Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Die Ästhetik des Romanentwurfs
  2. Schreiben wir!
    eine Schreibgruppenpädagogik
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783834016522; 3834016527
    Weitere Identifier:
    9783834016522
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schreibwerkstatt; Kollaboratives Schreiben; Gruppenpädagogik; Erwachsenenbildung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Schreibgruppen; Schreibgruppenpädagogik; Schreibprozess; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 183 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 365 g
  3. Schreiben.
    Essays
    Erschienen: 2016
    Verlag:  neobooks, München

  4. Schriftliche Erzeugnisse psychisch kranker Menschen
    Von Hölderlin bis zur Schreibwerkstatt
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Diplom.de, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783838614991
    Weitere Identifier:
    9783838614991
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schreibwerkstatt; Produkt
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)EDU040000; literatur;therapie;psychiatrie;kreativität;erkrankung;schreibwerkstatt;sprache;psychose; (VLB-WN)1578
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Diplomarbeit, Fachhochschule Kiel, 1998

  5. Schreiben und Lesen in der Stadt
    Literaturbetrieb im spätmittelalterlichen Straßburg
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mossman, Stephen (Herausgeber); Palmer, Nigel F. (Herausgeber); Heinzer, Felix (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110300581; 3110300583
    Weitere Identifier:
    9783110300581
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; 4
    Schlagworte: Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Schreibwerkstatt; Literaturgeschichte / Mittelhochdeutsch; Kunstgeschichte; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Ein Bild und tausend Worte
    die Entstehungsgeschichte von "Konzert ohne Dichter" und andere Essays
    Autor*in: Modick, Klaus
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783462049268
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Das Grau der Karolinen; Empfehlung; Essays; Klaus Modick; Konzert ohne Dichter; Literatur-Geschichte; Literatur-Wissenschaft; Rezension; Schreiben; Schreibwerkstatt
    Umfang: 329 Seiten
  7. Schreiben wir!
    eine Schreibgruppenpädagogik
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783834016522
    RVK Klassifikation: DW 1400 ; AK 39540 ; DW 1300 ; ES 680 ; DW 1700 ; GB 2964
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Gruppenarbeit; Kollaboratives Schreiben; Erwachsenenbildung; Gruppenpädagogik; Schreibwerkstatt; Jugendarbeit; Kreatives Schreiben
    Umfang: 183 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  8. Schreiben wir!
    eine Schreibgruppenpädagogik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783834018748
    RVK Klassifikation: AK 39580 ; GB 2964 ; AK 39540 ; DW 1300 ; DW 1400 ; DW 1700 ; ES 680
    Auflage/Ausgabe: 2., korrigierte Auflage
    Schlagworte: Jugendarbeit; Kreatives Schreiben; Kollaboratives Schreiben; Schreibwerkstatt; Gruppenpädagogik; Gruppenarbeit; Erwachsenenbildung
    Umfang: 183 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  9. Die aus dem Schweigen kommen
    Erwachsene nehmen die Dichter, Dichterinnen schreibend beim Wort
    Erschienen: 1993
    Verlag:  [Wintzen], [Wendelsheim]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783932216008; 3932216008
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption; Schreibwerkstatt; Lyrik; Rezeption; Kreatives Schreiben
    Umfang: 115 S., 23 cm
  10. Schreiben - Probieren - Spielen am Beispiel des Stücks "in modulen"
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  LIT, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berning, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643128164
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schreiben interdisziplinär : [...], Beihefte ; Bd. 3
    Schlagworte: Drama; Textproduktion; Schreibwerkstatt; Aufführung; Laienspiel
    Umfang: 145 S., Ill., 21 cm
  11. Schreiben und Lesen in der Stadt
    Literaturbetrieb im spätmittelalterlichen Straßburg
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mossman, Stephen (Hrsg.); Heinzer, Felix (Hrsg.); Palmer, Nigel F. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110300536; 3110300532
    Weitere Identifier:
    9783110300536
    sw211905
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; Bd. 4
    Schlagworte: Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Schreibwerkstatt; Literaturgeschichte / Mittelhochdeutsch; Kunstgeschichte
    Umfang: VII, 551 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  12. Theorie und Praxis des kreativen Schreibens
  13. Theorie und Praxis des Kreativen Schreibens
  14. Aus der Werkstatt Diebold Laubers
  15. Literatur für alle – Ruhestörung oder Paradigmenwechsel. Die essayistische Selbstbetrachtung eines freien Kulturträgers
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bundesministerium für Unterricht, Kunst u. Kultur, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Magazin Erwachsenenbildung.at (2013) 19, 9 S.

  16. Die Ästhetik des Romanentwurfs
    Autor*in: Kuhn, Kevin
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770565375; 3770565371
    RVK Klassifikation: EC 6660 ; EC 2260 ; EC 4630
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; Band 26
    Schlagworte: Literaturproduktion; Schreiben; Entwurf; Roman; Entstehung
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich (1917-1985); Böll, Heinrich (1917-1985): Gruppenbild mit Dame; Plath, Sylvia (1932-1963); Plath, Sylvia (1932-1963): The bell jar; Diagramm; Heinrich Böll; Kreativität; Novel outline; Produktionsprozesse; Schreibforschung; Schreibprozessforschung; Schreibspuren; Schreibwerkstatt; Schriftbildlichkeit; Schriftkörperlichkeit; Sylvia Plath; aesthetics; diagram; novel draft; writing process
    Umfang: VI, 322 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universtät Hildesheim, 2019

  17. Die aus dem Schweigen kommen
    Erwachsene nehmen die Dichter, Dichterinnen schreibend beim Wort
    Erschienen: 1993
    Verlag:  [Wintzen], [Wendelsheim]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.600.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 2101 A197
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wintzen, Kajo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932216008
    RVK Klassifikation: GN 2101
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeption; Schreibwerkstatt; Lyrik; Kreatives Schreiben
    Umfang: 115 S., 23 cm
  18. Die Ästhetik des Romanentwurfs
    Autor*in: Kuhn, Kevin
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770565375; 3770565371
    RVK Klassifikation: EC 6660 ; EC 2260 ; EC 4630
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; Band 26
    Schlagworte: Literaturproduktion; Schreiben; Entwurf; Roman; Entstehung
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich (1917-1985); Böll, Heinrich (1917-1985): Gruppenbild mit Dame; Plath, Sylvia (1932-1963); Plath, Sylvia (1932-1963): The bell jar; Diagramm; Heinrich Böll; Kreativität; Novel outline; Produktionsprozesse; Schreibforschung; Schreibprozessforschung; Schreibspuren; Schreibwerkstatt; Schriftbildlichkeit; Schriftkörperlichkeit; Sylvia Plath; aesthetics; diagram; novel draft; writing process
    Umfang: VI, 322 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universtät Hildesheim, 2019

  19. Schreib! Schreib! Schreib!
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim ; Basel

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuick, Katarina (Verfasser); Lundberg, Sara (Illustrator); Kunter, Gesa (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783407821249; 3407821247
    Weitere Identifier:
    9783407821249
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; ES 680
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: [1., Deutsche Erstausgabe]
    Schlagworte: Kreatives Schreiben
    Weitere Schlagworte: Inspiration; Kreatives Schreiben; Literatur; Schreibwerkstatt; Schreibübungen; Textwerkstatt; Wörterwerkstatt; Spielerisches Lernen: Kreativität
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Titelzusatz auf dem Einband: die kreative Textwerkstatt

  20. Schreiben wir!
    eine Schreibgruppenpädagogik
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783834016522
    RVK Klassifikation: DW 1400 ; AK 39540 ; DW 1300 ; ES 680 ; DW 1700 ; GB 2964
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Gruppenarbeit; Kollaboratives Schreiben; Erwachsenenbildung; Gruppenpädagogik; Schreibwerkstatt; Jugendarbeit; Kreatives Schreiben
    Umfang: 183 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  21. Schreiben wir!
    eine Schreibgruppenpädagogik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783834018748
    RVK Klassifikation: AK 39580 ; GB 2964 ; AK 39540 ; DW 1300 ; DW 1400 ; DW 1700 ; ES 680
    Auflage/Ausgabe: 2., korrigierte Auflage
    Schlagworte: Jugendarbeit; Kreatives Schreiben; Kollaboratives Schreiben; Schreibwerkstatt; Gruppenpädagogik; Gruppenarbeit; Erwachsenenbildung
    Umfang: 183 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  22. Ein Bild und tausend Worte
    die Entstehungsgeschichte von "Konzert ohne Dichter" und andere Essays
    Autor*in: Modick, Klaus
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783462049268
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Das Grau der Karolinen; Empfehlung; Essays; Klaus Modick; Konzert ohne Dichter; Literatur-Geschichte; Literatur-Wissenschaft; Rezension; Schreiben; Schreibwerkstatt
    Umfang: 329 Seiten
  23. Aus der Werkstatt Diebold Laubers
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    "húbsch gemalt - schlecht geschrieben": so oder ähnlich lautet das Urteil von Kunsthistorikern und Germanisten, wenn sie sich mit Handschriften aus der seriellen Produktion elsässischer Werkstätten eingangs des 15. Jahrhunderts befassen. Da wir indes... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    "húbsch gemalt - schlecht geschrieben": so oder ähnlich lautet das Urteil von Kunsthistorikern und Germanisten, wenn sie sich mit Handschriften aus der seriellen Produktion elsässischer Werkstätten eingangs des 15. Jahrhunderts befassen. Da wir indes nicht wenige Werke der höfischen Dichtung ausschließlich aus Handschriften der Werkstatt des Hagenauer Unternehmers Diebold Lauber kennen, hat das Urteil weitreichende Folgen - auch für jene Texte, die zwar anderweitig überliefert sind, doch in den Lauberhandschriften einen Text ganz eigener Prägung aufweisen. Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes fokussieren daher erstmals die textliche Qualität ausgewählter Lauberhandschriften und fragen dabei nicht zuletzt nach der redaktionellen Verantwortlichkeit des "fürsorglichen Skriptoriums" etwa für den Genfer ,Edelstein', den Wiener ,Parzival', den Münchener ,Alexander', den Heidelberger ,Flore und Blanscheflur', für ,Der werlt louf', den ,Sleht weg zuo dem himelrich' und viele andere mehr

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Schreiben und Lesen in der Stadt
    Literaturbetrieb im spätmittelalterlichen Straßburg
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Untersuchungen und Textausgaben dieses Bandes setzen die hauptsächlich literaturwissenschaftlich geprägten Ansätze einer ,Kulturtopographie des deutschsprachigen Südwestens' fort, die in Bd. 1 der Reihe formuliert wurden. Mit der Fokussierung auf... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die Untersuchungen und Textausgaben dieses Bandes setzen die hauptsächlich literaturwissenschaftlich geprägten Ansätze einer ,Kulturtopographie des deutschsprachigen Südwestens' fort, die in Bd. 1 der Reihe formuliert wurden. Mit der Fokussierung auf das spätmittelalterliche Straßburg gerät eine spefizisch städtische Kultur in den Blick, die einerseits durch die Buchproduktion und Lebenspraktiken von Institutionen wie dem Dominikanerinnenkloster St. Nikolaus in undis und der Johanniterkommende zum Grünen Wörth, andererseits durch das Münster und die städtische Oberschicht geprägt war. Damit vereinigt der Band ein Interesse an der oberrheinischen Mystik unter besonderer Berücksichtung von Meister Eckhart und Tauler und städtischer Phänomene wie der Geschichtsschreibung Jakob Twingers von Königshofen und der humanistischen Leistung Sebastian Brandts. Die Themen spiegeln die Interessen einer international zusammengesetzten Gruppe von Literaturwissenschaftlern, Historikern und Kunsthistorikern wider, die seit längerer Zeit zusammenarbeiten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinzer, Felix (Sonstige); Mossman, Stephen (Sonstige); Palmer, Nigel F. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110300581
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6375
    Schriftenreihe: Kulturtopographie des alemannischen Raums ; 4
    Weitere Schlagworte: German literature / France / Strasbourg / Middle High German, 1050-1500 / History and criticism; Art history; Kunstgeschichte; Literaturgeschichte / Mittelhochdeutsch; Schreibwerkstatt; history of literature / Middle High German; writing workshop; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (561 p.)
  25. Neue Erkenntnisse zum "Nuwen Parzifal" und zu einer "Epenwerkstatt" des 14. jahrhunderts
    = Reconsidering the "Nuwe Parzifal" in the context of a scribe's workshop of the 14. century (Epenwerkstatt)
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur; Stuttgart, 2018; Band 147 (2018), Heft 4, Seite [491]-509
    Schlagworte: Schreibwerkstatt; Epos; Mittelhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: Illustrationen