Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.
Sortieren
-
Zwischen Wachsamkeit, Weltflucht und Wehmut
Sichtweisen und Funktionen des Schlafs bei Walther von der Vogelweide -
Wol ûf, wir sullen slâfen gân!
Der Schlaf als Alltagserfahrung in der deutschsprachigen Dichtung des Hochmittelalters -
"Der Mond ist wie ein schlafendes Kind"
über Schlaf und Traum als literarisches Motiv -
Der Halbschlaf
Poetik einer ungewissen Zone -
Schlaf und Wahrheit bei Karl Kraus
-
Schlafes Bruder
Spuren einer Metapher in der Theologie- und Geistesgeschichte, insbesondere im 16. bis 18. Jahrhundert