Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 981 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 981.

Sortieren

  1. LRS-Trainer - Fehlerwörter üben - Teil 3
    Die häufigsten Fehlerwörter zum lesen und schreiben lernen
    Autor*in: Matt, Florian
    Erschienen: 2017
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783741882098
    Weitere Identifier:
    9783741882098
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: Lesen & Schreiben lernen einfach - schnell - wirkungsvoll ; 7
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche; (Lesealter)ab 5 bis 12 Jahre; (BISAC Subject Heading)EDU010000; (BISAC Subject Heading)EDU028000; (BISAC Subject Heading)EDU029000; LRS; Lesen; Schreiben lernen; Lesen lernen; Vorschule; Grundschule; Rechtschreib-Trainer; Schreiben; Lese-Rechtschreib-Schwäche; Legasthenie; (VLB-WN)1890
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Reduktion & Tempo
    Als Erzähler unterwegs im 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Martin (Verfasser eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835341234
    Weitere Identifier:
    9783835341234
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Göttinger Sudelblätter
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO010000; Literatur; Belletristik; Autor; Autorschaft; Erzählen; Erzählung; Narration; Sprache; Erfahrung; Essay; Relevanz; Authentizität; Tempo; Reduktion; (VLB-WN)9118; Marathon; Schreiben; Schriftsteller
    Umfang: Online-Ressourcen, 48 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Das Rauschen des sechsten Sinnes
    Autor*in: Harig, Ludwig
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wimmer, Rainer (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 63
    Schlagworte: Deutsch; Schreiben; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachkultur : Jahrbuch 1984 des Instituts für Deutsche Sprache. - Düsseldorf : Schwann, 1985., S. 151-158, ISBN 3-590-15663-5, Sprache der Gegenwart ; 63

  4. Sprache, Schrift, Rechtschreibung : Abläufe beim Lesen und Schreiben - was ist hier wie wichtig?
    Autor*in: Glinz, Hans
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 68
    Schlagworte: Lesen; Deutsch; Rechtschreibreform; Textverstehen; Schreiben
    Weitere Schlagworte: Sprachgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache, Schrift, Rechtschreibung. - Düsseldorf : Schwann, 1987., S. 9-62, ISBN 3-590-15668-6, Sprache der Gegenwart ; 68

  5. Nachleben der Toten
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862053360; 3862053369
    Weitere Identifier:
    9783862053360
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Autobiografische Literatur; Tod <Motiv>; Schreiben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Autofiktion; Literaturgeschichte; japanische Germanistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 249 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 324 g
    Bemerkung(en):

    Vorträge des 56. und 57. Tateshina-Kulturseminars (Einführung)

  6. Figurationen und Gesten des Schreibens
    zur Ästhetik der Produktion in Robert Walsers Prosa der Berner Zeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484151024; 3484151021
    Weitere Identifier:
    9783484151024
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 102
    Schlagworte: Literaturproduktion; Schrift; Prosa; Schreiben <Motiv>; Prosa; Literaturproduktion <Motiv>; Poetologie
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956); Walser, Robert (1878-1956); Walser, Robert (1878-1956); Walser, Robert (1878-1956): Aus dem Bleistiftgebiet; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 328 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2000

  7. Besser schreiben für die Presse
    Stil, Textaufbau, Lesbarkeit, Pressemitteilung, Fachaufsatz, Bericht, Psychologisches, Wortschatz, Clustering
    Autor*in: Dorner, Rolf
    Erschienen: 1989
    Verlag:  LEU, Zürich

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 27760 ; GC 8083
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Reihe Materialien ; 1
    Schlagworte: Schreiben; Zeitungsartikel
    Umfang: 42 S., graph. Darst.
  8. Rhetorik des Schreibens
    eine Einführung
    Autor*in: Ueding, Gert
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Hain, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3445030723
    RVK Klassifikation: EC 4100 ; EC 2260 ; GE 3720 ; GB 2968
    Auflage/Ausgabe: 3., erw. und verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Athenäums Studienbuch : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; German language; Schreiben; Textsorte; Rhetorik
    Umfang: 187 S.
  9. Schreiben wie ein Profi
    Artikel, Berichte, Briefe, Pressemeldungen, Protokolle, Referate und andere Texte
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Bund-Verl., Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3766321455
    RVK Klassifikation: AP 27760
    Schlagworte: Schreiben; Stilistik; Sachtext; Deutsch
    Umfang: 167 S., Ill.
  10. Texte
    Erzählungen, Literatur als Therapie?
    Autor*in: Muschg, Adolf
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Volk und Welt, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Lübben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Templin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3353005404
    RVK Klassifikation: GN 7884
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: ex libris
    Schlagworte: Schreiben - Psychotherapie; Schreiben; Psychotherapie
    Umfang: 495 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzausgabe des Verlages Volk und Welt für die Deutsche Demokratische Republik

  11. Mondbetrachtung in mondloser Nacht
    über Dichtung
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518466667; 3518466666
    Weitere Identifier:
    9783518466667
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch ; 4666
    Schlagworte: Formstein; Zen; Taxonomie; Kunst; Wahrnehmung; Literatur; Fiktion; Ästhetik; Poetologie; Poetik; Schreiben; Schönheit
    Umfang: 218 Seiten, Illustrationen
  12. Lesen und Schreiben lernen und lehren
    eine Didaktik des Schriftspracherwerbs
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783834015808
    RVK Klassifikation: DP 4000
    Auflage/Ausgabe: 10. überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Erstleseunterricht; Schreibunterricht
    Weitere Schlagworte: Lesen; Schreiben; Schriftspracherwerb
    Umfang: 317 Seiten, Illustrationen
  13. Intermedialer Style
    kulturelle Kontexte und Potenziale im literarischen Schreiben Jugendlicher
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837633467; 3837633462; 9783839433461
    Weitere Identifier:
    9783837633467
    RVK Klassifikation: GB 3033 ; GB 2964
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390)
    Schriftenreihe: Kultur und soziale Praxis
    Schlagworte: Jugend <12-16 Jahre>; Prosa; Migration <Motiv>; Intermedialität; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Agency; Alltagssprache; Bildung; Bildungsungleichheit; Cultural Anthropology; Culture; Education; Educational Inequality; Intermediality; Intermedialität; Jugend; Kultur; Kulturanthropologie; Language; Lebenswelt; Lifeworld; Literatur; Literature; Media; Medien; Migration; Migration Society; Migrationsgesellschaft; Mündlichkeit; Oral Language; Schreiben; Social Work; Sozialarbeit; Writing; Youth
    Umfang: 498 S.
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, Philosophische Fakultät, 2015

  14. Schrift und Abwesenheit
    historische Paradigmen zu einer Poetik der Entzifferung und des Schreibens
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770529928
    RVK Klassifikation: EC 5800 ; GC 6617 ; EC 1820 ; EC 5410
    Schlagworte: Littérature - Histoire et critique; Littérature allemande - Histoire et critique; Literatur; Authorship; German literature; Literature; Schrift; Schriftlichkeit; Literatur; Schreiben; Metapher; Poetik; Text
    Umfang: 560 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr.

  15. Track changes
    a literary history of word processing
    Erschienen: 2016
    Verlag:  The Belknap Press of Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts ; London, England

    "The story of writing in the digital age is every bit as messy as the ink-stained rags that littered the floor of Gutenberg's print shop or the hot molten lead of the linotype machine. During the period of the pivotal growth and widespread adoption... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The story of writing in the digital age is every bit as messy as the ink-stained rags that littered the floor of Gutenberg's print shop or the hot molten lead of the linotype machine. During the period of the pivotal growth and widespread adoption of word processing as a writing technology, some authors embraced it as a marvel while others decried it as the death of literature. The product of years of archival research and numerous interviews conducted by the author, Track Changes is the first literary history of word processing. Matthew Kirschenbaum examines how the interests and ideals of creative authorship came to coexist with the computer revolution. Who were the first adopters? What kind of anxieties did they share? Was word processing perceived as just a better typewriter or something more? How did it change our understanding of writing? Track Changes balances the stories of individual writers with a consideration of how the seemingly ineffable act of writing is always grounded in particular instruments and media, from quills to keyboards. Along the way, we discover the candidates for the first novel written on a word processor, explore the surprisingly varied reasons why writers of both popular and serious literature adopted the technology, trace the spread of new metaphors and ideas from word processing in fiction and poetry, and consider the fate of literary scholarship and memory in an era when the final remnants of authorship may consist of folders on a hard drive or documents in the cloud."...Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780674417076
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; ES 935
    Schlagworte: Geschichte; Word processing; Writing; Creation (Literary, artistic, etc.); Datenverarbeitung; Textverarbeitung; Computer; Literaturproduktion; Digitalisierung; Technischer Fortschritt; Schreiben
    Umfang: xvi, 344 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Lesen, Schreiben, Edieren
    über den Umgang mit Literatur : Festschrift für Elmar Locher aus Anlass seines 65. Geburtstags am 14. Februar 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kofler, Peter; Stadler, Ulrich; Locher, Elmar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866002678; 386600267X
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; GB 1825
    Schlagworte: Edition; Schreiben; Lesen; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Locher, Elmar (1951-)
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen
  17. Ein Bild und tausend Worte
    die Entstehungsgeschichte von "Konzert ohne Dichter" und andere Essays
    Autor*in: Modick, Klaus
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783462049268
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Das Grau der Karolinen; Empfehlung; Essays; Klaus Modick; Konzert ohne Dichter; Literatur-Geschichte; Literatur-Wissenschaft; Rezension; Schreiben; Schreibwerkstatt
    Umfang: 329 Seiten
  18. Wissenschaftlich arbeiten und schreiben
    Intensivtrainer
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart

    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fügert, Nadja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783126753159; 3126753159
    Weitere Identifier:
    9783126753159
    RVK Klassifikation: AK 39540 ; GB 3054 ; AK 39580
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Deutsch für das Studium
    Schlagworte: Wissenschaftliches Manuskript; Wissenschaftliches Arbeiten; Wissenschaftssprache
    Weitere Schlagworte: Abschluss; Deutsch; Hausarbeit; Schreiben; Studium; Trainer; Wissenschaftlich; DAF
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: Übungsbuch

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Auf dem Buchrücken: Dieser Intensivtrainer ist Begleitmaterial zum Lehr- und Arbeitsbuch (978-3-12-675311-1)

  19. Macht und Ohnmacht des Schreibens
    Späte Texte Heiner Müllers
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos Berlin, Berlin

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967500295
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Müller, Heiner; Geschichte 1989-1995;
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995); Schreiben; Gedicht; Scheitern; Theater; Drama
    Umfang: 1 Online-Ressource, 161 Seiten
  20. Handschreiben - Handschriften - Handschriftlichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr OHG, Duisburg

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhm, Manuela (Herausgeber); Gätje, Olaf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783942158947
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; GB 3065 ; ER 740 ; EQ 3890 ; ER 300
    Schriftenreihe: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie ; 85
    Schlagworte: Handschrift <Grafologie>; Schreiben
    Umfang: 210 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Story
    die Prinzipien des Drehbuchschreibens
    Autor*in: McKee, Robert
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Alexander Verlag, Berlin

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895810459
    RVK Klassifikation: EC 7970 ; AP 50600
    Auflage/Ausgabe: 9. Auflage
    Schlagworte: Literarische Technik; Literaturproduktion; Schreiben; Drehbuch
    Umfang: 493 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Verzeichnis der Originaltitel Seite 452-459. - Filmografie S. 460-477. - Literaturverzeichnis Seite 493

  22. Schreiben
    Dortmunder Poetikvorlesungen von Felicitas Hoppe; Schreibszenen und Schrift - literatur- und sprachwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Ludger; Stingelin, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770559039; 3770559037
    RVK Klassifikation: GN 6594 ; GE 1940 ; EC 2260
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; Band 20
    Schlagworte: Textproduktion; Literaturproduktion; Schreiben
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  23. Von den Knochen der Sanftheit
    Behauptungen, Reden, Quergänge
    Autor*in: Utler, Anja
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Edition Korrespondenzen, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783902951182; 3902951184
    Weitere Identifier:
    9783902951182
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Poetik
    Weitere Schlagworte: Poesie; Schreiben; Sprechen; Was ist Poesie; Wie Schreiben; Wie Sprechen
    Umfang: 184 Seiten, 19 cm
  24. The writing culture of ordinary people in Europe, c. 1860-1920
    Autor*in: Lyons, Martyn
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge ; New York ; Melbourne ; Madrid ; Cape Town ; Singapore ; São Paulo ; Delhi ; Mexiko City

    As war and mass emigration across oceans increased the distances between ordinary people in the late nineteenth and early twentieth centuries, many of them, previously barely literate and unaccustomed to writing, began to communicate on paper. This... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    As war and mass emigration across oceans increased the distances between ordinary people in the late nineteenth and early twentieth centuries, many of them, previously barely literate and unaccustomed to writing, began to communicate on paper. This fascinating account explores this surge of ordinary writing, how people met the new challenges of literacy and the importance of scribal culture to the history of individual experience in modern Europe. Focusing on correspondence and other writing genres produced by French and Italian soldiers in the trenches in the First World War, as well as Spanish emigrants to the Americas, the book reveals how these writings were influenced by dialect and oral speech and were oblivious to the rules of grammar, spelling and punctuation. Through their sometimes moving stories, we gain an insight into the importance to ordinary peasants of family, village and nation at a time of rapid social and cultural change

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781139093538
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LC 60005 ; EC 7424 ; AM 13200 ; ES 115
    Schlagworte: Geschichte; Written communication / Europe / History / 19th century; Written communication / Europe / History / 20th century; Schreiben; Schriftliche Kommunikation
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 278 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    :

  25. "Wie Sie mir auf den Leib rücken!"
    Interviews und Gespräche
    Autor*in: Frisch, Max
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strässle, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518425848; 3518425846
    Weitere Identifier:
    9783518425848
    RVK Klassifikation: GN 4600
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Frisch, Max;
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991); 20. Jahrhundert; Biografie; Fakt; Fiktion; Frau; Freitod; Gesellschaft; Gespräch; Gewalt; Hass; Ideologie; Interview; Kritik; Kultur; Kunst; Literatur; Macht; Mann; Moral; Poesie; Polemik; Politik; Rassenkonflikte; Schreiben; Schweiz; Tod; Utopie; Vernunft; Weltlage; Zeitgeschehen; Zeitgeschichte
    Umfang: 236 Seiten