Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Literarisches Schreiben
    Autor*in:
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Friedrich, Hannover

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: J 548 Bd. 293
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Abraham, Ulf (Herausgeber); Bräuer, Christoph (Herausgeber); Brand, Tilman von (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Praxis Deutsch ; 49. Jahrgang, 293 (Mai 2022)
    Schlagworte: Deutschunterricht; Literatur; Schreiben
    Umfang: 64 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  2. Wellen
    Roman
    Autor*in: Helle, Heinz
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.347.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518430774; 3518430777
    Weitere Identifier:
    9783518430774
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Vater; Kind; Tochter; Liebe; Wut; Männlichkeit; Vaterschaft; Kinder kriegen; Rollenbilder; Gleichberechtigung; Geschlechterverhältnisse; Geschenk Freund; Geschenk Freund Geburtstag; Geschenk Mann; Alltag; Familie; Kinder; Mann; Töchter; Vaterrolle; Vaterliebe; Vaterbild; Männerbild; Partnerschaft; Geschlechterrollen; Eltern; Überforderung; persönlich; Enttäuschungen; Alltagserfahrungen; gegenwärtig; Ungeduld; Papa; Neugeborene; Geburt; Nähe; Roman Neuerscheinungen; Alltag mit Kind; autofiktional; Die Vermengung; Fläschchen; Geschenk Vater; Julia Weber; junger Vater; Baby; Lieben; füttern; Rachel Cusk; Sorgen; Väter; Fantasien; Journal; Regretting Motherhood; Familie und Beruf; Verunsicherung; poetisch; Lebenswerk; Ideale; autobiografisch; modern; Autofiktion; Notizen; Leben; Gesellschaft; Glück; Geschlecht; Ehe; Erziehung; Philosophie; Schriftsteller; Schreiben; Tagebuch; Erinnerungen; Zusammenleben; Werbeagentur; Sex; Vater-Tochter-Beziehung; Gegenwart; Gewalt; Widersprüche; Bücher Neuerscheinungen; männlich; Hoffnungen; Gemeinschaft; Momentaufnahmen; neugeboren; Schweizerisches Literaturinstitut Biel; wickeln; widersprüchlich; wütend; Vater und Tochter; Windeln; Sehnsüchte; Aufrichtigkeit; Familienmodell; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 287 Seiten, 21 cm x 12.5 cm
  3. Der Augenblick nennt seinen Namen nicht
    Wartburg-Tagebücher
    Autor*in:
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Otto Müller Verlag, Salzburg ; Deutsche Bibelgesellschaft, Wien ; [Wartburg Verlag GmbH]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.392.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wolff, Iris (Verfasser); Kolbe, Uwe (Verfasser); Varatharajah, Senthuran (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783701313006; 3701313008; 9783438048387; 3438048388; 9783861605904
    Weitere Identifier:
    9783438048387
    RVK Klassifikation: BC 6220 ; BF 8850
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Sprache; Sprachstil; Schreiben; Literatur; Sprachphilosophie
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 167 Seiten, 19 cm