Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Multimodale Kommunikation in öffentlichen Räumen
    Texte und Textsorten zwischen Tradition und Innovation
    Erschienen: 2018
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Michel, Sascha (Verfasser); Girnth, Heiko (Herausgeber); Michel, Sascha (Herausgeber); Pappert, Steffen (Verfasser); Michel, Sascha (Verfasser); Kesselheim, Wolfgang (Verfasser); Heekeren, Simone (Verfasser); Klug, Nina Maria (Verfasser); Luginbühl, Martin (Verfasser); Meer, Dorothee (Verfasser); Schmitz, Ulrich (Verfasser); Scarvaglieri, Claudio (Verfasser); Škerlavaj, Tanja (Verfasser); Weidacher, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838271569
    Schriftenreihe: Perspektiven Germanistischer Linguistik ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Öffentlicher Raum; Textsorte; Schriftliche Kommunikation; Multimodalität; Textsorte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Sprache; Kommunikation; Texte; (BISAC Subject Heading)LAN004000; (VLB-WN)9561: NONBOOK/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies
    Umfang: 01 Online-Ressourcen, 236 Seiten
  2. Bürgerkommunikation auf Augenhöhe
    Wie Behörden und öffentliche Verwaltung verständlich kommunizieren können
    Autor*in: Ebert, Helmut
    Erschienen: 2018; © 2018
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  3. Multimodale Kommunikation in öffentlichen Räumen
    Texte und Textsorten zwischen Tradition und Innovation
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  ibidem-Verlag, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pappert, Steffen; Michel, Sascha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783838211565; 3838211561
    RVK Klassifikation: GC 7370 ; AP 15000 ; ER 990 ; ER 730 ; ET 760
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Perspektiven germanistischer Linguistik ; 14
    Schlagworte: Schriftliche Kommunikation; Sprache; Textsorte; Deutsch; Multimodalität; Öffentlicher Raum
    Umfang: 232 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 306 g
  4. Bürgerkommunikation Auf Augenhöhe
    Wie Behörden und öffentliche Verwaltung Verständlich Kommunizieren Können
    Autor*in: Ebert, Helmut
    Erschienen: 2017; © 2018
    Verlag:  Gabler, Wiesbaden

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fisiak, Iryna (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658168612
    Auflage/Ausgabe: 3rd ed
    Schlagworte: Communication in politics; Stilistik; Öffentlichkeitsarbeit; Bürgernahe Verwaltung; Verwaltung; Verwaltungssprache; Schriftliche Kommunikation; Kommunikation; Deutsch; Verständlichkeit
    Umfang: 1 online resource (298 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Multimodale Kommunikation in öffentlichen Räumen
    Texte und Textsorten zwischen Tradition und Innovation
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  ibidem-Verlag, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 7370 P218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.936.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BS 2037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BS 2037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BS 2037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 ET 760 P218
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pappert, Steffen (Herausgeber); Michel, Sascha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838211565
    Weitere Identifier:
    9783838211565
    RVK Klassifikation: ER 730 ; ER 990 ; ET 760 ; GC 7370
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Perspektiven germanistischer Linguistik (PGL) ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Öffentlicher Raum; Textsorte; Schriftliche Kommunikation; Multimodalität
    Umfang: 232 Seiten
  6. Bürgerkommunikation auf Augenhöhe
    wie Behörden und öffentliche Verwaltung verständlich kommunizieren können
    Autor*in: Ebert, Helmut
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Springer Gabler, Wiesbaden

    Dieses Buch zeigt, wie Behörden und Verwaltungen verständlich, respektvoll und zielführend mit den Bürgern ihrer Stadt oder Gemeinde kommunizieren können. Die Autoren geben wertvolle Denkanstöße, um den Dialog von Grund auf zu verbessern und auf... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch zeigt, wie Behörden und Verwaltungen verständlich, respektvoll und zielführend mit den Bürgern ihrer Stadt oder Gemeinde kommunizieren können. Die Autoren geben wertvolle Denkanstöße, um den Dialog von Grund auf zu verbessern und auf Augenhöhe zu führen. Sie erläutern außerdem, wie Sprache bei der Identitäts- und Gemeinschaftsbildung von Verwaltungen, in Veränderungsprozessen und in der Krisenkommunikation helfen kann - und wie man Texte sowohl online als auch offline wirkungsvoll formuliert. Das Buch bietet zahlreiche praktische Tipps für das Schreiben von einfachen und komplexen Texten wie z. B. Formulare, Aufklärungstexte, Anschreiben, Bekanntmachungen oder Pressemitteilungen. Leicht nachvollziehbar mit konkreten Vorher-Nachher-Beispielen, Mustervorlagen und sprachlichen Do's and Don'ts - ein Muss für Verwaltungen, die mit Bürgern in Dialog treten und Vertrauen in ihre Leistungen und Mitarbeiter aufbauen wollen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fisiak, Iryna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783658168605
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitetet Auflage
    Schlagworte: Bürgernahe Verwaltung; Schriftliche Kommunikation; Verständlichkeit; Deutsch; Verwaltungssprache; Stilistik
    Umfang: XIX, 286 Seiten
  7. Multimodale Kommunikation in öffentlichen Räumen
    Texte und Textsorten zwischen Tradition und Innovation
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  ibidem-Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pappert, Steffen; Michel, Sascha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783838211565; 3838211561
    RVK Klassifikation: GC 7370 ; AP 15000 ; ER 990 ; ER 730 ; ET 760
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Perspektiven germanistischer Linguistik ; 14
    Schlagworte: Schriftliche Kommunikation; Sprache; Textsorte; Deutsch; Multimodalität; Öffentlicher Raum
    Umfang: 232 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 306 g
  8. Bürgerkommunikation auf Augenhöhe
    Wie Behörden und öffentliche Verwaltung verständlich kommunizieren können
    Autor*in: Ebert, Helmut
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden ; Springer Gabler

  9. Bürgerkommunikation auf Augenhöhe
    Wie Behörden und öffentliche Verwaltung verständlich kommunizieren können
    Autor*in: Ebert, Helmut
    Erschienen: 2018; © 2018
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  10. Multimodale Kommunikation in öffentlichen Räumen
    Texte und Textsorten zwischen Tradition und Innovation
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Ibidem Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pappert, Steffen (Herausgeber); Michel, Sascha (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838271569
    Schriftenreihe: Perspektiven germanistischer Linguistik ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Textsorte; Multimodalität; Öffentlicher Raum; Schriftliche Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Sprache; Kommunikation; Texte
    Umfang: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
  11. Multimodale Kommunikation in öffentlichen Räumen
    Texte und Textsorten zwischen Tradition und Innovation
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  ibidem-Verlag, Stuttgart

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.2 PAPPE
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 2 H 487
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ICA4146
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/1660
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprd275.p218
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BFG4716
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/L 2018 6962
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BHW1423+1
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BHW1423+2
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BHW1423
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BHWT1771
    Universitätsbibliothek Trier
    ES/nc61644
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pappert, Steffen (Array); Michel, Sascha (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783838211565
    Schriftenreihe: Perspektiven germanistischer Linguistik ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Textsorte; Schriftliche Kommunikation; Öffentlicher Raum; Multimodalität
    Weitere Schlagworte: Sprache; Kommunikation; Texte
    Umfang: 232 Seiten, Illustrationen
  12. Post von Karlheinz
    wütende Mails von richtigen Deutschen - und was ich ihnen antworte
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Penguin Verlag, München

    Täglich bekommt Hasnain Kazim hasserfüllte Leserpost. Doch statt die Wutmails einfach wegzuklicken, hat er beschlossen zurückzuschreiben - schlagfertig, witzig und immer wieder überraschend. Dieses ebenso unterhaltsame wie kluge Buch versammelt seine... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    SoP 1950 K
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6722 K23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/721839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    SoP 1955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Kaz
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-8265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZD 6215-808 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 3222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Täglich bekommt Hasnain Kazim hasserfüllte Leserpost. Doch statt die Wutmails einfach wegzuklicken, hat er beschlossen zurückzuschreiben - schlagfertig, witzig und immer wieder überraschend. Dieses ebenso unterhaltsame wie kluge Buch versammelt seine besten Schlagabtäusche mit den Karlheinzen dieser Welt und beweist, warum man den Hass, der im eigenen Postfach landet, nicht unkommentiert lassen sollte. Denn, wie Hasnain Kazim schreibt: "Wenn wir schweigen, beginnen wir, den Hass zu akzeptieren. Also, reden wir!"

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3328102728; 9783328102724
    Weitere Identifier:
    9783328102724
    RVK Klassifikation: GE 6722
    Schriftenreihe: Penguin ; 10272
    Schlagworte: Schriftliche Kommunikation; E-Mail; Konfliktregelung; Wut
    Umfang: 269 Seiten, Illustrationen, 18.7 cm x 11.8 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  13. Schreibtraining
    Deutsch für den Beruf B2
    Erschienen: 2018
    Verlag:  telc gGmbH, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 90.998.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3946447228; 9783946447221
    Weitere Identifier:
    9783946447221
    RVK Klassifikation: GB 3053 ; GB 3054
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Common European Framework of Reference
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Schriftliche Kommunikation; Beruf
    Umfang: 120 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdruck/Auflagen