Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
Orality and literacy
the technologizing of the word -
Orality and literacy
the technologizing of the word -
Das Nähe/Distanz-Modell von Koch/Oesterreicher
Ergänzungen und Kritik -
Alphabetisation und Empfindsamkeit
-
Authentisierungsstrategien in vorreformatorischer Predigt: Erscheinungsform und Edition einer oralen Gattung am Beispiel Johannes Geilers von Kaysersberg
-
Die Verschriftlichung der Liebe und ihre empfindsamen Folgen
Zu Modellen erotischer Autorschaft bei Gleim, Lessing und Klopstock -
Studien zu den "Leipziger Predigten"
-
Balladen-Stimmen
Vokalität als theoretisches und historisches Phänomen -
Balladen-Stimmen
Vokalität als theoretisches und historisches Phänomen -
Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
Eröffnungsvorträge - Diskussionsforen -
Andersschreiben
Formen, Funktionen, Traditionen -
'unser kost sî angeleit baz' : Gut angelegter Aufwand in deutschen Handschriften
-
Orality and literacy
the technologizing of the word -
Orality and literacy
the technologizing of the word -
Disputation, Deklamation, Dialog
Medien und Gattungen europäischer Wissensverhandlungen zwischen Scholastik und Humanismus -
Lebendige Zeichen
ausgewählte Aufsätze zu Diplomatik, Handel und Schrift im frühen und hohen Mittelalter : Irmgard Fees zum 60. Geburtstag -
Andersschreiben
Formen, Funktionen, Traditionen -
Andersschreiben
Formen, Funktionen, Traditionen -
Balladen-Stimmen
Vokalität als theoretisches und historisches Phänomen -
Andersschreiben
Formen, Funktionen, Traditionen -
The early text of the New Testament
-
Sozialgeschichte des Lesens
zur historischen Entwicklung und sozialen Differenzierung der literarischen Kommunikation in Deutschland -
Schrift und Schriftlichkeit in höfischen Erzähltexten des 13. Jahrhunderts
-
Disputation, Deklamation, Dialog
Medien und Gattungen europäischer Wissensverhandlungen zwischen Scholastik und Humanismus -
Schreiben als Kulturtechnik
Grundlagentexte