Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 550 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 550.
Sortieren
-
Gesprochen - geschrieben - gedichtet
Variation und Transformation von Sprache -
Waz hilfet âne sinne kunst?
Lyrik im 13. Jahrhundert ; Studien zu ihrer Ästhetik -
Schreibgriffel und Wachstafeln als Zeugnisse von Schriftlichkeit im Mittelalter
-
Bücher, Bibliotheken und Schriftkultur der Kartäuser
Festgabe zum 65. Geburtstag von Edward Potkowski -
Vermündlichte Schriftlichkeit und verschriftlichte Mündlichkeit
zu Funktion und Entstehung von Hakenstil und Variation in der Stabreimdichtung, am Beispiel des "Heliand" -
Das "Genießen Gottes"
Medialität und Geschlechtercodierungen bei Bernhard von Clairvaux und Hildegard von Bingen -
Schriftkultur und Schwellenkunde
-
Monument/Dokument
Variationen über Literalität -
Limitationsverhältnisse
Foucaults Ontologie der Literatur -
Rekombination und Unterbrechung
Überlegungen zur einer Theorie theatraler Liminalität -
Schrift und Liebe in der Kultur des Mittelalters
-
Grenzräume der Schrift
-
Mystik und Schriftkommentierung
-
Kommunikation und Herrschaft
zum volkssprachlichen Verschriftlichungsprozess des Rechts im 13. Jahrhundert -
Frühe Grenzgänger
die Nibelungen auf dem Weg zur hochmittelalterlichen Schriftkultur -
Facetten mittelalterlicher Schriftkultur
Fiktion und Illustration, Wissen und Wahrnehmung -
Vermittlungsinstanz Bild
volkssprachliche Texte auf dem Weg zur Literazität -
Text und Text in lateinischer und volkssprachiger Überlieferung des Mittelalters
Freiburger Kolloquium 2004 -
Walter Benjamin e "L'idea del letterato europeo"
-
Text und "Text"
Wortgewebe und Sinngefüge ; zur Einleitung -
Poesie für das Ohr, Tönende versus gelesene Dichtung
zur Geschichte eines Strukturproblems von Klopstock bis Wagner -
Oralität in modernen Schriftkulturen
Untersuchungen zu afrikanischen und deutschsprachigen Erzähltexten -
Oralität und moderne Schriftkultur
-
Mittelniederdeutsche Texte zwischen Schriftlichkeit und Mündlichkeit
Stellvertreter eines Übergangs und ihre Ursachen -
Orality and literacy in the Middle Ages
essays on a conjunction and its consequences in honour of D. H. Green