Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 322 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 276 bis 300 von 322.

Sortieren

  1. Die Entwicklung der Fremdwortschreibung im 19. Jahrhundert
    Kodifikation und Usus
    Autor*in: Zastrow, Anne
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110402285 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5886 ; GC 9607
    Schriftenreihe: Lingua Historica Germanica ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Fremdwort; Schreibung
    Umfang: X, 612 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2012

  2. Die Durchführung des "etymologischen Prinzips" bei der Graphie der Umlaute von 'a' und 'au', untersucht an Drucken der Lutherbibel des 16. bis 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1986

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GC 4849
    Schlagworte: Schreibung; Umlaut; Rechtschreibung; Deutsch
    Umfang: XVIII, 287 S.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 1986

  3. Duden, Die deutsche Rechtschreibung
    [das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der neuen amtlichen Regeln ; rund 130000 Stichwörter mit über 500000 Beispielen, Bedeutungserklärungen und Angaben zu Worttrennung, Aussprache, Grammatik, Stilebenen und Etymologie]
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim [u.a.]

    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scholze-Stubenrecht, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3411040149; 9783411040148
    Weitere Identifier:
    9783411040148
    RVK Klassifikation: GB 1490
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 24., völlig neu bearb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Der Duden in zwölf Bänden ; 1
    Schlagworte: Rechtschreibung; CD-ROM; Wörterbuch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Duden; Rechtschreibung; Deutsch; Schreibung; Rechtschreibreform; Rechtschreibduden
    Umfang: 1216 S., 20 cm, 1160 gr.
  4. Die Entwicklung der Fremdwortschreibung im 19. Jahrhundert
    Kodifikation und Usus
    Autor*in: Zastrow, Anne
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110401462
    RVK Klassifikation: GC 5886 ; GC 9607 ; GC 6659 ; GC 1573
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lingua historica Germanica ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Schreibung; Fremdwort
    Umfang: X, 612 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Rostock, 2012

  5. Günther Zainers druckersprachliche Leistung
    Untersuchungen zur Augsburger Druckersprache im 15. Jahrhundert
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484165151; 9783110910551; 9783111816845
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studia Augustana ; 15
    Schlagworte: Druckersprache; Schreibung; Buchdruck; Frühneuhochdeutsch; Sprache; Druckwerk; Schriftsprache
    Weitere Schlagworte: Günther Zainer (1430-1478)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 248 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Die vielfach gerühmte Druckersprache der Augsburger Offizin Günther Zainers wird in dieser Arbeit erstmals differenziert dargestellt. Die neuen Ergebnisse verdanken sich einer neuen Exzerptionsmethode, die den bislang vernachlässigten Setzerwechsel berücksichtigt. Das nunmehr genaue Bild von den Anfängen der Augsburger Druckersprache erhält durch den Vergleich mit den zeitgenössischen Augsburger Schreibsprachen noch weiter an Schärfe. Dieser Ansatz liefert ein Modell für die Untersuchung von Offizinen auch anderer Druckorte

    Main description: This study is the first to undertake a detailed appreciation of the much-lauded printing language employed at Günther Zainer's Augsburg printing shop. The new findings are the result of an unprecedented excerpting method that takes account of the hitherto neglected role played by the sequence of different typesetters. A comparison with other contemporaneous written idioms in Augsburg gives even greater definition to the account of the early stages of the printing idiom in Augsburg. This approach provides a potential model for similar investigations at other printing locations

    Review text: "This is a superb study."John L. Flood in: The Library 9/2007

    Dissertationsschrift--Universität Augsburg, 2005

  6. Handbuch Laut, Gebärde, Buchstabe
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Domahs, Ulrike; Primus, Beatrice
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110295696; 3110295695
    Weitere Identifier:
    9783110295696
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; ER 700 ; GC 1584
    Schriftenreihe: Handbücher Sprachwissen ; Band 2
    Schlagworte: Gebärde; Laut; Schreibung; Phonetik; Buchstabe; Deutsch; Phonologie; Gebärdensprache
    Umfang: XX, 516 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  7. Handbuch Laut, Gebärde, Buchstabe
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Das Handbuch bietet linguistisch interessierten Wissenschaftlern und Studierenden vielseitiges, auf aktueller theoretischer und experimenteller Forschung basierendes Wissen über die Einheiten der deutschen Lautsprache, vom Merkmal über die Silbe bis... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Handbuch bietet linguistisch interessierten Wissenschaftlern und Studierenden vielseitiges, auf aktueller theoretischer und experimenteller Forschung basierendes Wissen über die Einheiten der deutschen Lautsprache, vom Merkmal über die Silbe bis zum Wort und darüber hinaus, wobei im Sinne einer modalitätsübergreifenden Phonologie auch die entsprechenden Einheiten der deutschen Schrift- und Gebärdensprache systematisch behandelt werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Domahs, Ulrike; Primus, Beatrice (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110295993
    Weitere Identifier:
    9783110295696
    RVK Klassifikation: GC 6087 ; ER 700 ; GC 1584
    Schriftenreihe: Handbücher Sprachwissen ; Band 2
    Schlagworte: Gebärdensprache; Phonologie; Schriftsystem; Gebärde; Laut; Schreibung; Buchstabe; Phonetik; Deutsch; Phonologie; Gebärdensprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (XX, 516 Seiten)
  8. Der kleine Duden - Rechtschreibung
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411046690; 3411046694
    Weitere Identifier:
    9783411046690
    RVK Klassifikation: GC 1573
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 9., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Der kleine Duden
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung
    Weitere Schlagworte: Alltag; Bedeutung; Deutsch; Duden; Rechtschreibung; Schreibung; Wortschatz; Wörterbuch; klein; nachschlagen
    Umfang: 520 Seiten, 18.5 cm x 11.5 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: Das handliche Nachschlagewerk

  9. Weg von der Dudennorm
    Arno Schmidts Weg von den "Stürenburg-Geschichten" zur "Inselstraße"
    Autor*in: Simon, Jens
    Erschienen: [2019]; © 1991
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110854350
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 9014 ; GN 9016
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schlagworte: Schmidt, Arno; Sprache; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; Prosa; Erzählung; Schreibung; Sprache
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno (1914-1979)
    Umfang: 1 Online Resource (X, 225 S.)
  10. Günther Zainers druckersprachliche Leistung
    Untersuchungen zur Augsburger Druckersprache im 15. Jahrhundert
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110910551
    RVK Klassifikation: GC 4706 ; AN 20040
    Schriftenreihe: Studia Augustana ; 15
    Schlagworte: Boekdrukkunst; Deutsch; Geschichte; German language; Printers; Printing; Buchdruck; Schriftsprache; Sprache; Frühneuhochdeutsch; Schreibung; Druckersprache; Druckwerk
    Weitere Schlagworte: Zainer, Günther <d. 1478>; Günther Zainer (1430-1478)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Rez.: Archiv für Geschichte des Buchwesens 65 (2010),3, S. 232-235 (Hans-Jörg Künast)

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2005

  11. The scripting of the Germanic languages
    a comparative study of "spelling difficulties" in Old English, Old High German and Old Saxon
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783034010306
    RVK Klassifikation: GB 4775 ; GB 5601
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; 30
    Schlagworte: Althochdeutsch; Altenglisch; Schreibung; Altsächsisch; Alphabet; Lateinische Schrift
    Umfang: 264 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2010

  12. Zum System der Konsonantengraphe im Bairischen um 1600 am Beispiel des Aegidius Albertinus (1560 - 1620)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerkhof, Maxim P. A. M.
    Sprache: Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783832271893
    RVK Klassifikation: GC 4849 ; GH 2385 ; GD 1433 ; GC 4868 ; GD 2210
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; German language; Bairisch; Konsonant; Graphem; Schreibung; Frühneuhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Albertinus, Aegidius <1560-1620>; Albertinus, Aegidius (1560-1620)
    Umfang: XXXIII, 734 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. dt., Anhang in span. Sprache. Literaturverz. S. 651 - 682. - Bildet Forts. zu: Meurders, John: Zum System der Vokalgraphe und der nichtalphabetischen Graphe im Bairischen um 1600 am Beispiel des Aegidius Albertinus

  13. Günther Zainers druckersprachliche Leistung
    Untersuchungen zur Augsburger Druckersprache im 15. Jahrhundert
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GC 4706 ; AN 20040
    Schriftenreihe: Studia Augustana ; 15
    Schlagworte: Boekdrukkunst; Deutsch; Geschichte; German language; Printers; Printing; Sprache; Schreibung; Druckersprache; Schriftsprache; Buchdruck; Druckwerk; Frühneuhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Zainer, Günther <d. 1478>; Günther Zainer (1430-1478)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2004. - Rez.: Archiv für Geschichte des Buchwesens 65 (2010),3, S. 232-235 (Hans-Jörg Künast)

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2005

  14. Zum System der Vokalgraphe und der nichtalphabetischen Graphe im Bairischen um 1600 am Beispiel des Aegidius Albertinus
    (1560 - 1620)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Nijmegen Univ. Press, Nijmegen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9037305822
    RVK Klassifikation: GD 2210 ; GC 4849 ; GH 2385
    Schlagworte: Dialecten; Duits; Grafemen; Deutsch; Mundart; German language; German language; Frühneuhochdeutsch; Graphem; Schreibung; Vokal; Bairisch
    Weitere Schlagworte: Albertinus, Aegidius <1560-1620>; Albertinus, Aegidius (1560-1620)
    Umfang: XXI, 871 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Forts. bildet: Meurders, John: Zum System der Konsonantengraphe im Bairischen um 1600 am Beispiel des Aegidius Albertinus

    Zugl.: Nijmegen, Kath. Univ., Diss., 2001

  15. Studien zur Wechselbeziehung zwischen altsächsischem und althochdeutschem Schreibwesen und ihrer Sprach- und kulturgeschichtlichen Bedeutung
    Autor*in: Klein, Thomas
    Erschienen: 1977

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 2143 ; GE 9501
    Schlagworte: Althochdeutsch; Schreibung; Altsächsisch; Glosse; Sprachdenkmal
    Bemerkung(en):

    :

  16. Probleme der Schreibung bei schweizerdeutschen Mundartschriftstellern
    Ein Beitr. zum Problem inadäquater Schreibsysteme
    Autor*in: Lerch, Walter
    Erschienen: 1971

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GD 1800
    Schlagworte: Schreibung; Mundartliteratur
    Umfang: IX S.,S.172-177
    Bemerkung(en):

    Aus: Beiträge zur Schweizerdeutschen Mundartforschung ; 19

    Zürich, Univ., Diss., 1971

  17. Probleme der Schreibung bei schweizerdeutschen Mundartschriftstellern
    Ein Beitr. zum Problem inadäquater Schreibsysteme
    Autor*in: Lerch, Walter
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Huber, Frauenfeld

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GD 1800
    Schriftenreihe: Beiträge zur schweizerdt. Mundartforschung. ; Bd. 19.
    Schlagworte: Mundartliteratur; Schreibung
    Umfang: X,180 S.,Tab.
  18. Altfranzösisch in hebräischer Graphie
    Teiledition und Analyse des Medizintraktats "Fevres"
    Autor*in: Zwink, Julia
    Erschienen: September 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH, Boston

    Der längste altfranzösische Text in hebräischer Graphie, genannt Fevres, ist ein theoretischer medizinischer Fachtext und besteht aus einer Kompilation von Werken salernitanischer Tradition, die in dem Traktat erstmals auf Französisch vorliegen. Der... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der längste altfranzösische Text in hebräischer Graphie, genannt Fevres, ist ein theoretischer medizinischer Fachtext und besteht aus einer Kompilation von Werken salernitanischer Tradition, die in dem Traktat erstmals auf Französisch vorliegen. Der anonyme jüdische Autor lebte im Grenzgebiet Champagne – Lothringen – Burgund, und stellte die Fieberschrift vermutlich eingangs des 14. Jahrhunderts zusammen, indem er kanonische Texte v.a. aus dem Lateinischen in die Volkssprache übersetzte. Fevres ist in einem einizigen Manuskript, möglicherweise sogar als Autograph (Berlin SBPK Ms. or. oct. 512), überliefert. Die Autorin ermöglicht auch Romanisten, die das hebräische Alphabet nicht lesen, durch eine Teiledition in vier Schritten (Textedition – Transliteration – hypothetischer, altfranzösischer Lesetext – Übersetzung) einen Zugang zu diesem außergewöhnlichen Text. Der Edition wird eine ausführliche Einleitung vorangestellt, die u.a. die jüdisch-französische Texttradition darstellt sowie quellenkundliche und sprachlichen Merkmale von Fevres näher untersucht. Umfangreiche Glossare, die den medizinischen Fachwortschatz mit zahlreichen Erstbelegen erfassen, runden die Arbeit ab. Diese Arbeit wurde mit dem Kurt-Ringger-Preis und dem Elise-Richter-Preis des Deutschen Romanistenverbandes 2017 ausgezeichnet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110490039
    Weitere Identifier:
    9783110490039
    RVK Klassifikation: ID 2250 ; ID 2376 ; ID 2379 ; XB 3700 ; BD 1890
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Medizin und Gesundheit (610); Romanische Sprachen; Französisch (440); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; Band 410
    Schlagworte: Schreibung; Handschrift; Edition; Fachsprache; Sachtext; Glossar; Altfranzösisch; Hebräische Schrift
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 584 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2016

  19. Reformvorschläge der gemäßigten Kleinschreibung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Groß- und Kleinschreibung; Reform; Schreibung; Personenname; Deutsch; Anredepronomen; Rechtschreibreform
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 49 (1979), S. 76-120

  20. Die Entwicklung der Fremdwortschreibung im 19. Jahrhundert
    Kodifikation und Usus
    Autor*in: Zastrow, Anne
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GC 9607 Z38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 5886 Z38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110401460; 9783110401462
    Weitere Identifier:
    9783110401462
    RVK Klassifikation: GC 5886 ; GC 9607
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lingua Historica Germanica ; 11
    Schlagworte: Deutsch; Fremdwort; Schreibung; Lexikologie
    Umfang: X, 612 S., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2012

  21. Schriftsystem und Orthographie
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eisenberg, Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484310979
    RVK Klassifikation: GC 6659 ; GC 1573 ; GC 6617
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 97
    Schlagworte: Deutsch; Sprache; German language; German language; Graphemics; Language and languages; Schreibung; Rechtschreibung; Schrift; Deutsch; Graphemik
    Umfang: X, 356 S.
  22. Graphische Studien zum Schreibsprachwandel vom 13. bis. 16. Jahrhundert
    Vergleich verschiedener Handschriften d. Augsburger Stadtbuches
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3533036278; 3533036286
    RVK Klassifikation: GC 4672 ; GC 4849
    Schriftenreihe: Germanische Bibliothek / 3
    Schlagworte: Schreibung; Rechtschreibung; Phonetik; Stadtbuch; Deutsch; Frühneuhochdeutsch; Sprachwandel; Schriftsprache
    Umfang: 520 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1983

  23. Deutsche Orthografie
    Regelwerk und Kommentar
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Das vorgelegte Buch beruht auf jahrelangen Erfahrungen, die der Autor in der Auseinandersetzung mit der Neuregelung der Orthografie von 1996 und insbesondere als Vertreter der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung im Rat für deutsche... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Das vorgelegte Buch beruht auf jahrelangen Erfahrungen, die der Autor in der Auseinandersetzung mit der Neuregelung der Orthografie von 1996 und insbesondere als Vertreter der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung im Rat für deutsche Rechtschreibung gesammelt hat. Im Ergebnis dieser Tätigkeiten wird ein vollständiges orthografisches Regelwerk für das Deutsche vorgelegt, das sowohl sachliche Konsistenz als auch Verständlichkeit anstrebt.Dem Regelwerk gehen zwei Kapitel voraus, in denen zunächst besprochen wird, wie die Begriffe 'Regel' und 'Regelwerk' zugänglich gefasst und auf den Wortschatz des Deutschen angewendet werden können. Im zweiten Kapitel geht es um die Spezifika der einzelnen Teile des Regelwerks, und zwar ausdrücklich auch unter der Fragestellung, warum die Neuregelung der Orthografie so schwer überwindbare Schwierigkeiten bei der Umsetzung in den Alltag des Schreibens und des Orthografieunterrichts hervorgerufen hat.Das Buch strebt keine weitere Modifikation der Neureglung an. So weit irgend möglich, halten wir uns an die amtliche Regelung. Es soll aber gezeigt werden, dass der deutschen Orthografie nichts Bedrohliches innewohnt, sondern dass sie – auch im Vergleich mit den Orthografien einiger Nachbarsprachen – ein historischer Glücksfall ist, den wir hegen und pflegen sollten This volume presents the complete orthographic rules of German, with chapters devoted to sound–letter correspondence, the writing of compounds separately or as a single word, hyphen usage, capitalization, punctuation, and syllabification. Two additional chapters address the requirements we should place on orthographic norms and problems related to various rules, including how they can be resolved

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dichtung, Deutsche Akademie für Sprache und (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110525229
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6659 ; GC 6659
    Weitere Schlagworte: German language / Orthography and spelling; German; Orthografie; Rechtschreibreform; Rechtschreibung; Schreibung; orthography; spelling reform; spelling; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Spelling
    Umfang: 1 online resource (VIII, 117 p.)
  24. Probleme der Schreibung bei schweizerdeutschen Mundartschriftstellern
    ein Beitrag zum Problem inadäquater Schreibsysteme
    Autor*in: Lerch, Walter
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Huber, Frauenfeld

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB231.40 B4S4M[19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 8 2-19
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/c3163
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3G 26768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GD 1800 L614
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3719300056
    RVK Klassifikation: GD 1800
    Schriftenreihe: Beitraege zur schweizerdeutschen Mundartforschung ; 19
    Schlagworte: Schreibung; Mundartliteratur
    Umfang: X, 180 S. + 9 Kt., 9 Tab.
  25. Aufkommen und Durchsetzung morphembezogener Schreibungen im Deutschen
    1500 - 1770
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB235.60 R928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA088.87-4163647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 F 97
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 4849 R928
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Bibliothek
    J 68/251
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerk100.r928
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 86325-1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc54477
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825316815
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; 19
    Schlagworte: Schreibung; Deutsch; Schriftsprache; Sprachwandel; Morphem
    Umfang: 294 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2001/2002