Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Über den Schmerz
eine Untersuchung von Gemeinplätzen -
Schmerz in Wissenschaft, Kunst und Literatur
= Il dolore nella scienza, arte e letteratura -
Siegfried Lenz liest Über den Schmerz
-
Laocoon's body and the aesthetics of pain
Winckelmann, Lessing, Herder, Moritz, Goethe -
Reexamining the nature of pain and suffering in the works of Hartmann von Aue
bodies of pain -
Das Schmerzerlebnis und sein Ausdruck in Grillparzers Lyrik
-
Bodies of pain
suffering in the works of Hartmann von Aue -
Beschädigung, Entschädigung - Überlieferung, Auslieferung
Körper, Räume und Geschichte im Werk von Libuše Moníková -
Schmerz in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
-
Kulturfaktor Schmerz
Internationales Kolloquium in Tokyo 2005 -
Sprache des Schmerzes - Sprechen über Schmerzen
eine grammatisch-semantische und gesprächsanalytische Untersuchung von Schmerzausdrücken im Deutschen -
Schmerz und Erinnerung
-
Die Bewahrer der Schmerzen
Figurationen körperlichen Leids in der deutschen Literatur und Kultur von 1870 - 1945 -
Il dolore
= The pain -
Sprache des Schmerzes - Sprechen über Schmerzen
eine grammatisch-semantische und gesprächsanalytische Untersuchung von Schmerzausdrücken im Deutschen -
Poetik des Schmerzes
Physiologie und Literatur von Brockes bis Büchner -
Leiden im Zeitalter der Gegenständlichkeit
zur Konzeptualisierung des Schmerzes im Werk von Ernst Jünger -
Schmerzarten
Prolegomena zu einer Ästhetik des Schmerzes in Literatur, Musik und Psychoanalyse -
Homo dolorosus
Körper - Schmerz - Ästhetik -
Schmerzdifferenzen
physisches Leid und Gender in kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive -
"Innige Qual"
Hugo von Hofmannsthals Poetik des Schmerzes -
Über den Schmerz
-
Schmerz und Erinnerung
-
Language pangs
on pain and the origin of language -
Operation Literatur
zur Interdependenz von literarischem Diskurs und Schmerzdiskurs im ‚Prager Kreis‘ im Kontext der Moderne