Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Studentische Textkompetenz im Fach Maschinenbau
    eine qualitative Interviewstudie
    Autor*in: Kuhn, Carmen
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  wbv Publikation, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783763960538; 3763960538
    Weitere Identifier:
    9783763960538
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft ; 7
    Schlagworte: Maschinenbaustudium; Student; Deutsch; Sprachkompetenz; Textverstehen; Textproduktion; Maschinenbau; Fach; Schreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Interviewstudie; Maschinenbau; Schreibkompetenz; Schreibprozess; Studierende; Dissertation; 8M: Hochschule und Wissenschaft : Schreibwissenschaft; 8G: Hochschule und Wissenschaft : Hochschuldidaktik; (VLB-WN)1577: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Erwachsenenbildung; Schreibdidaktik; Schreibförderung; Schreibforschung; Textkompetenz; Textproduktion; MINT; STEM
    Umfang: 226 Seiten, 24 cm, 558 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Darmstadt, 2018

  2. Studentische Textkompetenz im Fach Maschinenbau
    Eine qualitative Interviewstudie
  3. Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch
    mit zahlreichen Übungen für Schreibkurse und Selbststudium
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Wie strukturiere ich meine Arbeit sprachlich sinnvoll und formuliere die so wichtigen fließenden Übergänge zwischen den Kapiteln? Wie schaffe ich es, diesen berüchtigten roten Faden zu finden, auf den alle hinweisen? Was macht einen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie strukturiere ich meine Arbeit sprachlich sinnvoll und formuliere die so wichtigen fließenden Übergänge zwischen den Kapiteln? Wie schaffe ich es, diesen berüchtigten roten Faden zu finden, auf den alle hinweisen? Was macht einen wissenschaftlichen Schreibstil aus, wie treffe ich den richtigen Ton? Diese Fragen stellen sich die meisten Studierenden, wenn es darum geht, eine wissenschaftliche Arbeit zu verfassen. Dieser Band vermittelt wichtige Grundlagen und Techniken und führt systematisch an die Anforderungen wissenschaftlichen Schreibens heran: Anhand von Regeln, Beispielen und vielen Übungen macht er Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen mit der Wissenschaftssprache vertraut und leitet dazu an, einen wissenschaftlichen Schreibstil zu entwickeln. Das Buch ist auf die Bedürfnisse von Studierenden in Bachelor- und Masterstudiengängen zugeschnitten. Es eignet sich sowohl für fächerübergreifende Schreibkurse als auch für das Selbststudium.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: May, Yomb (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392675; 9783823301431
    RVK Klassifikation: DM 4200 ; ES 680 ; GB 2992 ; GB 2986 ; AK 39580
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Schreiben; Schreibstil; Schreibkompetenz; Academic Writing; Formulieren; wissenschaftliches Arbeiten
    Umfang: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Angekündigt mit dem Titel: Wissenschaftliche Arbeiten formulieren : ein Arbeitsbuch für Schreibkurse und Selbststudium

  4. Studentische Textkompetenz im Fach Maschinenbau
    eine qualitative Interviewstudie
    Autor*in: Kuhn, Carmen
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  wbv, Bielefeld

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783763960538; 3763960538
    Weitere Identifier:
    9783763960538
    RVK Klassifikation: AL 42000 ; ZL 2740
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft ; 7
    Schlagworte: Textproduktion; Maschinenbaustudium; Textverstehen; Sprachkompetenz; Student; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Interviewstudie; Maschinenbau; Schreibkompetenz; Schreibprozess; Studierende; Dissertation; 8M: Hochschule und Wissenschaft : Schreibwissenschaft; 8G: Hochschule und Wissenschaft : Hochschuldidaktik; 1577: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Erwachsenenbildung
    Umfang: 226 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, TU Darmstadt, 2018

  5. Wissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch
    mit zahlreichen Übungen für Schreibkurse und Selbststudium
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Wie strukturiere ich meine Arbeit sprachlich sinnvoll und formuliere die so wichtigen fließenden Übergänge zwischen den Kapiteln? Wie schaffe ich es, diesen berüchtigten roten Faden zu finden, auf den alle hinweisen? Was macht einen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wie strukturiere ich meine Arbeit sprachlich sinnvoll und formuliere die so wichtigen fließenden Übergänge zwischen den Kapiteln? Wie schaffe ich es, diesen berüchtigten roten Faden zu finden, auf den alle hinweisen? Was macht einen wissenschaftlichen Schreibstil aus, wie treffe ich den richtigen Ton? Diese Fragen stellen sich die meisten Studierenden, wenn es darum geht, eine wissenschaftliche Arbeit zu verfassen. Dieser Band vermittelt wichtige Grundlagen und Techniken und führt systematisch an die Anforderungen wissenschaftlichen Schreibens heran: Anhand von Regeln, Beispielen und vielen Übungen macht er Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen mit der Wissenschaftssprache vertraut und leitet dazu an, einen wissenschaftlichen Schreibstil zu entwickeln. Das Buch ist auf die Bedürfnisse von Studierenden in Bachelor- und Masterstudiengängen zugeschnitten. Es eignet sich sowohl für fächerübergreifende Schreibkurse als auch für das Selbststudium.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: May, Yomb (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392675; 9783823301431
    RVK Klassifikation: DM 4200 ; ES 680 ; GB 2992 ; GB 2986 ; AK 39580
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Schreiben; Schreibstil; Schreibkompetenz; Academic Writing; Formulieren; wissenschaftliches Arbeiten
    Umfang: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Angekündigt mit dem Titel: Wissenschaftliche Arbeiten formulieren : ein Arbeitsbuch für Schreibkurse und Selbststudium

  6. Studentische Textkompetenz im Fach Maschinenbau
    eine qualitative Interviewstudie
    Autor*in: Kuhn, Carmen
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  wbv, Bielefeld

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783763960538; 3763960538
    Weitere Identifier:
    9783763960538
    RVK Klassifikation: AL 42000 ; ZL 2740
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft ; 7
    Schlagworte: Textproduktion; Maschinenbaustudium; Textverstehen; Sprachkompetenz; Student; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Interviewstudie; Maschinenbau; Schreibkompetenz; Schreibprozess; Studierende; Dissertation; 8M: Hochschule und Wissenschaft : Schreibwissenschaft; 8G: Hochschule und Wissenschaft : Hochschuldidaktik; 1577: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Erwachsenenbildung
    Umfang: 226 Seiten, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, TU Darmstadt, 2018