Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 981 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 351 bis 375 von 981.

Sortieren

  1. Textual scholarship and the making of the New Testament
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    The book is going through its biggest revolution since Gutenberg. Thanks to computer tools and electronic publication, the concept and realization of critical editions are being rethought. David C. Parker looks at how new methodology changes what an... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 888051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jh 19 Par
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 19 4 Crit. Par. 2
    keine Fernleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT Co 108
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/1807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    MZ12/0719
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 10403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The book is going through its biggest revolution since Gutenberg. Thanks to computer tools and electronic publication, the concept and realization of critical editions are being rethought. David C. Parker looks at how new methodology changes what an edition is for and how we use it, using the example of the New Testament texts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199657810; 0199657815
    Weitere Identifier:
    9780199657810
    RVK Klassifikation: BC 6080 ; BC 6070
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: The Lyell lectures ; 2011, Trinity term
    Schlagworte: Religion; Schreiben; Bible; Editions
    Umfang: VI, 186 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Hier auch später ersch. Nachdrucke

  2. Roman imperialism and early Christian scribality
    Erschienen: 2004

    FTHNT060297/KRW
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Orality, literacy, and colonialism in antiquity; Atlanta : Society of Biblical Literature, 2004; (2004), Seite 135-153; VIII, 240 S.
    Schlagworte: Römerzeit; Imperialismus; Mündliche Überlieferung; Schreiben
  3. Manuscript tradition as a tertium quid. Orality and memory in scribal practices
    Autor*in: Kirk, Alan
    Erschienen: 2008

    FTHNT062705/KKA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thatcher, Tom
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jesus, the voice, and the text; Waco, Tex : Baylor University Press, 2008; (2008), Seite 215-234; VIII, 317 S
    Schlagworte: Mündliche Überlieferung; Schreiben; Gedenken
  4. "Publishing" a gospel
    notes on historical constraints to gospel ciriticism
    Erschienen: 2010

    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 4/ 1503, 260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHNT065173/BAP
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Da II 295
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: The interface of orality and writing; Tübingen : Mohr Siebeck, 2010; (2010), Seite 335-352; XIV, 438 S.
    Schlagworte: Mündliche Überlieferung; Schreiben
  5. The "apocalyptic" community, the matrix of the teacher and rewriting Scripture
    Erschienen: 2010

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    MZ714/K10/BEG
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Authoritative scriptures in ancient Judaism; Leiden : Brill, 2010; (2010), Seite 37-53; VIII, 394 S
    Schlagworte: Qumrangemeinde; Apokalyptik; Schreiben; Mündliche Überlieferung
  6. Women and writing in the works of Novalis
    transformation beyond measure?
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Camden House, Rochester, N.Y. ; JSTOR, New York, NY

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571137074; 1571137076
    RVK Klassifikation: GK 7009
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Schreiben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801)
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 271 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 255-262) and index

  7. Wer ist ein Schriftsteller?
    Aufsätze und Reden
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a. M.

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 899 Bd. 959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.435.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.716.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: PAED 009/48
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9558 W484
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    79/236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 61.99 Walse 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CC 0264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    Belletristik O/1-959
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 WA - 35.917
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 79/41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 9558 W48.979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518109596
    RVK Klassifikation: GN 9558
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 959
    Schlagworte: Schreiben; Literatur; Schriftsteller; Schriftsteller; Literatur
    Umfang: 108 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturhinweise

  8. Vom Schreiben schreiben
    Selbstthematisierung in den frühen Romanen Martin Walsers
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.030.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    219.834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 WA - 36.175
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 2001/0507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906764575
    RVK Klassifikation: GN 9560
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1751
    Schlagworte: Schriftsteller; Selbstverständnis; Schreiben
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-): Ehen in Philippsburg; Walser, Martin (1927-): Anselm-Kristlein-Trilogie; Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 204 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Zürich, Univ., Diss., 1999

  9. Schreiben fürs Hören
    Trainingstexte, Regeln und Methoden
    Erschienen: 2000
    Verlag:  UVK-Medien, Konstanz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: A 666 Bd. 29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Oberzwehren
    95 Publ AF 0019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    214.342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896693093
    RVK Klassifikation: AP 37560 ; GE 6412
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Praktischer Journalismus ; 29
    Schlagworte: Schreiben; Rundfunk
    Umfang: 196 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 183 - 191

  10. Schreiben und Denken
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Max Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 1030 O77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Lehr- und Lernmittelsammlung des Sprachenzentrums
    -128-/GC 1030 O77
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc III 1974, B214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.026.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 3.5 / 64.135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BH 0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BH 0006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    214.635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ES 680 O77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484312149
    RVK Klassifikation: ES 680 ; GB 2928 ; GC 1030
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 214
    Schlagworte: Textproduktion; Kognition; Schreiben; Erwachsener; Wissenschaft
    Umfang: VI, 636 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [571] - 613

  11. Rhetorik des Schreibens
    eine Einführung
    Autor*in: Ueding, Gert
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Athenäum-Verl., Königstein/Ts.

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    86/609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-DE 42.10 Uedin 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH spr Af 9.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH DidGe IAr 196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 4 / 91.08
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 93 - U 20
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    10.1 - 457/1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    70/7738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 2968 U22 +2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GB 2968 U22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 2968 U22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 85 A 1678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 376102181X
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; EC 4100 ; GB 2968 ; GE 3720
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Athenäum-Taschenbücher ; 2181 : Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Schreiben; Rhetorik; Stil; Textproduktion; Textsorte
    Umfang: 151 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [148] - 151

  12. Schrift, Schreiben, Schriftlichkeit
    Arbeiten zur Struktur, Funktion und Entwicklung schriftlicher Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GC 6617 G927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.807.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    X 18468
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FB 251/60
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    S 033.3
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 2722 (49)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-DE 85.10 Schri 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 1.1 / 31.606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Dk 1 / 31.65
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CU 0031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CU 0031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CU 0031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CU 0031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CU 0031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CU 0031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CU 0031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    137.874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 30 - S 36
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Bld 1983/1,1.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Bld 1983/1,2.Ex.
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    70/7721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZM LP 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 6617 G927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GC 6617 G927
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 6617 G927
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Günther, Klaus-Burkhard (Hrsg.); Günther, Hartmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484310499
    RVK Klassifikation: AM 11900 ; CC 4800 ; ES 115 ; GC 5001 ; GC 6617
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 49
    Schlagworte: Schrift; Schreiben; Schriftlichkeit; Schriftsprache
    Umfang: XV, 290 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 245 - 282

  13. Literatur als Therapie?
    Ein Exkurs über das Heilsame und das Unheilbare ; Frankfurter Vorlesungen
    Autor*in: Muschg, Adolf
    Erschienen: [19]89
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    148.850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518110659
    RVK Klassifikation: GN 7884 ; EC 2120
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl., 6.[Dr.]
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1065 = N.F., Bd. 65
    Schlagworte: Schreiben; Psychotherapie
    Umfang: 204 S., Ill.
  14. Duden, richtig gendern
    wie Sie angemessen und verständlich schreiben
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steinhauer, Anja (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411743575; 3411743573
    Weitere Identifier:
    9783411743575
    7467
    RVK Klassifikation: GB 1562
    Schlagworte: Schreiben; Deutsch (Sprache); Text; Geschlechterunterschiede; Language and sex; Language and sex
    Umfang: 128 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 125-126

  15. Populare Schreibkultur
    Texte und Analysen
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Tübinger Vereinigung für Volkskunde e.V., Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.069.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/LB 14000 U61-70
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.502.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 4 / 93.83
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    R 55 - P 78
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Hv 2002/0066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LCZ SW 3246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 87 A 1912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bredenbeck, Dirk (Mitwirkender); Warneken, Bernd Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3925340521
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; LC 84015 ; LB 14000
    Schriftenreihe: Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen ; 70
    Schlagworte: Schreiben; Literaturproduktion; Unterschicht; Kreatives Schreiben; Laienschriftsteller; Textproduktion; Schriftlichkeit; Alltag; Kultur; Gelegenheitsdichtung; Massenkultur
    Umfang: 350 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Sprache, Schrift, Rechtschreibung
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GB 2922 G561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.543.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: DID 202/198 A.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 6617 G561
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20025672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ef 3.8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ Sa 3 / 28.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BU 2036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    128.481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 32 - G 45
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 87/103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 6617 G561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 1001 D486 J25 -68
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 87 A 1162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glinz, Hans; Schaeder, Burkhard; Zabel, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3590156686
    RVK Klassifikation: GB 2922 ; GC 6617
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 68
    Schlagworte: Deutsch; Kleinschreibung; Textverarbeitung; Fremdwort; Rechtschreibung; Rechtschreibreform; Lesen; Schreiben
    Umfang: 128 S., Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Rhetorik des Schreibens
    eine Einführung
    Autor*in: Ueding, Gert
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Athenäum, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.422.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FC 24/17 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2968 U22 (2)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    88/1128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologisches Seminar der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bibliothek
    Lj 8 29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DG 0361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    139.403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2013/03946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 376102181X
    RVK Klassifikation: GE 3720 ; EC 4100 ; EC 2260 ; GB 2968
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Athenäum-Taschenbücher ; 2181 : Sprachwissenschaft
    Schlagworte: Rhetorik; Schreiben
    Umfang: 151 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 148 - 151

  18. Literatur als Therapie?
    Ein Exkurs über d. Heilsame u. d. Unheilbare ; Frankfurter Vorlesungen
    Autor*in: Muschg, Adolf
    Erschienen: [19]86
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    88/1073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518110659
    RVK Klassifikation: GN 7884 ; EC 2120
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl., 5. [Dr.]
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1065 = N.F., Bd. 65
    Schlagworte: Schreiben; Psychotherapie
    Umfang: 204 S.
  19. Expressives Schreiben
    Untersuchungen des Schreibprozesses und seiner Funktionen als Grundlage für eine Laienschreibdidaktik
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Lehr- und Lernmittelsammlung des Sprachenzentrums
    -128-/GB 2964 F925
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.529.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    ErzWiss: DID 202/188
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 3090 F925
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Ausgesondert: schwarz XM DC 45/10
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1988 (11,306)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    20 860
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 20 - F 81
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820401695
    RVK Klassifikation: CS 4500 ; EC 2260 ; GE 3090
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 11, Pädagogik = Pédagogie = Education ; 306
    Schlagworte: Schreiben; Kreativität
    Umfang: 352 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hildesheim, Hochsch., Diss., 1986

  20. Die Schlange im Wolfspelz
    das Geheimnis großer Literatur
    Autor*in: Maar, Michael
    Erschienen: Dezember 2020
    Verlag:  Rowohlt, Hamburg

    Die literarische Stilkunde ist nicht als Lehrbuch angelegt, sondern als ein unterhaltsamer Streifzug durch die neuere deutsche Literaturgeschichte. Der Schwerpunkt liegt dabei auf 50 Porträts deutscher Autor*innen, deren stilistische Qualitäten an... mehr

    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die literarische Stilkunde ist nicht als Lehrbuch angelegt, sondern als ein unterhaltsamer Streifzug durch die neuere deutsche Literaturgeschichte. Der Schwerpunkt liegt dabei auf 50 Porträts deutscher Autor*innen, deren stilistische Qualitäten an ausgewählten Texten sichtbar gemacht werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783498001407
    Weitere Identifier:
    9783498001407
    202047ekz ID Wochen-Nr.
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 5. Auflage
    Schlagworte: Schriftsteller; Stilistik; Schreiben; Deutsch; Literatur
    Umfang: 655 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    SWR-Bestenliste

  21. Der Schreibcoach :
    Besser texten, schneller verstanden werden
    Autor*in: Glomp, Ingrid
    Erschienen: 2011
    Verlag:  C. H. Beck, München

    Auf den Punkt, klar, verständlich: Gut schreiben und texten kann nicht jeder - aber jeder sollte es lernen. Präzise Texte sind besonders im Job gefragt, wenn man mit wenigen Worten genau das Richtige vermitteln möchte. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek (im Dominikanerkloster)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auf den Punkt, klar, verständlich: Gut schreiben und texten kann nicht jeder - aber jeder sollte es lernen. Präzise Texte sind besonders im Job gefragt, wenn man mit wenigen Worten genau das Richtige vermitteln möchte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406625851
    Weitere Schlagworte: Schreiben; Texte; Texten; Sprache; deutsch; Deutsch
    Umfang: 126 S.
  22. Duden - die deutsche Rechtschreibung :
    auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Stadt- und Kreisbibliothek "Hans Keilson"
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Guben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreismedienzentrum Teltow-Fläming
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    See-Campus-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kontor Wittstock
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411040186
    Auflage/Ausgabe: 28., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Der Duden in 12 Bänden ; Band 1
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Kommasetzung; Schreiben; Satzzeichen; Sprache; Getrennt- und Zusammenschreibung; Worttrennung; Rechtschreibfehler; Rechtschreibung verbessern; Zeichensetzung; Groß- und Kleinschreibung; richtig schreiben; Wörterbücher; Korrekturzeichen; Rechtschreibregeln; Wörterbuch; Deutsch; Rechtschreibung
    Umfang: 1294 Seiten, 20 cm
  23. Abi Profi Deutsch :
    Prüfungswissen, Übungen, Abituraufgaben mit Lösungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Cornelsen, Berlin

    Das Basistraining der verschiedenen Aufsatzformen vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Literaturgeschichte, zu Form, Stil und Sprache sowie zur Methodik; mit Übungsklausuren und detaillierter Anleitung aller Arbeitsschritte. mehr

    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Basistraining der verschiedenen Aufsatzformen vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Literaturgeschichte, zu Form, Stil und Sprache sowie zur Methodik; mit Übungsklausuren und detaillierter Anleitung aller Arbeitsschritte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schurf, Bernd Č (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783464634820
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Literatur; Abitur; Interpretation; Erörterung; Schreiben
    Umfang: 200 S.
  24. Das musst du wissen! - Deutsch, 2. Klasse
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Tessloff, Nürnberg

    Lernhilfe zum Unterrichtsstoff im Fach Deutsch der 2. Klasse mit den wichtigsten Lerninhalten, sowie vielen Übungsaufgaben und separatem Lösungsteil. mehr

    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lernhilfe zum Unterrichtsstoff im Fach Deutsch der 2. Klasse mit den wichtigsten Lerninhalten, sowie vielen Übungsaufgaben und separatem Lösungsteil.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wandrey, Guido; Reichert, Sonja
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783788626846
    Schriftenreihe: Fit für die Schule
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Silben; Schreiben; Lesen; Sprache; Worte
    Umfang: 64 S., zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
  25. 2. Klasse Deutsch :
    Tests wie in der Schule
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Circon, München

    Klassenarbeitstrainer im Fach Deutsch für Schüler der 2. Grundschulklasse mit 36 Übungs-Klassenarbeiten, inklusive Punktevergabe, separatem Lösungsheft und Notenschlüssel. mehr

    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klassenarbeitstrainer im Fach Deutsch für Schüler der 2. Grundschulklasse mit 36 Übungs-Klassenarbeiten, inklusive Punktevergabe, separatem Lösungsheft und Notenschlüssel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783817425426
    Schriftenreihe: Klassenarbeiten
    Weitere Schlagworte: Klassenarbeiten; Test; Testfragen; Deutsch; Sprache; Rechtschreibung; Lesen; Schreiben
    Umfang: 95 Seiten, Illustrationen, 1 Beiheft "Lösungen" (32 Seiten)