Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 234 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 234.

Sortieren

  1. "Und es schrie aus den Wunden"
    Untersuchung zum Schmerzphänomen und der Sprache des Schmerzes in den Íslendinga-, Konunga-, Byskupasögur sowie der Sturlunga saga
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Utz, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783831608652
    Weitere Identifier:
    9783831608652
    RVK Klassifikation: GW 6070
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Münchner Nordistische Studien ; 2
    Schlagworte: Schmerz <Motiv>; Íslendinga sögur; Konunga sögur; Byskupa sögur
    Umfang: 397 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2004

  2. Schmerz in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Ausgehend vom neuen kulturwissenschaftlichen Interesse am Schmerz und seiner Codiertheit untersuchen die Beiträge dieses Bandes das Phänomen Schmerz in seiner spezifisch literarischen Verfasstheit in Texten des 12. bis 17. Jahrhunderts. Dabei liegen... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausgehend vom neuen kulturwissenschaftlichen Interesse am Schmerz und seiner Codiertheit untersuchen die Beiträge dieses Bandes das Phänomen Schmerz in seiner spezifisch literarischen Verfasstheit in Texten des 12. bis 17. Jahrhunderts. Dabei liegen Schwerpunkte besonders auf der Frage nach der Erinnerung an Schmerz (Schmerz als Element der Mnemotechnik, Traumanarrative), der Komplexität der Schmerzdarstellung in Wort und Bild (Unsagbarkeitstopos, Schreiben im Schmerz, emblematische Visualisierung) sowie auf Detailstudien zum Konnex von Schmerz und Frömmigkeit (Tradition des »Bernhardstraktats«, Elsbeths von Oye »Offenbarungen«) und zur literarischen Instrumentalisierung des Schmerzes in der Heldenepik und im mittelhochdeutschen höfischen Roman. Der Band dokumentiert die Ergebnisse der gleichnamigen Tagung, die vom 17. bis 19. Mai 2007 in Freiburg als Arbeitsgespräch nordamerikanischer und europäischer Wissenschaftler stattgefunden hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiewer, Hans-Jochen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899717716
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; GE 8202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Transatlantische Studien zu Mittelalter und früher Neuzeit ; 4
    Schlagworte: German literature; German literature; Pain in literature; Schmerz <Motiv>; Frühneuhochdeutsch; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Umfang: 243 S., Ill.
  3. Heilmittel gegen Glück und Unglück
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Fink, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schottlaender, Rudolf (Sonstige); Keßler, Eckhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770525051
    RVK Klassifikation: NN 1627 ; IT 6601 ; CE 7804
    Auflage/Ausgabe: Lat.-dt. Ausg. in Auswahl
    Schriftenreihe: Humanistische Bibliothek : Reihe 2, Texte ; 18
    Schlagworte: Ethiek; Humanisme (cultuurgeschiedenis); Ethik; Conduct of life; Humanismus; Freude; Literatur; Deutsch; Schmerz; Lebensphilosophie; Übersetzung; Vernunft
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco (1304-1374): De remediis utriusque fortunae; Petrarca, Francesco (1304-1374)
    Umfang: 271 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und lat.

  4. Geschlechtsspezifische Variation in der Schmerzbeschreibung und Selbstdarstellung männlicher Patienten am Beispiel ärztlicher Gespräche in einer Schmerzambulanz
    ein Beitrag zur Männermedizin
    Autor*in: Jung, Sarah
    Erschienen: 2011

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schlagworte: Ärztliche Behandlung; Beschreibung; Patient; Deutsch; Schmerz; Gespräch; Mann
    Umfang: 1 CD-ROM, 1,72 MB, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Köln, Univ., Diss., 2011

  5. "Innige Qual"
    Hugo von Hofmannsthals Poetik des Schmerzes
    Autor*in: Yang, Jin
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826043901
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 707
    Schlagworte: Schmerz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 222 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss.

  6. Sprache des Schmerzes - Sprechen über Schmerzen
    eine grammatisch-semantische und gesprächsanalytische Untersuchung von Schmerzausdrücken im Deutschen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110205480
    Weitere Identifier:
    9783110205480
    RVK Klassifikation: GC 8401 ; GC 9403 ; GC 5210 ; ER 990
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 30
    Schlagworte: Deutsch; German language; Language and medicine; Pain; Pain perception; Mündlicher Ausdruck; Schmerz; Konversationsanalyse; Deutsch
    Umfang: XI, 365 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2007

  7. Sprache des Schmerzes - Sprechen über Schmerzen
    eine grammatisch-semantische und gesprächsanalytische Untersuchung von Schmerzausdrücken im Deutschen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110209396; 9783110205480
    Weitere Identifier:
    9783110209396
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 30
    Schlagworte: Mündlicher Ausdruck; Konversationsanalyse; Schmerz; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 365 S.), graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2007

  8. Einfache Worte
    Natur und Jahreszeit
    Erschienen: 2021
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783754116463
    Weitere Identifier:
    9783754116463
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Einfache Worte ; 2
    Schlagworte: Jahreszeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 1 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)LCO000000; (BISAC Subject Heading)POE000000; Gedichte; literarische Texte; Lyrik; Weisheiten; Gedichtband; Natur; Jahreszeit; (VLB-WN)1560; Liebe; Schmerz
    Umfang: Online-Ressource, 48 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Gesund leben
    Schreiben für Gesundheit und Lebensfreude
  10. Autorinnen der Negativität
    Essayistische Poetik der Schmerzen bei Ingeborg Bachmann – Marlene Streeruwitz – Elfriede Jelinek
  11. Romanform und Geschlechterkampf: Zu Arnims "Dolores"
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Schmerz; Geschlechterkonflikt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Stiftung für Romantikforschung / Neumann, Gerhard (Hrsg.). - Würzburg : Königshausen & Neumann, 1995. - S. 107-120. - ISBN 3-8260-1103-1

  12. München
    Gesellschaftsroman
    Erschienen: September 2016; © 2016
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Thaddea, Anfang 30, sehr wohlhabend, hat ihr Leben unter Kontrolle. Sie besitzt zwei spektakuläre Häuser in Grünwald und Schwabing und setzt ihre ersten Schritte in ein Leben als freie Therapeutin. Doch als ihre beste Freundin Kata sie mit ihrem... mehr

    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Thaddea, Anfang 30, sehr wohlhabend, hat ihr Leben unter Kontrolle. Sie besitzt zwei spektakuläre Häuser in Grünwald und Schwabing und setzt ihre ersten Schritte in ein Leben als freie Therapeutin. Doch als ihre beste Freundin Kata sie mit ihrem Freund Ben-Luca betrügt, stürzt sie in ein Gefühlschaos. Sie beschließt, sich von beiden zu trennen, und nähert sich stattdessen Pimpi an, Ben-Lucas bestem Freund. Sie besucht Empfänge und Events der Münchner Society: die Party eines Fernsehproduzenten, eine Ausstellungseröffnung auf Schloss Herrenchiemsee. Der Schmerz bleibt. Hochsensibel beginnt sie zu erkunden, wo das eigene Ich die Welt berührt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783103972078; 3103972075
    RVK Klassifikation: GN 5168
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Betrug; Grünwald; Liebe; Schmerz; Schwabing
    Weitere Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 349 Seiten
  13. Das hier ist kein Tagebuch
    Autor*in: Sassen, Erna
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erdorf, Rolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783772528613
    Weitere Identifier:
    9783772528613
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Depression; Weibliche Jugend; Trauerarbeit; Mutter; Klassische Musik; Versöhnung; Verlust; Streit; Männliche Jugend; Selbstmord; Erste Liebe; Wut
    Weitere Schlagworte: Suizid; Depression; Tod; Trauer; Angst; Tagebuch; Mutter-Sohn-Beziehung; Musiktherapie; Stabat Mater; Selbstmord; Mutter; Vater; Sohn; Tochter; bipolar; bipolare Störung; Pergolesi; Schmerz; Mut; schwarzer Humor; Humor; Liebe; Emotion; Gefühle; Verlust; Jugendbücher ab 12 Jahre / gatbeg
    Umfang: 181 Seiten, 22 cm
  14. Laocoon's body and the aesthetics of pain
    Winckelmann, Lessing, Herder, Moritz, Goethe
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Wayne State Univ. Press, Detroit, Mich.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    GE 5012 ric 1992
    keine Fernleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    GA276/1992
    keine Fernleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    GA276/1992a-LH
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.558.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/LH 81840 R535
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ KLA 5 / 52.760735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2005 A 2643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 1622 R537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0814324045
    RVK Klassifikation: LG 2500 ; LH 81840 ; GE 5012 ; GI 9458 ; GI 6103 ; GK 4908 ; GK 5804 ; GK 4441 ; GI 1622
    Auflage/Ausgabe: 1. [Dr.]
    Schriftenreihe: Kritik
    Schlagworte: Klassik; Ästhetik; Klassizismus; Aufklärung; leiden; Schmerz
    Weitere Schlagworte: Hagesander (v50): Laokoongruppe; Laokoon; Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Moritz, Karl Philipp (1756-1793); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 231 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 219 - 225

  15. Vom leibhaftigen Schmerz
    Erschienen: 1946
    Verlag:  Dulk, Hamburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2008/0969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Bc III 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    H 447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    DL BEHEI 1/1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    3/2467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XIVb C 2620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    SC 978/7
    keine Fernleihe
    Katholisch Theologisches Seminar an der Philipps-Universität Marburg, Bibliothek
    RA II 71
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Be 6144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- Phil 716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2366
    Schlagworte: Schmerz
    Umfang: 95 S.
  16. Kulturfaktor Schmerz
    Internationales Kolloquium in Tokyo 2005
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.577.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 5410 H668
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Historische Kulturwissenschaften
    EC 5410 HIR/ 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hirano, Yoshihiko (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826038013
    Weitere Identifier:
    9783826038013
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schmerz <Motiv>
    Umfang: 251 S.
  17. Poetik des Schmerzes
    Physiologie und Literatur von Brockes bis Büchner
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    4o 41.493.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 4975 ; GE 4975 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Physiologie; Schmerz <Motiv>
    Umfang: 455 Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Giessen, Habil.-Schr., Diss., 2005

  18. Schmerzdifferenzen
    physisches Leid und Gender in kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Helmer, Königstein/Taunus

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/MS 3150 H552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    SOZ 55 Schme
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.496.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/HD 300.680 H552
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    23.3 - SCHME 1/5
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5410 G325 H5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 06 A 4954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hermann, Iris (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897412095
    Weitere Identifier:
    9783897412095
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; MS 3150
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaftliche gender studies ; 10
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schmerz <Motiv>; Geschlechtsunterschied <Motiv>; Englisch
    Umfang: 213 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Schmerzarten
    Prolegomena zu einer Ästhetik des Schmerzes in Literatur, Musik und Psychoanalyse
    Autor*in: Hermann, Iris
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.496.88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 4975 H552
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 2 / 37.158
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    23.3 - SCHME 1/3
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 4975 H552
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Bibliothek
    III e 42
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825352552; 9783825352554
    Weitere Identifier:
    9783825352554
    RVK Klassifikation: GE 4975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Siegen ; 151
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schmerz <Motiv>
    Umfang: 472 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 2005

  20. Leiden im Zeitalter der Gegenständlichkeit
    zur Konzeptualisierung des Schmerzes im Werk von Ernst Jünger
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Neisse-Verl. [u.a.], Dresden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.509.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2012:0826
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783934038721; 3934038727
    Weitere Identifier:
    9783934038721
    RVK Klassifikation: GM 3964
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Dissertationes inaugurales selectae ; 28
    Schlagworte: Schmerz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 284 S., Ill., 21 cm, 360 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Posen, Univ., Diss., 2005

  21. Poetik des Schmerzes
    Physiologie und Literatur von Brockes bis Büchner
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 4975 B732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.512.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/EC 5410 B732 P7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Eu 1.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 13 / 12.085
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 15 - B 69
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standorte Theaterwissenschaft / Medienkulturwissenschaft
    T 01 / 405
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5410 S347 B7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 07 A 2520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770543809
    Weitere Identifier:
    9783770543809
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4975
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Physiologie; Schmerz <Motiv>
    Umfang: 501 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Giessen, Univ., Habil.-Schr., 2005

  22. Sprache des Schmerzes - Sprechen über Schmerzen
    eine grammatisch-semantische und gesprächsanalytische Untersuchung von Schmerzausdrücken im Deutschen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GD 8990 O96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.597.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20024771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BV 0072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8990 O96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    BB zur Erwerbung bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110205480
    Weitere Identifier:
    9783110205480
    RVK Klassifikation: GD 8990 ; GE 5220 ; ER 990 ; GC 5210 ; GC 8401 ; GC 9403
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 30
    Schlagworte: Deutsch; Mündlicher Ausdruck; Schmerz; Konversationsanalyse
    Umfang: XI, 365 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2007

  23. Sprache des Schmerzes - Sprechen über Schmerzen
    eine grammatisch-semantische und gesprächsanalytische Untersuchung von Schmerzausdrücken im Deutschen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110205480; 9783110209396; 9783110209396 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 8401 ; GE 5220 ; GD 8990 ; ER 990 ; GC 9403
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Medizin und Gesundheit (610)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 30
    Schlagworte: Deutsch; Mündlicher Ausdruck; Schmerz; Konversationsanalyse
    Umfang: XI, 365 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2007

  24. Schmerz in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.227.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Cu 1.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 G - S 984
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8202 S332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachgebiet Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Mediav.32/2010
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiewer, Hans-Jochen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899717716
    Weitere Identifier:
    9783899717716
    RVK Klassifikation: GE 8202
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Transatlantische Studien zu Mittelalter und früher Neuzeit ; 4
    Schlagworte: Schmerz <Motiv>; Literatur
    Umfang: 243 S., Ill.
  25. Leiden im Zeitalter der Gegenständlichkeit
    zur Konzeptualisierung des Schmerzes im Werk von Ernst Jünger
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Oficyna Wyd. Atut ; Neisse Verlag, Wrocław [u.a.]

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    Lw Mu/L
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 8374321520; 3934038727
    RVK Klassifikation: GM 3964
    Schriftenreihe: Dissertationes inaugurales selectae ; 28
    Schlagworte: Schmerz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 284 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 277-285

    Zugl. Posen, Univ., Diss., 2005