Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 981 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 326 bis 350 von 981.

Sortieren

  1. Leben schreiben
    eine qualitative Studie zu Praktiken des autobiografischen Schreibens
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783034015219; 3034015216
    Weitere Identifier:
    9783034015219
    RVK Klassifikation: EC 7411 ; LC 79000 ; GE 6101
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zürcher Beiträge zur Alltagskultur ; Band 24
    Schlagworte: Deutsch; Schreiben; Textproduktion; Autobiografie; Erzählen; Methode; Ethnomethodologie
    Weitere Schlagworte: Autobiografie; Empirie; Schreiben
    Umfang: 93 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenziatsarbeit, Universität Zürich, 2013

  2. Schreiben am Arbeitsplatz
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  VS Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakobs, Eva-Maria (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322807779
    Weitere Identifier:
    9783531147321
    RVK Klassifikation: ET 785 ; AK 39620 ; GB 2964 ; AK 39580 ; ES 680
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schreiben - Medien - Beruf
    Schlagworte: Sachtext; Schreiben
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 S.), Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  3. Der Hahnenschrei
    drei Reden
    Autor*in: Geiger, Arno
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haas, Franz (Verfasser von Zusatztexten); Strigl, Daniela (Verfasser von Zusatztexten); Geiger, Arno; Geiger, Arno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446264625; 3446264620
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Weitere Schlagworte: Alemannischer Literaturpreis; Arno Geiger; Breitbach-Preis; Bremer Literaturpreis; Edition Akzente; Laudatio; Reden; Schreiben; Schriftsteller; Sprache
    Umfang: 75 Seiten
  4. Ecritures digitales
    digital writing, digital scriptures
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Ecritures digitales aims to demonstrate how digital writing contributes to the emergence of ?a new relationship between the human body and the machine? as Jacques Derrida proposed when he considered the effects of new technologies. This reconfigured... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ecritures digitales aims to demonstrate how digital writing contributes to the emergence of ?a new relationship between the human body and the machine? as Jacques Derrida proposed when he considered the effects of new technologies. This reconfigured relationship, not surprisingly, is also influencing the digital future of the Jewish-Christian textual corpus referred to as ?the Scriptures?. The French title brings together this duality in one expression: Ecritures digitales. The English subtitle makes explicit the double meaning of the unique French word Ecritures: Digital writing, digital Scriptures. With a full French version and an abbreviated English version, this monograph analyzes the main challenges and opportunities for both writing and the Scriptures in the transition to digital culture. Ecritures digitales souhaite démontrer de quelle manière l?écriture digitale contribue à l?émergence d?une ± nouvelle relation du corps humain aux machines ?, selon le diagnostique posé par Jacques Derrida à propos des effets des nouvelles technologies. Cette relation innovante influence également l?avenir numérique du corpus textuel judéo-chrétien désigné comme ±les Ecritures?. Le titre français rassemble en une seule expression ces deux thématiques: Ecritures digitales. Le sous-titre anglais rend sa double signification explicite: Digital writing, digital Scriptures. Avec une version française complète et une version anglaise brève, cette monographie analyse les principaux défis des métamorphoses digitales de l?écriture et des Ecritures

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004402560
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BB 1635
    Schriftenreihe: Digital biblical studies ; volume 4
    Schlagworte: Digital Humanities; Schreiben; Schrift; Digitale Revolution; Christliche Literatur
    Weitere Schlagworte: Bible / Study and teaching; Digital humanities; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 290 Seiten)
  5. Braver Junge - gefüllt mit Gift
    Schreiben, Ambivalenz, Politik und Geschlecht im Werk Joseph Roths
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476051080
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5228
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Literary Theory; Twentieth-Century Literature; Creative Writing; Literature-Philosophy; Literature, Modern-20th century; Creative writing; Geschlecht <Motiv>; Politik <Motiv>; Ambivalenz; Schreiben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 627 Seiten)
  6. El libro y sus circunstancias
    in memoriam Klaus D. Vervuert
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Campa Gutiérrez, Mariano de la; Fine, Ruth; González, Aurelio; Strosetzki, Christoph; Vervuert, Klaus Dieter
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783964568588
    Weitere Identifier:
    9783964568571
    RVK Klassifikation: IN 2280
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Spanisch; Edition; Buch <Motiv>; Verlag; Schreiben <Motiv>; Schriftsteller <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Vervuert, Klaus Dieter (1945-2017); Editoriales; Imprenta; Historia del libro; Historia y crítica de la literatura; Industrias gráficas; Librerías; Literatura en español
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustration
  7. El libro y sus circunstancias
    In memoriam Klaus D. Vervuert
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vervuert Verlagsgesellschaft, Frankfurt am Main

    Este volumen colectivo honra la memoria del editor y librero Klaus D. Vervuert ocupándose, en el sentido más amplio, de todo lo relacionado con la producción, distribución, recepción e impacto de los libros y sus soportes en papel o electrónicos. Los... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Este volumen colectivo honra la memoria del editor y librero Klaus D. Vervuert ocupándose, en el sentido más amplio, de todo lo relacionado con la producción, distribución, recepción e impacto de los libros y sus soportes en papel o electrónicos. Los artículos aquí recogidos parten de un dilatado espectro de temas vinculados al libro y su historia: desde el advenimiento de la imprenta y las quejas de intrusismo por parte de los impresores profesionales hasta las estrategias editoriales asociadas al boom latinoamericano, pasando por la figura del escritor y su profesionalización. Hoy, ya en el siglo XXI, la digitalización e internet ofrecen desafíos y oportunidades que están cambiando las posiciones de los autores y de las editoriales, características que no pueden dejarse de lado al estudiar las nuevas corrientes literarias y formas de escritura

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fine, Ruth; González, Aurelio; Strosetzki, Christoph; de la Campa, Mariano
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783964568588
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Editoriales; Historia del libro / Industrias gráficas; Imprenta; Industrias del libro; Librerías / Historia y crítica de la literatura / Literatura en español / Todas las épocas / España / América Latina /; LITERARY CRITICISM / Books & Reading; Spanisch; Edition; Buch <Motiv>; Verlag; Schreiben <Motiv>; Schriftsteller <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Vervuert, Klaus Dieter (1945-2017)
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 09. Sep 2019)

  8. Hands on!
    Schreiben lernen, Poesie machen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gfrereis, Heike (Herausgeber); Richter, Sandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783944469430; 3944469437
    RVK Klassifikation: GE 1940 ; GE 3111 ; GN 4496
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 167
    Schlagworte: Schreiben; Schriftsteller; Soziokultureller Wandel; Schreibenlernen
    Weitere Schlagworte: Enzensberger, Hans Magnus (1929-)
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Das Marbacher Magazin 167 erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 29. September 2019 bis 1. März 2020

  9. Erschriebenes Leben
    autobiographische Zeugnisse von Marc Aurel bis Knausgård
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stauf, Renate; Wiebe, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825346393; 3825346390
    Weitere Identifier:
    9783825346393
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 7411 ; GE 6155 ; EC 7410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanisch Romanische Monatsschrift. Beiheft ; 97
    Schlagworte: Schreiben <Motiv>; Autobiografische Literatur; Selbst <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hardback; 1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 396 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  10. Augen-Blicke des Schreibens
    zur Poetik des Visuellen in der Schreibszene Robert Walsers
    Autor*in: Bichsel, Beat
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  11. Schreiben und Lesen im Altisländischen
    Lexeme, syntagmatische Relationen und Konzepte in der "Jóns saga helga", "Sturlunga saga" und "Laurentius saga biskups"
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783772086946; 3772086942
    RVK Klassifikation: GW 1250
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; Band 66
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Schreiben; Lesefähigkeit; Lesen; Wortfeld; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Paperback / softback; Altisländisch; Historische Linguistik; Schriftlichkeit; Framesemantik; Medienwandel; Jóns saga helga; Sturlunga saga; Laurentius saga biskups; 2562: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 310 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2017

  12. Von anderer Hand
    Praktiken des Schreibens zwischen Autor und Lektor
    Autor*in: Barner, Ines
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835337534; 383533753X
    Weitere Identifier:
    9783835337534
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; AN 46800 ; AN 43500
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Kooperation; Redigieren; Lektor <Verlag>; Autor; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Lektorat; Literaturwissenschaft; Schreiben; literarisch; Literaturbetrieb; Literatur; Schreibprozess; Schriftsteller; publizieren; Leser; Belletristik; Autorschaft; Rilke; Walser; Marcel Beyer; Peter Handke; Christian Morgenstern; Fritz A. Hünich; Elisabeth Borchers; Christian Döring; 20. Jahrhundert; Produktion; lektorieren; Leserschaft; unsichtbar; Zweite; Zweiter; Zusammenarbeit; Kollaboration; Verlag; Verlagsarbeit
    Umfang: 373 Seiten, Illustrationen, 22.2 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    "Die vorliegende Studie wurde mit dem Preis für Geisteswissenschaften der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel ausgezeichnet" - Klappentext

  13. Researching and Writing on Contemporary Art and Artists
    Challenges, Practices, and Complexities
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham ; Palgrave Macmillan

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiley, Christopher; Pace, Ian
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783030392338
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7418 ; EC 7479
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2020
    Schlagworte: Arts; Research Skills; Arts; Study skills; Gegenwart; Künste; Kunstwissenschaft; Künstler; Schreiben; Forschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 281 p. 36 illus., 11 illus. in color)
  14. Die Ästhetik des Romanentwurfs
    Autor*in: Kuhn, Kevin
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770565375; 3770565371
    RVK Klassifikation: EC 6660 ; EC 2260 ; EC 4630
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; Band 26
    Schlagworte: Literaturproduktion; Schreiben; Entwurf; Roman; Entstehung
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich (1917-1985); Böll, Heinrich (1917-1985): Gruppenbild mit Dame; Plath, Sylvia (1932-1963); Plath, Sylvia (1932-1963): The bell jar; Diagramm; Heinrich Böll; Kreativität; Novel outline; Produktionsprozesse; Schreibforschung; Schreibprozessforschung; Schreibspuren; Schreibwerkstatt; Schriftbildlichkeit; Schriftkörperlichkeit; Sylvia Plath; aesthetics; diagram; novel draft; writing process
    Umfang: VI, 322 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universtät Hildesheim, 2019

  15. Duden - die deutsche Rechtschreibung
    auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411040186; 3411040181
    RVK Klassifikation: AH 11000 ; AH 11005 ; AH 11012 ; GB 1490
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 28., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Der Duden in 12 Bänden ; Band 1
    Schlagworte: Rechtschreibung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kommasetzung; Schreiben; Satzzeichen; Sprache; Getrennt- und Zusammenschreibung; Worttrennung; Rechtschreibfehler; Rechtschreibung verbessern; Zeichensetzung; Groß- und Kleinschreibung; richtig schreiben; Wörterbücher; Korrekturzeichen; Rechtschreibregeln
    Umfang: 1294 Seiten
  16. Die literarische Welt des Mittelalters
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 353418758X; 9783534187584
    Weitere Identifier:
    9783534187584
    RVK Klassifikation: EC 5120 ; AN 17900 ; AM 42700
    Schriftenreihe: [Besondere wissenschaftliche Reihe (BWR) ; 2007]
    Schlagworte: Deutsch; Buchherstellung; Handschrift; Schreiben; Buchdruck; Bibliophilie; Bibliophile Gesellschaft; Rezipient; Autor; Werk; Literarisches Leben; Sprache
    Umfang: 191 Seiten, Ill.
  17. Schreiben an russischen und deutschen Schulen
    unter besonderer Berücksichtigung der Textproduktion russischsprachiger Aussiedler und Spätaussiedler
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631588444
    RVK Klassifikation: GB 3053
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; 337
    Schlagworte: Schule; Schreiben; Russisch; Fremdsprachenlernen; Textproduktion; Muttersprache; Deutsch
    Umfang: XI, 306 S., graph. Darst., Tab.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wuppertal, Univ., Diss., 2007

  18. Arfabetto-no-tadashii-kakikata
    Doitsugo-o-rei-ni-totte = Alphabet korrekt schreiben
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Jōchi-Daigaku-Shuppan, Tōkyō-to

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9784324084168
    Weitere Identifier:
    sw099742
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schlagworte: Deutsch; Fehler; Schreiben; Schrift; Deutsch; Fremdsprachenunterricht; Schreiben; Schrift; Deutsch; Schreiben; Fremdsprachenunterricht; Schrift
    Umfang: X, 223 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt., teilw. japan. - Teilw. in japan. Schr.

  19. Das kann ich! Grammatik, 4. Klasse
    Erschienen: © 2017; [2017]
    Verlag:  Tessloff, Nürnberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wandrey, Guido (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783788623258; 378862325X
    Weitere Identifier:
    9783788623258
    Schriftenreihe: Fit für die Schule
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche; (Zielgruppe)ab 9 Jahre; Deutsch; Grammatik; Grundschule; Lernen; Objekt; Prädikat; Schreiben; Sprache; Subjekt; Vergangenheit, 1. und 2.; (VLB-WN)1842: Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Lernhilfen, Abiturwissen/Grundschule
    Umfang: 47 Seiten, Illustrationen, 30 cm, 212 g
  20. Das kann ich! Rechtschreibung, 4. Klasse
    Erschienen: © 2017; [2017]
    Verlag:  Tessloff, Nürnberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wandrey, Guido (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783788623241; 3788623241
    Weitere Identifier:
    9783788623241
    Schriftenreihe: Fit für die Schule
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche; (Zielgruppe)ab 9 Jahre; Deutsch; Grundschule; Lernen; Rechtschreibung; Schreiben; Silbentrennung; Sprache; Zeichensetzung; (VLB-WN)1842: Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Lernhilfen, Abiturwissen/Grundschule
    Umfang: 47 Seiten, Illustrationen, 30 cm, 212 g
  21. Schreiben und Lernen
    Grundlagen der fremdsprachlichen Schreibdidaktik
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484311223
    RVK Klassifikation: ES 881 ; ES 885 ; ES 869 ; GB 3033
    Schriftenreihe: Reihe germanistische Linguistik ; 122
    Schlagworte: Didactiek; Tweedetaalverwerving; Deutsch; Sprache; German language; Language and languages; Written communication; Didaktik; Fremdsprachenunterricht; Textproduktion; Schreiben; Schriftlicher Ausdruck
    Umfang: XV, 596 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Habil.-Schr., 1991

  22. Die Auswirkungen des Buchdrucks auf die Praxis des Schreibens
    Autor*in: Flügge, Lars
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3828888968
    Weitere Identifier:
    9783828888968
    8896
    RVK Klassifikation: AN 25400 ; AN 26000 ; AN 27900 ; GG 3871 ; AN 19700 ; AN 17900 ; AN 19700 ; AN 21500
    Schlagworte: Buchdruck; Graphische Technik; Schreiben; Textproduktion; Geschichte; Penmanship; Printing; Technology and civilization
    Umfang: 142 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 125 - 142

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2005

  23. Learning to Become a Professional in a Textually-Mediated World
    Autor*in: Lau, Ken
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    The book presents a text-based study of discourse practices in placement, a hybrid zone which re-contextualises academic knowledge and professional practices. Using Lave and Wenger’s Communities of Practice as the overarching theoretical framework,... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    The book presents a text-based study of discourse practices in placement, a hybrid zone which re-contextualises academic knowledge and professional practices. Using Lave and Wenger’s Communities of Practice as the overarching theoretical framework, the study investigates how novices learn to write like their professional counterparts. By collecting texts completed in various placement contexts and in-depth qualitative interviews with informants, the study features a multi-dimensional approach to the analysis of discourse practices in terms of text construction and text consumption. The issues of genre, feedback, identity and role associated with placement learning are brought into focus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035103830
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 900
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Datenverarbeitung; Informatik (004); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Linguistic Insights ; 139
    Schlagworte: Praktikum; Schreiben; Lernen; Fachsprache; Textproduktion; Diskursanalyse; Computerlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource
  24. Orthographie- und Schriftspracherwerb bei mehrsprachigen Kindern
    Autor*in:
    Erschienen: [c2012]
    Verlag:  Fillibach, Freiburg im Breisgau ; Klett Sprachen, [Stuttgart]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    DS 7/167
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2962-4522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 595/989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 595/989a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 595/989b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 595/989c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.1730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DP 4000 G848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DP 4000 G848
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DP 4000 G848
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DP 4000 G848
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DP 4000 G848
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 3019 G848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 16138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 112.3 Ort
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 112.3 Ort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Spra 112.3 Ort
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU B 3/55.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/2029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 12 B 1288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 12 B 1288 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 12 B 1288 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 12 B 1288 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6f/107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 921 : O66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 921 : O66,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 921 : O66,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 921 : O66,d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 921 : O66,e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:WD:3000:Gri::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1bb Ort
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-12125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 925 G848
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.64 CY 2535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ger 889.64 CY 2535
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 889.64 CY 2535
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 889.64 CY 2535
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 889.64 CY 2535
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 889.64 CY 2535
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    S ger 889.64 CY 2535
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGF 5911-557 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    SprOrth10
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 925 GRI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3019 G848 K1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O zc 53/ Orth 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/11359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    QG 065.033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-QG 065.033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DDAort = 455903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 3019 G848 O77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grießhaber, Wilhelm (Hrsg.); Kalkavan-Aydın, Zeynep (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931240754; 3126880150; 9783931240752; 9783126880152
    Weitere Identifier:
    9783931240752
    RVK Klassifikation: DP 4000 ; GB 3019 ; ER 925 ; DO 9000 ; GB 2966
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Albanisch; Griechisch; Grundschule/Primarstufe; Mehrsprachigkeit; Orthographie/Rechtschreibung; Orthographieerwerb; Paperback / softback; Schreiben; Schriftsprache; Schriftspracherwerb; Sprachdidaktik/Deutschdidaktik; Türkisch; Zweitsprache/DaZ
    Umfang: 279 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm, 350 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  25. Schreiben und Denken
    Erschienen: Oktober 2011; ©2000
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Schwierige Aufgaben und lange Texte zwingen Schreibende zu strategischem Verhalten. In dieser Arbeit geht es um die Strategien erwachsener Schreiber, wenn sie Langtexte verfassen; wenn sie denkend schreiben, wenn sie - schreibend -... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Schwierige Aufgaben und lange Texte zwingen Schreibende zu strategischem Verhalten. In dieser Arbeit geht es um die Strategien erwachsener Schreiber, wenn sie Langtexte verfassen; wenn sie denkend schreiben, wenn sie - schreibend - Wissen be-, ver- und erarbeiten, also nicht nur Wissen reproduzieren. Was in knochendürren Worten auch heißt: wenn sie epistemisch-heuristisch tätig sind. Zehn Schreibertypen sind es, die in diesem Buch präsentiert werden. Für die Typologie wurden ca. 6000 Aussagen von Schreibenden, professionellen wie studentischen, ausgewertet. Main description: Difficult assignments and long texts force writers to adopt strategic behaviours. This study looks at strategies employed by adult writers composing long texts, i.e. thinking as they write, processing, working over and elaborating knowledge in the act of writing, as opposed to merely reproducing it. In more academic terms we might say: engaging in epistemic and heuristic activity. The book presents ten different types of writer. The typology it proposes is based on the evaluation of statements by approx. 6,000 persons, both professionals and students.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110943313; 9783111830346
    Weitere Identifier:
    9783110943313
    RVK Klassifikation: GB 2928 ; ES 680
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 214
    Schlagworte: Textproduktion; Kognition; Schreiben; Essay.; Exposition (Rhetoric).; German language.; Thought and thinking.; Essay; Exposition (Rhetoric); German language; Reasoning; Thought and thinking
    Umfang: Online-Ressource (VII, 636 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 571-613