Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.
Sortieren
-
Kandoku shojiten
-
Semiotik der Verewigung
Versuch einer Typologie anhand literarischer Texte um 1800 -
Runen und Runenschriften - Historie und Mythologie der geheimnisvollen Zeichen
-
Modellierung eines digitalen Zeichenkatalogs für die Hieroglyphen des Klassischen Maya
Ein neues Konzept zur Klassifikation von Schriftzeichen sowie der qualitativen Bewertung und Einstufung von Entzifferungshypothesen -
Bildwörterbuch Chinesisch
die 500 wichtigsten Wörter in Bildern ; [mit Pinyin-Umschrift] -
Zur Entwicklung von Alphabetschrift-Systemen
is fecit cui prodest ; vorgetragen am 21. April 1990 -
Ruling the script in the Middle Ages
formal aspects of written communication (books, charters, and inscriptions) -
Ästhetische Resonanz
Zeichen und Schriftästhetik aus Ostasien in der deutschsprachigen Literatur und Geistesgeschichte -
Wangma fenleifa
ausführliche Beschreibung des Netzcodes zur Klassifizierung chinesischer Schriftzeichen -
Kalligramme
zur Medialität einer Schrift ; anhand von Paul van Ostaijens de feesten van angst en pijn -
Vergleichende Untersuchung zu Priming-Effekten bei deutschen Wörtern und chinesischen Zeichen
-
Studien zur Herausbildung der neuhochdeutschen Orthographie
die Markierung der Vokalquantitäten in deutschsprachigen Bibeldrucken des 16. - 18. Jahrhunderts -
Intermaterialität
Zum Verhältnis von Schrift, Bild, Film und Bühne im Expressionismus -
Ästhetische Resonanz
Zeichen und Schriftästhetik aus Ostasien in der deutschsprachigen Literatur und Geistesgeschichte -
Intermaterialität
zum Verhältnis von Schrift, Bild, Film und Bühne im Expressionismus -
Vergleichende Untersuchung zu Priming-Effekten bei deutschen Wörtern und chinesischen Zeichen
-
Japanisch-deutsches Zeichenlexikon
-
Studien zur amtlichen Schriftlichkeit der Universität Wittenberg in der Reformationszeit (Annotationen zum Thema Universität und deutsche Sprache in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts)
-
Vergleichende Untersuchung zu Priming-Effekten bei deutschen Wörtern und chinesischen Zeichen
-
Ruling the script in the Middle Ages
formal aspects of written communication (books, charters, and inscriptions) -
Semiotik der Verewigung
Versuch einer Typologie anhand literarischer Texte um 1800 -
Semiotik der Verewigung
-
Ästhetische Resonanz
Zeichen und Schriftästhetik aus Ostasien in der deutschsprachigen Literatur und Geistesgeschichte -
Semiotik der Verewigung
Versuch einer Typologie anhand literarischer Texte um 1800 -
Zur Entwicklung von Alphabetschrift-Systemen
is fecit cui prodest ; vorgetragen am 21. April 1990