Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.799.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VP 0242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ES 680 K72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knorr, Dagmar (Array); Lehnen, Katrin (Array); Schindler, Kirsten (Array); Philipp, Maik (Verfasser); Bräuer, Christoph (Verfasser); Brinkschulte, Melanie (Verfasser); Halagan, Robert (Verfasser); Seidler, Andreas (Verfasser); Lammertz, Ines (Verfasser); Heinke, Heidrun (Verfasser); Heine, Carmen (Verfasser); Kruiningen, Jacqueline F. van (Verfasser); Boer, Robin de (Verfasser); Dorschky, Lilo (Verfasser); Perrin, Daniel (Verfasser); Gnach, Aleksandra (Verfasser); Bock, Bettina M. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631669891; 3631669895
    Weitere Identifier:
    9783631669891
    RVK Klassifikation: AK 39580 ; ER 975 ; ES 680 ; GC 6617
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Textproduktion und Medium ; Band 15
    Schlagworte: Schreiben; Textproduktion; Bildungsgang; Bildungseinrichtung
    Umfang: 225 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  2. Schreiben am Arbeitsplatz
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jakobs, Eva-Maria (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber); Schindler, Kirsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322807779; 3322807770; 3531147323
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 680 ; ET 785 ; AK 39580 ; AK 39620 ; GB 2964
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2005
    Schriftenreihe: Schreiben - Medien - Beruf
    Schlagworte: Schreiben; Sachtext
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 Seiten), 29 Abb.
  3. Schreiben am Arbeitsplatz
    Erschienen: 2012
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lehnen, Katrin; Schindler, Kirsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322807779
    RVK Klassifikation: ES 680 ; ET 785 ; AK 39580 ; AK 39620 ; GB 2964
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Schreiben - Medien - Beruf
    Schlagworte: Schreiben; Sachtext
    Umfang: 1 Online-Ressource (271 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    Der Wechsel in neue institutionelle Kontexte wird häufig aufgrund von veränderten Kommunikationsabläufen, unvertrauten Textsorten und fehlenden Schreibroutinen als schwierig empfunden. Der Beginn eines Studiums, der Einstieg in den Beruf oder der... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Wechsel in neue institutionelle Kontexte wird häufig aufgrund von veränderten Kommunikationsabläufen, unvertrauten Textsorten und fehlenden Schreibroutinen als schwierig empfunden. Der Beginn eines Studiums, der Einstieg in den Beruf oder der Wechsel von einer beruflichen Position sind dafür Beispiele. Solche Übergänge sind nicht selten mit Reibungsverlusten und langwierigen Enkulturationsprozessen verbunden. Der Band versammelt Beiträge, die sich mit der Erforschung von Übergängen beschäftigen und didaktisch-methodische Konzepte zu deren Gestaltung unterbreiten. Neben schulischen, hochschulischen und beruflichen Übergängen thematisieren sie auch solche, die durch veränderte Schreibtechnologien und Schreibformate gestiftet sind beziehungsweise durch die Entwicklung neuer Sprachformen angeregt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knorr, Dagmar (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber); Schindler, Kirsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653061321; 9783631704301
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39580 ; ER 975 ; ES 680 ; GC 6617
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Textproduktion und Medium ; 15
    Schlagworte: Schreiben; Textproduktion; Bildungsgang; Bildungseinrichtung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  5. Schreiben im Übergang von Bildungsinstitutionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.799.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Knorr, Dagmar (Array); Lehnen, Katrin (Array); Schindler, Kirsten (Array); Philipp, Maik (Verfasser); Bräuer, Christoph (Verfasser); Brinkschulte, Melanie (Verfasser); Halagan, Robert (Verfasser); Seidler, Andreas (Verfasser); Lammertz, Ines (Verfasser); Heinke, Heidrun (Verfasser); Heine, Carmen (Verfasser); Kruiningen, Jacqueline F. van (Verfasser); Boer, Robin de (Verfasser); Dorschky, Lilo (Verfasser); Perrin, Daniel (Verfasser); Gnach, Aleksandra (Verfasser); Bock, Bettina M. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631669891; 3631669895
    Weitere Identifier:
    9783631669891
    RVK Klassifikation: AK 39580 ; ER 975 ; ES 680 ; GC 6617
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Textproduktion und Medium ; Band 15
    Schlagworte: Schreiben; Textproduktion; Bildungsgang; Bildungseinrichtung
    Umfang: 225 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  6. Schreiben am Arbeitsplatz
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Jakobs, Eva-Maria (Herausgeber); Lehnen, Katrin (Herausgeber); Schindler, Kirsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322807779; 3322807770; 3531147323
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 680 ; ET 785 ; AK 39580 ; AK 39620 ; GB 2964
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2005
    Schriftenreihe: Schreiben - Medien - Beruf
    Schlagworte: Schreiben; Sachtext; Communication; Media and Communication
    Umfang: 1 Online-Ressource (272 Seiten), 29 Abb.