Ergebnisse für *

Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.

Sortieren

  1. Duden Ratgeber Handbuch Korrekt und stilsicher schreiben Download E-Book
    Fehlerfreies Deutsch für Schule, Studium und Beruf
  2. Schreiben am Rand
    Die »Bernische kantonale Irrenanstalt Waldau« und ihre Narrative (1895-1936)
  3. Bericht am Feuer
    Gespräche, E-Mails und Telefonate zum Werk von Christoph Ransmayr
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilke, Insa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104006895
    Weitere Identifier:
    9783104006895
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ransmayr, Christoph; Gespräch;
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-); (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9118; Erzählen; Interviews; Materialienband; Schreiben
    Umfang: Online-Ressource, 20 schw.-w. Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Die Vertreibung aus dem Paradies
    Bamberger Vorlesungen und verstreute Texte
    Autor*in: Stamm, Peter
    Erschienen: 2014
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt, M.

  5. Über Schriftstellerei und Stil
    Kreatives Schreiben - creative writing
    Erschienen: 2014
    Verlag:  BookRix, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783736818088
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Arthur; Schopenhauer; Schreiben; Schreiber; Zitat; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Das Rauschen des sechsten Sinnes
    Autor*in: Harig, Ludwig
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wimmer, Rainer (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 63
    Schlagworte: Deutsch; Schreiben; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachkultur : Jahrbuch 1984 des Instituts für Deutsche Sprache. - Düsseldorf : Schwann, 1985., S. 151-158, ISBN 3-590-15663-5, Sprache der Gegenwart ; 63

  7. Sprache, Schrift, Rechtschreibung : Abläufe beim Lesen und Schreiben - was ist hier wie wichtig?
    Autor*in: Glinz, Hans
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache der Gegenwart ; 68
    Schlagworte: Lesen; Deutsch; Rechtschreibreform; Textverstehen; Schreiben
    Weitere Schlagworte: Sprachgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprache, Schrift, Rechtschreibung. - Düsseldorf : Schwann, 1987., S. 9-62, ISBN 3-590-15668-6, Sprache der Gegenwart ; 68

  8. Handschreiben - Handschriften - Handschriftlichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr OHG, Duisburg

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhm, Manuela (Herausgeber); Gätje, Olaf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783942158947
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; GB 3065 ; ER 740 ; EQ 3890 ; ER 300
    Schriftenreihe: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie ; 85
    Schlagworte: Handschrift <Grafologie>; Schreiben
    Umfang: 210 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Story
    die Prinzipien des Drehbuchschreibens
    Autor*in: McKee, Robert
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Alexander Verlag, Berlin

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895810459
    RVK Klassifikation: EC 7970 ; AP 50600
    Auflage/Ausgabe: 9. Auflage
    Schlagworte: Literarische Technik; Literaturproduktion; Schreiben; Drehbuch
    Umfang: 493 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Verzeichnis der Originaltitel Seite 452-459. - Filmografie S. 460-477. - Literaturverzeichnis Seite 493

  10. Schreiben
    literarische und wissenschaftliche Innovation bei Lichtenberg, Jean Paul, Goethe
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110317411; 3110317419; 9783110317596; 9783110382105
    Weitere Identifier:
    9783110317411
    RVK Klassifikation: GK 4984 ; GK 4211 ; GI 6154
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 45
    Schlagworte: Textproduktion; Autograf; Kognition; Schreiben
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799)
    Umfang: XII, 454 S., Ill., 230 mm x 155 mm
  11. Schreiben
    Literarische und wissenschaftliche Innovation bei Lichtenberg, Jean Paul, Goethe
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110317596; 9783110317411; 9783110317602; 9783110382105
    Weitere Identifier:
    9783110317411
    RVK Klassifikation: GK 4984 ; GK 4211 ; GI 6154
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft ; 45
    Schlagworte: Deutsche Literatur; German literature / 18th century / History and criticism; Authorship / History / 18th century; Literature and science / Germany / 18th century; LITERARY CRITICISM / European / German; Geschichte; Textproduktion; Autograf; Kognition; Schreiben
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799)
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 454p.)
    Bemerkung(en):

    This study addresses the phenomenon of writing, and more specifically, the process of literary and scientific writing, as seen at the intersection of literary scholarship, empirical writing research, the cognitive sciences, and the history of science. It analyzes many previously unknown manuscripts and sources from three canonical authors of the eighteenth century

  12. Schreiben am Rand
    Die »Bernische kantonale Irrenanstalt Waldau« und ihre Narrative (1895-1936)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag

    Was wird wann, wie und warum in einer geschlossenen Anstalt zu einer bestimmten Zeit geschrieben? Das bunte Gewirk ausgewählter Texte aus der »Bernischen kantonalen Irrenanstalt Waldau« aus dem Zeitraum 1895-1936 ist die Grundlage dieser Studie, die... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was wird wann, wie und warum in einer geschlossenen Anstalt zu einer bestimmten Zeit geschrieben? Das bunte Gewirk ausgewählter Texte aus der »Bernischen kantonalen Irrenanstalt Waldau« aus dem Zeitraum 1895-1936 ist die Grundlage dieser Studie, die den 'Schreib-Ort Waldau' ersichtlich werden lässt.Die plurilaterale Betrachtung umfasst so berühmte Patienten der Anstalt wie Adolf Wölfli, Friedrich Glauser und Robert Walser, aber auch Texte unbekannter Schreibender. Sie zeigt auf, wie durch den performativen Akt des Schreibens die Klinik erst sicht- und lesbar wird und dadurch die Bedingungen geschaffen - aber auch thematisiert - werden, die ein weiteres Schreiben im Setting einer geschlossenen Anstalt prägen Writing under lock and key: What kinds of text do patients of a closed psychiatric institution around 1900 produce?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Unkonventionalität in Lernertexten
    Zur Funktion von Divergenz und Mehrdeutigkeit beim Textschreiben
  14. Die Vertreibung aus dem Paradies
    Bamberger Vorlesungen und verstreute Texte
    Autor*in: Stamm, Peter
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fischer E-Books, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783104030531
    Weitere Identifier:
    9783104030531
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Essay; Poetologie; Literatur; Journalismus; Schreiben; (VLB-WN)9118; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Unkonventionalität in Lernertexten
    zur Funktion von Divergenz und Mehrdeutigkeit beim Textschreiben
  16. Stil und Stilistik
    eine Einführung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Erich Schmidt, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503155545; 3503155546
    Weitere Identifier:
    9783503155545
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 2., neu bearb. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Grundlagen der Germanistik ; 45
    ESV basics
    Schlagworte: Deutsch; Literarischer Stil; Deutsch; Sprachstil; Deutsch; Stilistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (Zielgruppe)Sprachwissenschaftler; Literaturwissenschaftler; Germanisten, Kulturwissenschaftler; Bibliotheken; (BIC Subject Heading)CJCW; Linguistik, Textlinguistik; Sprachliche Normen; Schreiben; Sprechen; Stilbegriff; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 293 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Schreiben am Rand
    die »Bernische kantonale Irrenanstalt Waldau« und ihre Narrative (1895 - 1936)
  18. Unter jeder Lampe gab es Tanz
  19. Schreiben
    literarische und wissenschaftliche Innovation bei Lichtenberg, Jean Paul, Goethe
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. Bericht am Feuer
    Gespräche, E-Mails und Telefonate zum Werk von Christoph Ransmayr
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ransmayr, Christoph (Hrsg.); Wilke, Insa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100629531; 3100629531
    Weitere Identifier:
    9783100629531
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ransmayr, Christoph; Gespräch;
    Weitere Schlagworte: Ransmayr, Christoph (1954-); (Produktform)Hardback; Erzählen; Interviews; Materialienband; Schreiben; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 319 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Können Dramen und Theateraufführungen als Schrift begriffen werden?
    Drama & Theater = Schrift?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Leipzig, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: http://www.kulturtechnik-schreiben.imz.uni-erlangen.de/veranstaltungen-texte/schreiben-im-theater.shtml
    Schlagworte: Drama; Schrift; Theater; Drama; Theater; Schrift; Schreiben
    Weitere Schlagworte: Schrift; Schreiben; Kulturtechnik; Theater; Drama; Sybille Krämer; Martin Fischer; Gernot Grube; Werner Kogge; writing system; writing; cultural technique; theatre; drama
    Umfang: Online-Ressource
  22. Die Schrift der Zivilisation in Yasmina Rezas "Der Gott des Gemetzels"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Leipzig, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: http://www.kulturtechnik-schreiben.imz.uni-erlangen.de/veranstaltungen-texte/schreiben-im-theater.shtml
    Schlagworte: Schreibung; Zivilisation; Meinungsäußerung; Schreiben; Schrift
    Weitere Schlagworte: Reza, Yasmina (1959-); Schrift; Schreiben; Yasmina Reza; Argumentum; Pressemeldung <Motiv>; Kunstband <Motiv>; writing; writing system; Yasmina Reza,
    Umfang: Online-Ressource
  23. Über 140 Zeichen
    Autoren geben Einblick in ihre Twitterwerkstatt
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Frohmann Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Schreiben und Lesen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014-
    Verlag:  Telc gGmbH, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Telc language tests
    Schlagworte: Deutsch; Schreiben; Lesen
  25. Writing
    Literarische und wissenschaftliche Innovation bei Lichtenberg, Jean Paul, Goethe
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Das aktuelle Spektrum der Literaturwissenschaft ist durch eine komparatistische und kulturwissenschaftliche Öffnung mit mannigfachen interdisziplinären Anschlüssen gekennzeichnet. Die Reihe spectrum Literaturwissenschaft versteht sich als Forum... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Das aktuelle Spektrum der Literaturwissenschaft ist durch eine komparatistische und kulturwissenschaftliche Öffnung mit mannigfachen interdisziplinären Anschlüssen gekennzeichnet. Die Reihe spectrum Literaturwissenschaft versteht sich als Forum dieser pluralistischen Neuformierung der Literaturwissenschaft; sie präsentiert Studien von methodisch innovativem, häufig komparatistischem Zuschnitt, deren Ergebnisse über enge nationalphilologische Horizonte hinaus von exemplarischer Bedeutung sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110317596
    RVK Klassifikation: GK 4984 ; GI 6154 ; GK 4211 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft / Spectrum Literature Ser. ; v.45
    Schlagworte: Textproduktion; Schreiben; Kognition; Autograf
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 Online-Ressource (468 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources