Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 226 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 226.

Sortieren

  1. Schreiben als Beziehungspraxis
    Frauenbriefe aus dem Zürcher Bürgertum 1760–1800. Ein Entwurf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    Schlagworte: Brief; Schreibung
    Weitere Schlagworte: (lcsh)Culture--Study and teaching.; (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature, general.; Linguistics, general.; Cultural and Media Studies, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  2. Literater Ausbau und orthographische Kompetenz
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüdeling, Anke (Gutachter); Röber, Christa (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schreibung; Fachwissen; Rechtschreibfehler; Nominalphrase; Nebensatz
    Weitere Schlagworte: Register; Bildungssprache; literat und orat; literater Ausbau; Literalität; Orthographie; Graphematik; komplexe Nominalphrase; register; literate and oral language; literacy; orthography; german writing; system; complex noun phrase
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin,

  3. Braver Junge – gefüllt mit Gift
    Schreiben, Ambivalenz, Politik und Geschlecht im Werk Joseph Roths
  4. Die Dichtungen des Tannhäusers: Texte und Übersetzungen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Kiel, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiwek, Leevke (Verfasser); Steinmetz, Ralf-Henning (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Übersetzung; Lyrik; Schreibung
    Weitere Schlagworte: Deutsche Literatur; German literature; Faculty of Arts and Humanities; Philosophische Fakultät; Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: ibidem (2019),

  5. Poetische Palimpseste
    Parodie und Satire in den literaturkritischen Dichtungen von Johann Jakob Bodmer
  6. Studentische Textkompetenz im Fach Maschinenbau
    Eine qualitative Interviewstudie
  7. Rezension: "Textkohärenz und Textspezifität: textgrammatische Untersuchung zu den Gebrauchstextsorten Klappentext, Patienteninformation, Garantieerklärung und Kochrezept" von Gudrun Langer; Frankfurt am Main / Lang; Europäische Hochschulschriften / Reihe 21 / Linguistik ; Bd. 152; Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1994; ISBN 978-3-631-48511-8
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter Mouton, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schreibung; Textkohärenz; Klappentext; Textsorte; Textgrammatik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Info DaF, 24, 2/3, S. 345-349

  8. Probleme der indirekten Erhebung dialektaler Lautformen. Eine Interpretation des WENKER-Materials mit Hilfe der Schreiblisten des Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben (SBS)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaisbauer, Stephan (Herausgeber); Scheuringer, Hermann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Schreibung; Aufstand; Kartenzeichenkunde; Material; Diphthong; Wenker, Georg; Dialektgeografie; Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linzerschnitten. Beiträge zur 8. Bayerisch-österreichischen Dialektologentagung, zugleich 3. Arbeitstagung zu Sprache und Dialekt in Oberösterreich, in Linz, September 2001. - Linz : Adalbert-Stifter-Institut, 2004., S. 209-224, ISBN 3-900424-39-X, Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich ; 8

  9. Aktuelle Änderungen des Rats für deutsche Rechtschreibung 2016 - Hintergründe und Begründungen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Rechtschreibung; Groß- und Kleinschreibung; Schreibung; Formulierung; Korrektur; Substantiv; Adjektiv; Syntagma; Rat für Deutsche Rechtschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes. 63, 2016., 4., S. 371-398

  10. Schreibung mit Bindestrich oder Apostroph
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nerius, Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Bindestrich; Apostroph; Schreibung; Zusammenschreibung; Deutsch; Rechtschreibung; Bindestrich; Apostroph
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsche Orthographie. - Hildesheim : Olms, 2007., S. 187-193, ISBN 978-3-487-13184-9

  11. Die deutsche Gegenwartssprache im Fokus korpusbasierter Lexikographie. Korpora als Grundlage moderner allgemeinsprachlicher Wörterbücher am Beispiel des WAHRIG Textkorpus digital
    Autor*in: Krome, Sabine
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kratochvílová, Iva (Herausgeber); Wolf, Norbert Richard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistische Bibliothek ; 38
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Wörterbuch; Lexikografie; Gegenwartssprache; Schreibung; Lexikographie; Korpus <Linguistik>; Wörterbuch; Wahrig, Gerhard
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kompendium Korpuslinguistik. Eine Bestandsaufnahme aus deutsch-tschechischer Perspektive. - Heidelberg : Winter, 2010., S. 117-134, ISBN 978-3-8253-5793-1, Germanistische Bibliothek ; 38

  12. Getrennt- und Zusammenschreibung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nerius, Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Zusammenschreibung; Schreibung; Syntagma; Kompositum; Wortbildung; Deutsch; Rechtschreibung; Zusammenschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsche Orthographie. - Hildesheim : Olms, 2007., S. 167-187, ISBN 978-3-487-13184-9

  13. Wortfrequenz und Rechtschreibleistung
    Autor*in: Fay, Johanna
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hein, Katrin (Verfasser); Ghayoomi, Masood (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Worthäufigkeit; Rechtschreibung; Langvokal; Kurzvokal; Schreibung; Korpus <Linguistik>; Vokal
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Muttersprache. 125, 2015., 2., S. 156-170

  14. Variantenschreibungen bei Fremdwörtern: Darstellung und Begründung. Empirische Schreibbeobachtungen auf der Grundlage korpusbasierter Lexikographie
    Autor*in: Krome, Sabine
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Schreibung; Fremdwort; Korpus <Linguistik>; Lexikografie; Schreibvariante; Rechtschreibung; Fremdwort; Deutsch; Rechtschreibung; Korpus <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes. 58, 2011., 1., S. 36-50

  15. Zu den sprachwissenschaftlichen Grundlagen der Getrennt- und Zusammenschreibung (GZS) im Deutschen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Zusammenschreibung; Schreibung; Verb; Syntagma; Partizip; Satzglied; Rechtschreibung; Deutsch; Zusammenschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock. Gesellschaftliche Reihe. 35, 1986., 8., S. 28-31

  16. Getrennt- und Zusammenschreibung. Funktion, Regelung und Probleme
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Zusammenschreibung; Schreibung; Syntagma; Verb; Rechtschreibung; Satzglied; Hauptakzent; Deutsch; Zusammenschreibung; Rechtschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutschunterricht. 41, 1988., 10., S. 465-472

  17. Zur Varianz in der deutschen Rechtschreibung und zu ihrer Begründung. Kontinuität und Diskontinuität im Bereich der Fremdwortvariantenschreibung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Rechtschreibung; Schreibung; Sprachvariante; Variante; Coupon; Deutsch; Rechtschreibung; Sprachvariante
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes. 58, 2011., 1., S. 22-35

  18. Das Märchen von tausendundeiner Differenz. Vergleichsstudie zur Quantität und Qualität der Abweichungen zwischen den marktführenden Wörterbüchern – vor und nach Einführung der Neuregelung der deutschen Rechtschreibung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heller, Klaus (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Rechtschreibung; Schreibung; Lexikografie; Bindestrich; Abweichung; Wörterbuch; Märchen; Deutsch; Rechtschreibung; Lexikographie
    Weitere Schlagworte: Wörterbuchvergleich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Muttersprache. 107, 1997., 4., S. 339-353

  19. Die geltende Regelung der Getrennt- und Zusammenschreibung und Ansatzpunkte zu ihrer Vereinfachung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Zusammenschreibung; Schreibung; Partizip; Wortart; Adverb; Verb; Präposition; Deutsch; Rechtschreibung; Zusammenschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachwissenschaftliche Probleme einer Reform der deutschen Orthographie (I). - Berlin : Zentralinstitut für Sprachwissenschaften, Akademie der Wissenschaften der DDR, 1975., S. 88-122, Linguistische Studien, Reihe A Arbeitsberichte ; 23

  20. Zur Annahme eines lexikalischen Prinzips der Schreibung des Deutschen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Schreibung; Rechtschreibung; Prinzip; Sprachebene; Zusammenschreibung; Deutsch; Rechtschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. 33, 1980., 1., S. 34-41

  21. Peter Gallmann: Graphische Elemente der geschriebenen Sprache. Grundlagen für eine Reform der Orthographie, Max Niemeyer Verlag, Tübingen 1985, XVI 317 S., (Reihe Germanistische Linguistik 60) [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Schriftsprache; Rechtschreibung; Linguistik; Germanistik; Gedankenstrich; Reform; Doppelpunkt; Schreibung; Deutsch; Rechtschreibreform; Schriftsprache; Graphemik; Rezeption
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. 41, 1988., 1., S. 122-124

  22. Von den Bemühungen um eine Reform zur Beschreibung des Schreibgebrauchs. 50 Jahre Rechtschreibung am IDS
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Rechtschreibung; Schreibung; Groß- und Kleinschreibung; Reform; Deutsch; Rechtschreibung
    Weitere Schlagworte: Sitta, Horst (1936-); Institut für Deutsche Sprache <Mannheim>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ansichten und Einsichten. 50 Jahre Institut für Deutsche Sprache . - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2014., S. 517-528, ISBN 978-3-937241-44-9

  23. Die Erfassungsfunktion der Schreibung und ihre Realisierung in der deutschen Gegenwartssprache
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Schreibung; Rechtschreibung; Gegenwartssprache; Schriftsprache; Deutsch; Rechtschreibung
    Weitere Schlagworte: Stuttgarter Empfehlungen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Beiträge zur Erforschung der deutschen Sprache. 6, 1986., S. 313-325

  24. Die Getrennt- und Zusammenschreibung (GZS)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Zusammenschreibung; Syntagma; Rechtschreibung; Kompositum; Wortart; Schreibung; Deutsch; Rechtschreibung; Zusammenschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachwissenschaftliche Informationen. 2, 1981., S. 42-45

  25. Untersuchungen zu einer Reform der deutschen Orthographie auf dem Gebiet der Getrennt- und Zusammenschreibung (GZS)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Zusammenschreibung; Rechtschreibung; Schreibung; Partizip; Syntagma; Wortart; Akzent; Deutsch; Rechtschreibung; Zusammenschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachwissenschaftliche Untersuchungen zu einer Reform der deutschen Orthographie. - Berlin : Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, Akademie der Wissenschaften der DDR, 1981., S. 109-215, Linguistische Studien, Reihe A Arbeitsberichte ; 83/II