Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Cultural interplay in the eighth century
    the Trier gospels and the making of a scriptorium at Echternach
    Autor*in: Netzer, Nancy
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Univ. Press, Cambridge

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521412552
    RVK Klassifikation: NM 5870 ; AM 49000 ; AM 50400
    Schriftenreihe: Cambridge studies in palaeography and codicology ; 3
    Schlagworte: Schreibschule; Kulturkontakt
    Umfang: XVI, 258 S., Ill., graph. Darst.
  2. Books Before Print
  3. An insular odyssey
    manuscript culture in early Christian Ireland and beyond
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Four Courts Press, Dublin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moss, Rachel; O'Mahony, Felicity; Maxwell, Jane
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781846826337
    RVK Klassifikation: AM 20180 ; LO 62560
    Schlagworte: Handschriftenkunde; Handschrift; Insulare Buchmalerei; Initiale; Evangeliar; Schreibschule; Kultur; Material; Illuminierte Handschrift; Buchmalerei; Evangelist; Paläographie; Ikonographie
    Umfang: 334 Seiten, Illustrationen
  4. Books before print
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  ARC Humanities Press, Leeds

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781942401612; 9781942401629
    RVK Klassifikation: AN 17900 ; AM 42700
    Schriftenreihe: Medieval media cultures
    Schlagworte: Verwendung; Beschreibstoff; Gebrauchsspur; Bucheinband; Schreibschule; Typus; Buchgestaltung; Handschrift; Handschriftenkunde; Randbemerkung; Terminologie; Initiale; Buch
    Umfang: xx, 282 Seiten, Illustrationen, Diagramm
  5. Les cisterciens et la transmission des textes (XIIe-XVIIIe siècles)
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Les cisterciens sont moins connus pour avoir recherché et retravaillé les textes que pour leurs efforts de centralisation et d'unification dans l'architecture et les arts, la liturgie et la vie quotidienne, et pour leur utilisation active de l'écrit... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Les cisterciens sont moins connus pour avoir recherché et retravaillé les textes que pour leurs efforts de centralisation et d'unification dans l'architecture et les arts, la liturgie et la vie quotidienne, et pour leur utilisation active de l'écrit pragmatique ? pour ne citer que ces quelques domaines. Et pourtant, leurs bibliothèques, parfois immenses, font mentir par leur richesse et les textes rarissimes ou inattendus qu'elles nous ont conservés l'idée d'un ordre peu consacré aux études. Où les cisterciens ont-ils trouvé ces textes ? Quels étaient leurs réseaux ? Avaient-il des critères pour choisir les textes à copier et les modèles ? La recherche des textes était-elle dans ces abbayes réfléchie, concertée ? En somme, les cisterciens ont-ils été des transmetteurs par hasard, ou parce que leur intérêt pour les textes allait bien au-delà de ce que nous croyons habituellement ? Ce livre montre que la seconde réponse est certainement la plus juste

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Falmagne, Thomas; Stutzmann, Dominique; Turcan-Verkerk, Anne-Marie; Gandil, Pierre (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782503553054; 2503553052
    RVK Klassifikation: BO 1750 ; AM 50200
    Schriftenreihe: Bibliothèque d'histoire culturelle du Moyen Âge ; 18
    Schlagworte: Textgeschichte; Textproduktion; Schreibschule; Bibliothek
    Umfang: 556 Seiten, 12 ungezählte Seiten Tafeln, farbige Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Actes du colloque International de Troyes, 22-24 novembre 2012

  6. Books before print
  7. Books Before Print
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Arc Humanities Press, Leeds

    ‹div›This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    ‹div›This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and versatile tool to understand the deep historical roots of human interaction with written information. It highlights extraordinary continuities between medieval book culture and modern-world communication, as witnessed in medieval pop-up books, posters, speech bubbles, book advertisements, and even sticky notes.‹/div›

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781942401636
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medieval Media Cultures
    Schlagworte: Middle Ages; book history; codex; manuscript studies; material culture; medieval literature; HISTORY / Medieval; Manuscripts; Manuscripts, European; Manuscripts, Medieval; Verwendung; Beschreibstoff; Gebrauchsspur; Bucheinband; Schreibschule; Typus; Handschriftenkunde; Buchgestaltung; Handschrift; Randbemerkung; Terminologie; Initiale; Buch
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019)

  8. Books before print
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  ARC Humanities Press, Leeds ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and versatile... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and versatile tool to understand the deep historical roots of human interaction with written information. It highlights extraordinary continuities between medieval book culture and modern-world communication, as witnessed in medieval pop-up books, posters, speech bubbles, book advertisements, and even sticky notes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781942401636
    RVK Klassifikation: AN 17900
    Schriftenreihe: Medieval media cultures
    Schlagworte: Handschriftenkunde; Terminologie; Handschrift; Bucheinband; Beschreibstoff; Randbemerkung; Initiale; Schreibschule; Buchgestaltung; Buch; Typus; Verwendung; Gebrauchsspur
    Umfang: 1 Online-Ressource (xx, 282 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 08 Feb 2021)

  9. Books Before Print
    Exploring Medieval Manuscript Culture
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Arc Humanities Press, Amsterdam ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and explores how its materiality can act as a vibrant and versatile tool to understand the deep historical roots of human interaction with written... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and explores how its materiality can act as a vibrant and versatile tool to understand the deep historical roots of human interaction with written information.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781942401636
    RVK Klassifikation: AN 17900
    Schriftenreihe: Medieval Media Cultures Ser.
    Schlagworte: Handschriftenkunde; Terminologie; Handschrift; Bucheinband; Beschreibstoff; Randbemerkung; Initiale; Schreibschule; Buchgestaltung; Buch; Typus; Verwendung; Gebrauchsspur
    Umfang: 1 Online-Ressource (306 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. Books Before Print
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Arc Humanities Press, Leeds ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    ‹div›This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    ‹div›This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and versatile tool to understand the deep historical roots of human interaction with written information. It highlights extraordinary continuities between medieval book culture and modern-world communication, as witnessed in medieval pop-up books, posters, speech bubbles, book advertisements, and even sticky notes.‹/div›...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781942401636
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 17900
    Schriftenreihe: Medieval Media Cultures
    Schlagworte: Handschriftenkunde; Terminologie; Handschrift; Bucheinband; Beschreibstoff; Randbemerkung; Initiale; Schreibschule; Buchgestaltung; Buch; Typus; Verwendung; Gebrauchsspur
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019)

  11. Les cisterciens et la transmission des textes (XIIe-XVIIIe siècles)
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Ca III 1044, B18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.203.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2019:3217
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Xf 4950/18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 BO 1750 F196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Falmagne, Thomas (Herausgeber); Stutzmann, Dominique (Herausgeber); Turcan-Verkerk, Anne-Marie (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Englisch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503553054; 2503553052
    RVK Klassifikation: BO 1750
    Schriftenreihe: Bibliothèque d'histoire culturelle du Moyen Âge ; 18
    Schlagworte: Bibliothek; Schreibschule; Textproduktion; Textgeschichte
    Umfang: 556 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Actes du Colloque international de Troyes, 22-24 novembre 2012

  12. Cultural interplay in the eighth century
    the Trier gospels and the making of a scriptorium at Echternach
    Autor*in: Netzer, Nancy
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Univ. Press, Cambridge

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.632.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521412552
    RVK Klassifikation: NM 5870 ; AM 49000 ; AM 50400
    Schriftenreihe: Cambridge studies in palaeography and codicology ; 3
    Schlagworte: Schreibschule; Kulturkontakt
    Umfang: XVI, 258 S., Ill., graph. Darst.
  13. Writing as handwork
    a history of handwriting in Mediterranean and Western culture
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ka 2010
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    686 S619w
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 100890
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AM 18000 S619
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Buch 116/13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: J/10/11-24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 B 691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    12: 5/32
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    9: 28519/MH:Sir
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 B 342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HSB:GE:1000:::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 9420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2505-387 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 300 -24
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Bb 175 (024 - 4°
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2007-108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Hf 18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55a/1970
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 B 721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1161:24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schramm, Lenn (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503521169; 2503521169
    Weitere Identifier:
    9782503521169
    RVK Klassifikation: ND 3200 ; AM 12700 ; AM 18000
    Schriftenreihe: Bibliologia ; Vol. 24
    Schlagworte: Writing; Writing; Scribes; Codicology; Paleography; Scriptoria; Diplomatics; Mittelmeerraum; Westeuropa; Handschrift; Schreibschule
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 575 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 519 - 549

  14. Scribes and scholars at Salisbury Cathedral
    c.1075 - c.1125
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Clarendon Pr., Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 177226
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 92/12405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: J/20/920
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    93 A 629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Eo 873
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    92 A 53969
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    bub 472.10/w21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Gb 269
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/8547
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    33 A 1495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    OM 460.060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 019820308X
    RVK Klassifikation: NM 9300
    Schriftenreihe: Oxford historical monographs
    Schlagworte: History (Great Britain and Ireland); Geschichte 1075-1125; Salisbury; Dom; Schreibschule; Gelehrsamkeit
    Umfang: XII, 220 S., graph. Darst.
  15. Les cisterciens et la transmission des textes (XIIe-XVIIIe siècles)
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Les cisterciens sont moins connus pour avoir recherché et retravaillé les textes que pour leurs efforts de centralisation et d'unification dans l'architecture et les arts, la liturgie et la vie quotidienne, et pour leur utilisation active de l'écrit... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Les cisterciens sont moins connus pour avoir recherché et retravaillé les textes que pour leurs efforts de centralisation et d'unification dans l'architecture et les arts, la liturgie et la vie quotidienne, et pour leur utilisation active de l'écrit pragmatique ? pour ne citer que ces quelques domaines. Et pourtant, leurs bibliothèques, parfois immenses, font mentir par leur richesse et les textes rarissimes ou inattendus qu'elles nous ont conservés l'idée d'un ordre peu consacré aux études. Où les cisterciens ont-ils trouvé ces textes ? Quels étaient leurs réseaux ? Avaient-il des critères pour choisir les textes à copier et les modèles ? La recherche des textes était-elle dans ces abbayes réfléchie, concertée ? En somme, les cisterciens ont-ils été des transmetteurs par hasard, ou parce que leur intérêt pour les textes allait bien au-delà de ce que nous croyons habituellement ? Ce livre montre que la seconde réponse est certainement la plus juste

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Falmagne, Thomas; Stutzmann, Dominique; Turcan-Verkerk, Anne-Marie; Gandil, Pierre (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782503553054; 2503553052
    RVK Klassifikation: BO 1750 ; AM 50200
    Schriftenreihe: Bibliothèque d'histoire culturelle du Moyen Âge ; 18
    Schlagworte: Textgeschichte; Textproduktion; Schreibschule; Bibliothek
    Umfang: 556 Seiten, 12 ungezählte Seiten Tafeln, farbige Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Actes du colloque International de Troyes, 22-24 novembre 2012

  16. Books before print
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  ARC Humanities Press, Leeds

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781942401612; 9781942401629
    RVK Klassifikation: AN 17900 ; AM 42700
    Schriftenreihe: Medieval media cultures
    Schlagworte: Verwendung; Beschreibstoff; Gebrauchsspur; Bucheinband; Schreibschule; Typus; Buchgestaltung; Handschrift; Handschriftenkunde; Randbemerkung; Terminologie; Initiale; Buch
    Umfang: xx, 282 Seiten, Illustrationen, Diagramm
  17. [Rezension von: An insular odyssey / Rachel Moss, Felicity O'Mahony & Jane Maxwell, editors, 2017]
    Erschienen: 2018

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Übergeordneter Titel: The Burlington magazine / ed. Benedict Nicolson; London, 1948-; Volume 160, number 1386 (September 2018), Seite 798
    Schlagworte: Handschriftenkunde; Handschrift; Insulare Buchmalerei; Initiale; Evangeliar; Schreibschule; Kultur; Material; Illuminierte Handschrift; Buchmalerei; Evangelist; Paläographie; Ikonographie
  18. Books Before Print
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Arc Humanities Press, Leeds

    ‹div›This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    ‹div›This beautifully illustrated book provides an accessible introduction to the medieval manuscript and what it can tell us about the world in which it was made and used. Books Before Print explores how manuscripts can act as a vibrant and versatile tool to understand the deep historical roots of human interaction with written information. It highlights extraordinary continuities between medieval book culture and modern-world communication, as witnessed in medieval pop-up books, posters, speech bubbles, book advertisements, and even sticky notes.‹/div›

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781942401636
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medieval Media Cultures
    Schlagworte: Middle Ages; book history; codex; manuscript studies; material culture; medieval literature; HISTORY / Medieval; Manuscripts; Manuscripts, European; Manuscripts, Medieval; Verwendung; Beschreibstoff; Gebrauchsspur; Bucheinband; Schreibschule; Typus; Handschriftenkunde; Buchgestaltung; Handschrift; Randbemerkung; Terminologie; Initiale; Buch
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019)

  19. Books before print
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  ARC Humanities Press, Leeds

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 22: Dd 207
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Bib YA 0055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781942401612; 9781942401629
    RVK Klassifikation: AN 17900
    Schriftenreihe: Medieval media cultures
    Schlagworte: Handschriftenkunde; Terminologie; Handschrift; Bucheinband; Beschreibstoff; Randbemerkung; Initiale; Schreibschule; Buchgestaltung; Buch; Typus; Verwendung; Gebrauchsspur
    Umfang: xx, 282 Seiten, Illustrationen, Diagramm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 253-270

  20. An insular odyssey
    manuscript culture in early Christian Ireland and beyond
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Four Courts Press, Dublin

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moss, Rachel; O'Mahony, Felicity; Maxwell, Jane
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781846826337
    RVK Klassifikation: AM 20180 ; LO 62560
    Schlagworte: Handschriftenkunde; Handschrift; Insulare Buchmalerei; Initiale; Evangeliar; Schreibschule; Kultur; Material; Illuminierte Handschrift; Buchmalerei; Evangelist; Paläographie; Ikonographie
    Umfang: 334 Seiten, Illustrationen
  21. Books before print
    Autor*in: Kwakkel, Erik
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  ARC Humanities Press, Leeds

    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Bibliothek
    Be 91/7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/5720
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    AOV1229
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    AOV/KWAK
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 83960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    AOV1499
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781942401629; 9781942401612
    Schriftenreihe: Medieval media cultures
    Schlagworte: Handschriftenkunde; Verwendung; Initiale; Typus; Buchgestaltung; Schreibschule; Buch; Handschrift; Gebrauchsspur; Terminologie; Randbemerkung; Beschreibstoff; Bucheinband
    Umfang: xx, 282 Seiten, Illustrationen, 1 Diagramm
  22. Les cisterciens et la transmission des textes (XIIe-XVIIIe siècles)
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Brepols, Turnhout, Belgium

    Historisches Institut, Bibliothek
    604:Kh 1704
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/j5566
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbg 4166
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Mittel- und Neulatein, Bibliothek
    461/P297
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IB 5343
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    250 20 A 360
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Falmagne, Thomas (Herausgeber); Stutzmann, Dominique (Herausgeber); Turcan-Verkerk, Anne-Marie (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Englisch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782503553054
    Schriftenreihe: Bibliotheque d'histoire culturelle du Moyen Age ; 18
    Schlagworte: Textproduktion; Textgeschichte; Schreibschule; Bibliothek
    Umfang: 556 Seiten, 12 ungezählte Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    "Publiés à l'occasion du colloque troyen de novembre 2012 et par le présent ouvrage, qui constitue la suite de ce colloque." - Avant-propos (Seite 13)

  23. The scribes for women's convents in Late Medieval Germany
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Univ. of Toronto Press, Toronto [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.228.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780802093691
    RVK Klassifikation: AM 50000
    DDC Klassifikation: Handschriften, seltene Bücher (090); Religion (200)
    Schlagworte: Frauenkloster; Schreibschule
    Umfang: XIX, 387 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 303 - 343

  24. The Scribes For Women's Convents in Late Medieval Germany
    Erschienen: 2009
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Cyrus demonstrates the prevalence of manuscript production by women monastics and challenges current assumptions of how manuscripts circulated in the late medieval period. mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Cyrus demonstrates the prevalence of manuscript production by women monastics and challenges current assumptions of how manuscripts circulated in the late medieval period.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442689084
    RVK Klassifikation: AM 50000
    DDC Klassifikation: Religion (200); Handschriften, seltene Bücher (090)
    Schlagworte: Frauenkloster; Schreibschule
    Umfang: 1 Online-Ressource (408 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources