Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 981 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 981.

Sortieren

  1. "Schreibbewegung"
    eine neue Alltagskultur des Schreibens?
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Vielfalt der kulturellen Systeme und Stile; Tübingen : Niemeyer, 1993; 1993, S. 91/98; XIII, 271 S., graph. Darst.
    Schlagworte: Schriftsteller; Schreiben
  2. Aspekte einer Geschichte des Schreibens
    Autor*in: Ludwig, Otto
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Vielfalt der kulturellen Systeme und Stile; Tübingen : Niemeyer, 1993; 1993, S. 84/90; XIII, 271 S., graph. Darst.
    Schlagworte: Schriftsteller; Schreiben
  3. Schimpfkunst
    die Bestimmung des Schreibens in Thomas Bernhards Prosawerk
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631384580
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1815
    Schlagworte: Prosa; Schreiben <Motiv>; Literaturproduktion <Motiv>; Schimpfen; Schreiben
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 206 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2000

  4. Lesen und Schreiben in Europa 1500 - 1900
    vergleichende Perspektiven ; [Tagung in Ascona, Monte Verità, vom 11 bis 14. November 1996]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Messerli, Alfred (Hrsg.); Chartier, Roger (Hrsg.); Knoop, Ulrich (Mitarb.); Peña Díaz, Manuel (Mitarb.); Irace, Erminia (Mitarb.); Peters, Jan (Mitarb.); Braida, Lodovica (Mitarb.); Ecklin, Simone (Mitarb.); Hébrard, Jean (Mitarb.); Bianconi, Sandro (Mitarb.); Lucchi, Piero (Mitarb.); Marchesini, Daniele (Mitarb.); Fantini, Maria Pia (Mitarb.); Rippl, Gabriele (Mitarb.); Beyer, Jürgen (Mitarb.); Eybl, Franz M. (Mitarb.); Schrader, Hans-Jürgen (Mitarb.); Gimeno Blay, Francisco M. (Mitarb.); Repetti, Paola (Mitarb.); Goulemot, Jean Marie (Mitarb.); Fox, Adam (Mitarb.); Pott, Hans-Georg (Mitarb.); Velay-Vallantin, Catherine (Mitarb.); Leydi, Roberto (Mitarb.); Lüsebrink, Hans-Jürgen (Mitarb.); Grésillon, Almuth (Mitarb.); Petrucci, Armando (Mitarb.); Dauphin, Cécile (Mitarb.); Schikorsky, Isa (Mitarb.); Kittler, Friedrich A. (Mitarb.); Vogel, Sabine (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch; Englisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3796516947
    RVK Klassifikation: AN 39100 ; LB 19005 ; LC 50000
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Lesen; Brief; Schreiben; Soziolinguistik; Kultur
    Umfang: 652 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. G. Reichard und L. Matthæi S. 330 - 333

  5. Lesen und Schreiben 1700 bis 1900
    Untersuchung zur Durchsetzung der Literalität in der Schweiz
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484312297
    RVK Klassifikation: AN 39100 ; GC 5900 ; GK 1052 ; NK 5000 ; GL 5900 ; ES 115
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 229
    Schlagworte: Alphabetisierung; Schreiben; Lesen
    Umfang: IX, 770 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 643 - 718

  6. Die Erinnerung
    ein Motiv des Schreibens von Stephan Hermlin
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Wir tragen den Zettelkasten mit den Steckbriefen unserer Freunde"; Darmstadt : Häusser, 1994; 1994, S. 197/204; 380 S., Ill.
    Schlagworte: Erinnerung; Schreiben
    Weitere Schlagworte: Hermlin, Stephan (1915-1997)
  7. Das entdeckte Ich und das Schreiben bei Christa Wolf
    Autor*in: Hosaka, Kazuo
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprachproblematik und ästhetische Produktivität in der literarischen Moderne; München : Iudicium-Verl., 1994; 1994, S. 179/192; 230 S.
    Schlagworte: Ich; Subjekt; Schreiben
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
  8. Wechselbeziehungen zwischen diaristischem und narrativem Schreiben bei Franz Kafka
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Philologische Grüsse; Wuppertal : Univ., 1992; 1992, S. 9/27; 206 S., graph. Darst.
    Schlagworte: Schreiben
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
  9. Figurationen und Gesten des Schreibens
    zur Ästhetik der Produktion in Robert Walsers Prosa der Berner Zeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484151021
    Weitere Identifier:
    9783484151024
    RVK Klassifikation: GM 6626
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 102
    Schlagworte: Literaturproduktion; Schrift; Prosa; Schreiben <Motiv>; Literaturproduktion <Motiv>; Poetologie
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956); Walser, Robert (1878-1956): Aus dem Bleistiftgebiet
    Umfang: VI, 328 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 307 - 328

  10. Schrift und Abwesenheit
    historische Paradigmen zu einer Poetik der Entzifferung und des Schreibens
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770529928
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; EC 5410 ; EC 5800 ; GC 6617
    Schlagworte: Schrift; Literatur; Schreiben; Schriftlichkeit; Metapher; Poetik; Text; Schrift <Motiv>; Abwesenheit <Motiv>; Entzifferung
    Umfang: 560 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr.

  11. Zwischen weißer und schwarzer Schrift
    Edmond Jabès' Poetik des Schreibens
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770529618
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IH 51921
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Literaturtheorie; Schreiben <Motiv>; Kreatives Schreiben
    Weitere Schlagworte: Jabès, Edmond (1912-1991)
    Umfang: 148 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 125 - 130

    Online-Ausg.:

  12. Rhetorik des Schreibens
    eine Einführung
    Autor*in: Ueding, Gert
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Athenäum, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 376102181X
    RVK Klassifikation: GE 3720 ; EC 4100 ; EC 2260 ; GB 2968
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Athenäum-Taschenbücher ; 2181 : Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Rhetorik; Schreiben
    Umfang: 151 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 148 - 151

  13. Theorie und Praxis des Schreibens
    Wege zu einer neuen Schreibkultur
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3590154284
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; GB 2964
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Schreiben; Deutschunterricht; Kreativität; Kreatives Schreiben; Textproduktion
    Umfang: 176 S., 1 Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 170 - 176

  14. Schreiben als Handlung
    Überlegungen und Untersuchungen zur Theorie der Textproduktion
    Autor*in: Wrobel, Arne
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484311584
    RVK Klassifikation: ER 975 ; GC 6617
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 158
    Schlagworte: Textproduktion; Theorie; Schreiben
    Umfang: XIII, 220 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Marburg, Univ., Habil.-Schr., 1993

  15. Schreiben
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Groos, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Pogner, Karl-Heinz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3872767275
    RVK Klassifikation: GB 1668 ; GB 2964 ; ER 730 ; ER 751 ; ES 166
    Schriftenreihe: Studienbibliographien Sprachwissenschaft ; 14
    Schlagworte: Textproduktion; Schriftliche Kommunikation; Kreatives Schreiben; Schriftlichkeit; Schreiben; Deutsch
    Umfang: 43 S.
    Bemerkung(en):

    Ausg. teilw. auch ohne Diskette erschienen

  16. Schrift und Abwesenheit
    historische Paradigmen zu einer Poetik der Entzifferung und des Schreibens
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770529928
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 1820
    Schlagworte: Poetik; Schrift; Metapher; Schrift <Motiv>; Abwesenheit <Motiv>; Entzifferung; Schreiben
    Umfang: 560 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Habil.-Schr.

  17. Schreiben
    Prozesse, Prozeduren und Produkte
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Baurmann, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 353112627X
    RVK Klassifikation: ES 680 ; GB 2964 ; GC 8188
    Schlagworte: Schreiben; Textproduktion; Schreibenlernen; Kognition
    Umfang: 367 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [343] - 364

  18. Schreib-Arbeit
    Jean Pauls Erzählen als Inszenierung "freier" Autorschaft
    Autor*in: Erb, Andreas
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Deutscher Universitäts Verlag, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3824441918
    RVK Klassifikation: GK 4984
    Schlagworte: Literaturproduktion; Schreiben; Erzählen
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 266 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1994

  19. Rhetorik des Schreibens
    eine Einführung
    Autor*in: Ueding, Gert
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Athenäum-Verl., Königstein/Ts.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 376102181X
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; EC 4100 ; GB 2968 ; GE 3720
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Athenäum-Taschenbücher ; 2181 : Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Schreiben; Rhetorik; Stil; Textproduktion; Textsorte
    Umfang: 151 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [148] - 151

  20. "System ohne General"
    Schreibszenen im digitalen Zeitalter
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Giuriato, Davide
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770543505; 9783770543502
    Weitere Identifier:
    9783770543502
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; EC 8795 ; ES 680
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; 3
    Schlagworte: Schreiben; Digitalisierung; Informationsgesellschaft; Literaturproduktion
    Umfang: 256 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  21. Höfische Repräsentation oder literarische Selbstdarstellung?
    Lesen und Schreiben im Rollenverständnis deutscher Fürstinnen des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das achtzehnte Jahrhundert; Wolfenbüttel : Wallstein, 1977-; 28, 2004, H. 2, S. 248-260
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Höfische Kultur; Frau; Lesen; Schreiben
  22. Schreibsituationen
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Spielräume des auktorialen Diskurses; Berlin : Akademie-Verl., 2003; 2003, S. 195-218; XXVI, 277 S., 25 cm
    Schlagworte: Literatur; Schreiben
  23. Literatur, Lektüre, Literarität
    vom Umgang mit Lesen und Schreiben
    Autor*in: Stagl, Gitta
    Erschienen: 1991
    Verlag:  ÖBV, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Stagl, Gitta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 321507639X
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; ES 685
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Alphabetisierung; Lesen; Schreiben; Schrift
    Umfang: XL, 648 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 639 - 642

  24. Der Roman bin ich
    Schreiben und Schrift in Kafkas Der Verschollene
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826011058
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 188
    Schlagworte: Schreiben; Textproduktion
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Der Verschollene; Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 178 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1995

  25. Écriture comique, écriture politique
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Calvié, Lucien
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Chroniques allemandes ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Komik; Politik; Schreiben
    Umfang: 269 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben