Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Wenn statt des Mundes Augen reden
    Sprachlosigkeit und nonverbale Kommunikation in Miss Sara Sampson (1755), Düval und Charmille (1787), Kabale und Liebe (1784) und Penthesilea (1808)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Iudicium, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3891294700
    RVK Klassifikation: GE 5771 ; GI 6103
    Schriftenreihe: Cursus ; 20
    Schlagworte: Sprachlosigkeit <Motiv>; Nichtverbale Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Miss Sara Sampson; Schlegel, Christiane Caroline (1739-1833): Duval und Charmille; Schiller, Friedrich (1759-1805): Kabale und Liebe; Kleist, Heinrichvon (1777-1811): Penthesilea; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Kleist, Heinrichvon (1777-1811); Schiller, Friedrich (1759-1805); Schlegel, Christiane Caroline (1739-1833)
    Umfang: 272 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Gießen, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Wentzlaff-Mauderer, Isabelle: Sprachlosigkeit und nonverbale Kommunikation im Drama

  2. Wenn statt des Mundes Augen reden
    Sprachlosigkeit und nonverbale Kommunikation in Miss Sara Sampson (1755), Düval und Charmille (1787), Kabale und Liebe (1784) und Penthesilea (1808)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Iudicium, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Wenn statt des Mundes Augen reden
    Sprachlosigkeit und nonverbale Kommunikation in Miss Sara Sampson (1755), Düval und Charmille (1787), Kabale und Liebe (1784) und Penthesilea (1808)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Iudicium, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.260.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH lit Au 1.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    21.841.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 54 - W 43
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 6103 W481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3891294700
    RVK Klassifikation: GE 5771 ; GI 6103
    Schriftenreihe: Cursus ; 20
    Schlagworte: Sprachlosigkeit <Motiv>; Nichtverbale Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Miss Sara Sampson; Schlegel, Christiane Caroline (1739-1833): Duval und Charmille; Schiller, Friedrich (1759-1805): Kabale und Liebe; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Penthesilea; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Kleist, Heinrich von (1777-1811); Schiller, Friedrich (1759-1805); Schlegel, Christiane Caroline (1739-1833)
    Umfang: 272 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Gießen, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Wentzlaff-Mauderer, Isabelle: Sprachlosigkeit und nonverbale Kommunikation im Drama

  4. Wenn statt des Mundes Augen reden
    Sprachlosigkeit und nonverbale Kommunikation in Miss Sara Sampson (1755), Düval und Charmille (1787), Kabale und Liebe (1784) und Penthesilea (1808)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.260.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3891294700
    RVK Klassifikation: GE 5771 ; GI 6103
    Schriftenreihe: Cursus ; 20
    Schlagworte: Sprachlosigkeit <Motiv>; Nichtverbale Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Miss Sara Sampson; Schlegel, Christiane Caroline (1739-1825): Duval und Charmille; Schiller, Friedrich (1759-1805): Kabale und Liebe; Kleist, Heinrich von (1777-1811): Penthesilea; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Kleist, Heinrich von (1777-1811); Schiller, Friedrich (1759-1805); Schlegel, Christiane Caroline (1739-1825)
    Umfang: 272 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Gießen, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Wentzlaff-Mauderer, Isabelle: Sprachlosigkeit und nonverbale Kommunikation im Drama

  5. Wenn statt des Mundes Augen reden
    Sprachlosigkeit und nonverbale Kommunikation in Miss Sara Sampson (1755), Düval und Charmille (1787), Kabale und Liebe (1784) und Penthesilea (1808)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format