen am 21. April 1990 -
Studien zur Herausbildung der neuhochdeutschen Orthographie
die Markierung der Vokalquantitäten in deutschsprachigen Bibeldrucken des 16. - 18. Jahrhunderts -
Re-collections
grobe Tritte eines hinkenden Pegasus ; [zu Reinhold Schiffers 60. Geburtstag] -
Vergleichende Untersuchung zu Priming-Effekten bei deutschen Wörtern und chinesischen Zeichen
-
Vergleichende Untersuchung zu Priming-Effekten bei deutschen Wörtern und chinesischen Zeichen
-
Japanisch
Sprache des Teufels? -
Studien zur amtlichen Schriftlichkeit der Universität Wittenberg in der Reformationszeit (Annotationen zum Thema Universität und deutsche Sprache in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts)
-
Studien zur amtlichen Schriftlichkeit der Universität Wittenberg in der Reformationszeit (Annotationen zum Thema Universität und deutsche Sprache in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts)
-
Kandoku-shojiten
-
Mensch und Schrift im frühen Mittelalter
[erscheint begleitend zur Ausstellung des Stiftsarchivs St. Gallen "Mensch und Schrift im Frühen Mittelalter" im Ausstellungssaal des Regierungsgebäudes 23. September bis 12. November 2006] -
Kosmos der Zeichen
Schriftbild und Bildformel in Antike und Mittelalter ; Begleitbuch zur Ausstellung des Lehr- und Forschungszentrums für die antiken Kulturen des Mittelmeerraumes der Universität zu Köln und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln [26. Juni bis 30. September 2007] -
Die Drucke aus Nürnberg
Dehnungsbezeichnungen im Nürnberger Bibeldruck -
Die Drucke aus Augsburg/Ulm
Dehnungsbezeichnungen im Augsburger Bibeldruck -
Die Drucke aus Nürnberg
Doppelkonsonanzen im Nürnberger Bibeldruck -
Die Drucke aus Augsburg/Ulm
Doppelkonsonanzen im Augsburger Bibeldruck -
Studien zur Herausbildung der neuhochdeutschen Orthographie
die Markierung der Vokalquantitäten in deutschsprachigen Bibeldrucken des 16. - 18. Jahrhunderts -
Wangma fenleifa
ausführliche Beschreibung des Netzcodes zur Klassifizierung chinesischer Schriftzeichen -
Ästhetische Resonanz
Zeichen und Schriftästhetik aus Ostasien in der deutschsprachigen Literatur und Geistesgeschichte -
Intermaterialität
zum Verhältnis von Schrift, Bild, Film und Bühne im Expressionismus -
Semiotik der Verewigung
Versuch einer Typologie anhand literarischer Texte um 1800 -
Der kleine Drache
eine Geschichte von Freundschaft und chinesischen Schriftzeichen -
Ruling the script in the Middle Ages
formal aspects of written communication (books, charters, and inscriptions) -
Ästhetische Resonanz
Zeichen und Schriftästhetik aus Ostasien in der deutschsprachigen Literatur und Geistesgeschichte