Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Ein selbsterzähltes Leben
    Erschienen: 1948
    Verlag:  Piper, München

    In zahlreichen kurzen Kapiteln hält Barlach Rückschau auf Facetten und Stationen seines Lebens. Das Buch beginnt mit Kindheits- und Schulerlebnissen, führt u. a. über das Mitteilen familiärer Vorfälle, den Bericht über den akademischen... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In zahlreichen kurzen Kapiteln hält Barlach Rückschau auf Facetten und Stationen seines Lebens. Das Buch beginnt mit Kindheits- und Schulerlebnissen, führt u. a. über das Mitteilen familiärer Vorfälle, den Bericht über den akademischen Zeichenunterricht, die Altonaer und Pariser Zeit und schließlich die Russlandreise und endet nicht zufällig im Jahre 1906/1907, einer Zeit, in der Barlach sich gewissermaßen als Mensch und Künstler frei geschwommen, sich gefunden hatte. Das letzte Kapitel lautet entsprechend "Ich finde freie Bahn". Ein amüsantes, in präziser Sprache gehaltenes, anekdotenreiches, mit Humor und Selbstironie durchsetztes Werk.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2284
    Auflage/Ausgabe: 1. - 5. Tsd. der erw. Neuausg.
    Schlagworte: Sculpture; Autobiografie; Schrifttum; Plastik
    Weitere Schlagworte: Barlach, Ernst; Barlach, Ernst (1870-1938)
    Umfang: 49, 90 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    [Ausg. 1949]

  2. Ein selbsterzähltes Leben
    Erschienen: [1948]
    Verlag:  Piper, München

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2284 ; LI 13501
    Schlagworte: Autobiografie; Plastik; Schrifttum
    Weitere Schlagworte: Barlach, Ernst (1870-1938)
    Umfang: 49 S., zahlr. Ill.
  3. Ein selbsterzähltes Leben
    Erschienen: 1948
    Verlag:  Piper, München

    In zahlreichen kurzen Kapiteln hält Barlach Rückschau auf Facetten und Stationen seines Lebens. Das Buch beginnt mit Kindheits- und Schulerlebnissen, führt u. a. über das Mitteilen familiärer Vorfälle, den Bericht über den akademischen... mehr

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In zahlreichen kurzen Kapiteln hält Barlach Rückschau auf Facetten und Stationen seines Lebens. Das Buch beginnt mit Kindheits- und Schulerlebnissen, führt u. a. über das Mitteilen familiärer Vorfälle, den Bericht über den akademischen Zeichenunterricht, die Altonaer und Pariser Zeit und schließlich die Russlandreise und endet nicht zufällig im Jahre 1906/1907, einer Zeit, in der Barlach sich gewissermaßen als Mensch und Künstler frei geschwommen, sich gefunden hatte. Das letzte Kapitel lautet entsprechend "Ich finde freie Bahn". Ein amüsantes, in präziser Sprache gehaltenes, anekdotenreiches, mit Humor und Selbstironie durchsetztes Werk.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 2284
    Auflage/Ausgabe: 1. - 5. Tsd. der erw. Neuausg.
    Schlagworte: Sculpture; Autobiografie; Schrifttum; Plastik
    Weitere Schlagworte: Barlach, Ernst; Barlach, Ernst (1870-1938)
    Umfang: 49, 90 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    [Ausg. 1949]