Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Zwischen Wachsamkeit, Weltflucht und Wehmut
    Sichtweisen und Funktionen des Schlafs bei Walther von der Vogelweide
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der mittelalterliche und der neuzeitliche Walther; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2007; 2007, S. 131-145; 303 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Schlaf <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230)
  2. Wol ûf, wir sullen slâfen gân!
    Der Schlaf als Alltagserfahrung in der deutschsprachigen Dichtung des Hochmittelalters
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631553684
    Weitere Identifier:
    9783631553688
    RVK Klassifikation: GE 8202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 14
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Schlaf <Motiv>
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Univ., Diplomarbeit, 2005

  3. "Der Mond ist wie ein schlafendes Kind"
    über Schlaf und Traum als literarisches Motiv
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Universitas. [Deutsche Ausgabe]; Heidelberg : Heidelberger Lese-Zeiten-Verl., 1946-; 63, 2008, H. 741, S. 261-269; 23 cm
    Schlagworte: Literatur; Schlaf <Motiv>; Traum <Motiv>
  4. Traum und Poiesis
    produktive Schlafzustände 1641 - 1810
  5. "Wol ûf, wir sullen slâfen gân!"
    der Schlaf als Alltagserfahrung in der deutschsprachigen Dichtung des Hochmittelalters
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631553688; 3631553684
    Weitere Identifier:
    9783631553688
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; Bd. 14
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Schlaf <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Schlaf; (VLB-FS)Schlafforschung; (VLB-FS)Mittelalter; (VLB-FS)Kulturgeschichte; (VLB-FS)Motivforschung; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 227 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Univ., Diplomarbeit, 2005

  6. Wol ûf, wir sullen slâfen gân!
    der Schlaf als Alltagserfahrung in der deutschsprachigen Dichtung des Hochmittelalters
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631553688; 3631553684
    Weitere Identifier:
    9783631553688
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur : Beiträge zur Mittelalterforschung ; 14
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Schlaf <Motiv>
    Umfang: 227 Seiten, Ill.
  7. Sommeils et veilles dans le conte merveilleux grec
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suomalainen Tiedeakatemia, Helsinki

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.361.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LC 81260 P213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9514109007; 951410899X
    RVK Klassifikation: EC 7270 ; LC 81260 ; FG 3950 ; LA 1000
    Schriftenreihe: FF communications ; 279 = Vol. 129
    Schlagworte: Frau; Wachen; Märchen; Mythologie; Schlaf
    Umfang: 337 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paris, École des Hautes Études en Sciences Sociales, Diss., 1997

  8. Wol ûf, wir sullen slâfen gân!
    Der Schlaf als Alltagserfahrung in der deutschsprachigen Dichtung des Hochmittelalters
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.192.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.2 - K 51
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8202 K66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631553684
    Weitere Identifier:
    9783631553688
    RVK Klassifikation: GE 8202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 14
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Schlaf <Motiv>
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Univ., Diplomarbeit, 2005

  9. Der Halbschlaf
    Poetik einer ungewissen Zone
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Rundschau; Frankfurt, M. : S. Fischer, 1904-; 113, 2002, H. H.3, S. 16/27; 24 cm
    Schlagworte: Schlaf <Motiv>
  10. Schlaf und Wahrheit bei Karl Kraus
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hans Wollschläger; Eggingen : Isele, 1995; 1995, S. 191/197; 333 S., Ill.
    Schlagworte: Schlaf; Wahrheit
    Weitere Schlagworte: Kraus, Karl (1874-1936)
  11. Schlafes Bruder
    Spuren einer Metapher in der Theologie- und Geistesgeschichte, insbesondere im 16. bis 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Passion, Affekt und Leidenschaft in der Frühen Neuzeit ; 1; Wiesbaden : Harrassowitz, 2005; 2005, S. 423-446; 486 S., Ill.
    Schlagworte: Geistliche Literatur; Tod <Motiv>; Schlaf <Motiv>
  12. Kontrollgewinn - Kontrollverlust
    die Geschichte des Schlafs in der Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    H 6.447 Kon 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 234/678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CP 9000 A285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Institut für Soziologie
    Frei 133: III EE 206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 11: Dp Neur Ahl/2014
    keine Fernleihe
    Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    Nb 0427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/4804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Med 230/110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PSY 126 : K55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:LH:14000:Ahl::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.06200:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 S338 A285
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 2560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CP 9000 AHL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/16947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    QP 425 .K66 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2430 A285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Dd 2060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ahlheim, Hannah (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593500737; 3593500736
    Weitere Identifier:
    9783593500737
    RVK Klassifikation: NN 1400
    Schlagworte: Sleep; Sleep; Dreams; Sleep; Dreams; Circadian Rhythm; Schlaf; Schlafstörung; Traum; Schlafforschung; Kongress ; Göttingen <2012>
    Umfang: 229 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Traum und Poiesis
    produktive Schlafzustände 1641 - 1810
    Autor*in: Uhlig, Ingo
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 1185 U31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.591.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.628.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 5410 U31
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KA 6025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5410 T777 U3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 15 A 4771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835317574; 3835317571
    Weitere Identifier:
    9783835317574
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GK 1185 ; GK 1233
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100); Psychologie (150)
    Schriftenreihe: Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa ; 20
    Schlagworte: Traum <Motiv>; Schlaf <Motiv>; Schlaf; Traum; Psychologie; Naturphilosophie
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Hesperus oder 45 Hundsposttage; Novalis (1772-1801); Kleist, Heinrich von (1777-1811): Prinz Friedrich von Homburg; Descartes, René (1596-1650); Spinoza, Benedictus de (1632-1677); Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716)
    Umfang: 360 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 342 - 357

  14. Der Traum vom Schlaf im 20. Jahrhundert
    Wissen, Optimierungsphantasien und Widerständigkeit
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Der Schlaf: seit Jahrtausenden Gegenstand von Mythen, Erzählungen und Bildern. Der Mensch verschläft ein gutes Drittel seines Lebens. Die Zeit, die wir im Schlaf verbringen, ist eine unbewusste, unproduktive und untätige, aber auch eine... mehr

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 20 467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2021/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 43867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2953-0690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 234/679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-DC432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: HA 13 Separatum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 6763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W V 4116
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Physiol.32
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Dq 51
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-D4/90
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/3725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Med 188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6043/4000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 6085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Ch 470
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SJ:730:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 8313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2020:491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-3003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6228-014 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 31756
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CP 9000 AHL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-2329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    77.47 = 54 A 2659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/8627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    287470 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Schlaf: seit Jahrtausenden Gegenstand von Mythen, Erzählungen und Bildern. Der Mensch verschläft ein gutes Drittel seines Lebens. Die Zeit, die wir im Schlaf verbringen, ist eine unbewusste, unproduktive und untätige, aber auch eine lebensnotwendige und herbeigesehnte Zeit. Wie geht nun eine Gesellschaft, in der wissenschaftliches Verstehen, Rationalität und Effizienz eine zentrale Rolle spielen, mit einem so widerspenstigen Phänomen wie dem Schlaf um? Hannah Ahlheims Studie über die Entwicklung des "Schlafwissens" in Deutschland und den USA seit dem späten 19. Jahrhundert verbindet konsequent die Geschichte einer Wissenschaft mit der Geschichte der modernen Gesellschaft. Sie zeigt, dass nicht nur das Bild vom schlafenden Körper, der träumenden Seele bzw. dem träumenden Gehirn ein anderes geworden ist. Die Arbeit mit dauerwachen Maschinen, aufgeweichte Grenzen zwischen Tag und Nacht, Fortschritte der Wissenschaft, die Entwicklung von synthetischen Schlafmitteln und die Erfahrungen des Krieges stellten neue Anforderungen an die alltägliche Organisation des Schlafens und beförderten die Angst vor dem Verlust des Schlafs

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835332478
    Weitere Identifier:
    9783835332478
    RVK Klassifikation: CP 9000
    Schlagworte: Schlaf; Traum; Kultur; Chronobiologie
    Umfang: 695 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 665-695

    Habilitationsschrift, Georg-August-Universität Göttingen, 2016

  15. Zur Bedeutung von Schlaf und Traum im Mittelalter
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Medium Aevum Quotidianum, Krems

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 129266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 571 8t/59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 91/1286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VIII 7 Wit 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-DC221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-3 6/189
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1991/6481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    90 A 11096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    92 A 3058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pg 1269-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    III 247/30
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Fd 199/12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Dd 474
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    93-3675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    14.128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    FMA Wittm
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    41/12407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    31 A 3585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    99 686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 5380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    180 895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    42.1309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wittmer-Butsch, Maria Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3901094008
    RVK Klassifikation: CP 9000 ; LC 52000 ; NK 4940
    Schriftenreihe: Array ; 1
    Schlagworte: Geschichte 500-1500; Schlaf; Traum
    Weitere Schlagworte: Dreams; Sleep; Array; Array; Civilization, Medieval
    Umfang: 400 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss. : 1987

  16. Schlaf in der Kunst
    Autor*in:
    Erschienen: c 1993
    Verlag:  Ed. Roche, Basel

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Alte Nationalgalerie, Bibliothek
    IV 4071
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1994:2199:
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Gs. Un. Pötzsch 1993
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.049 SCHL
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 093.3/647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 2013
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/158405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/20782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    93 D 1651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 B 829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    Ia schl 86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Kd 199/89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    45a/80114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 84390 P745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pötzsch, Regine (Hrsg.); Schulz, Hartmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3907946944
    RVK Klassifikation: LH 84390
    Schlagworte: Schlaf <Motiv>; Kunst; Schlaf
    Weitere Schlagworte: Sleep in art; Art
    Umfang: 216 S, zahlr. Ill, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  17. Ruhe und Schlaf bei Säugetieren
    ein Beitrag zur Verhaltensforschung
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Ziemsen, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 Per 533-338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thünen-Institut, Zentrum für Informationsmanagement, Bibliothek
    S 291/338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    670/65 A 158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B 356:338
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Lc 1 / 3. 8° (338)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    L Za 84 (336-340)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    65 A 5004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 61 t - 338
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1965/2932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    M 6363-338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    Mon A 5584
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    73 : 00855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    BIO:AB:5000:Bre:338:1965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 R 220 :338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    N 775
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ZB -ZA 1210 (338)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    zoo 204.6 KA 0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Informationszentrum und Bibliothek Quedlinburg
    I G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Informationszentrum und Bibliothek Quedlinburg
    I G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    65 A 397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    alt NVIII-62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    WT 2831 H355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    1 A 61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Meeresmuseum, Bibliothek
    J 6.7.27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    57201 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Die neue Brehm-Bücherei ; 338
    Schlagworte: Zoologie; Verhaltensforschung; Schlaf
    Umfang: 160 S, Ill, 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 138-147

  18. Schlaf und Schlafstörungen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Beck, München

    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    RC547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    YH 4200 R718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    YH 4200 R718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Psych 130.48
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 2770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Psychologisches Institut, Bibliothek
    P II 96 Roe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 A 5115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 92510-43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    VYE / Roe
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    VYE / Roe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Med 230 8179/98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 5510-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 5510-8
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 5510-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 5510-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 5510-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HRCrös = 291858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PS 79-233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264164 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mann, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406418899
    RVK Klassifikation: YH 4200
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 2089
    Schlagworte: Schlafstörung; Schlaf
    Umfang: 110 S, graph. Darst, 18 cm
  19. Wol ûf, wir sullen slâfen gân!
    Der Schlaf als Alltagserfahrung in der deutschsprachigen Dichtung des Hochmittelalters
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.192.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631553684
    Weitere Identifier:
    9783631553688
    RVK Klassifikation: GE 8202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 14
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Schlaf <Motiv>
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Univ., Diplomarbeit, 2005

  20. Das Lesen - ein Traum
    strahlende Geschichten für dunkle Nächte
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.842.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bachmann, Vera (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596510198; 9783596510191
    Weitere Identifier:
    9783596510191
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Original-Ausgabe
    Schriftenreihe: Fischer ; 51019
    Schlagworte: Schlaf; Prosa
    Umfang: 205 Seiten, Illustrationen, 190 mm x 125 mm
  21. Das Tor zur Seele
    Schlaf, Somnambulismus und Hellsehen im frühen 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.559.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Dr. Senckenbergisches Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Ges.med. 120 2015/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3506779354; 9783506779359
    Weitere Identifier:
    9783506779359
    RVK Klassifikation: LC 33000
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Parapsychologie und Okkultismus (130)
    Schlagworte: Schlafwandeln; Hellsehen; Diskurs; Schlaf; Theorie; Wissenschaft; Volksglaube
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [339]-376

  22. Traum und Poiesis
    produktive Schlafzustände 1641 - 1810
    Autor*in: Uhlig, Ingo
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.591.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.628.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 5410 U31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835317574; 3835317571
    Weitere Identifier:
    9783835317574
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GK 1185 ; GK 1233
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100); Psychologie (150)
    Schriftenreihe: Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa ; 20
    Schlagworte: Traum <Motiv>; Schlaf <Motiv>; Schlaf; Traum; Psychologie; Naturphilosophie
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Hesperus oder 45 Hundsposttage; Novalis (1772-1801); Kleist, Heinrich von (1777-1811): Prinz Friedrich von Homburg; Descartes, René (1596-1650); Spinoza, Benedictus de (1632-1677); Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716)
    Umfang: 360 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 342 - 357

  23. Der Traum vom Schlaf im 20. Jahrhundert
    Wissen, Optimierungsphantasien und Widerständigkeit
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.020.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835332478; 3835332473
    Weitere Identifier:
    9783835332478
    RVK Klassifikation: LB 40000
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schlaf; Traum; Chronobiologie; Kultur
    Umfang: 695 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Litaraturverzichnis: Seite 628-695

  24. Traum und Schlaf
    ein interdisziplinäres Handbuch
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.967.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Krovoza, Alfred (Herausgeber); Walde, Christine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476024862; 3476024865
    Weitere Identifier:
    9783476024862
    RVK Klassifikation: CP 9000
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Medizin und Gesundheit (610); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Traum; Schlaf
    Umfang: IX, 378 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Wenn Tiere schlafen gehen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fischer Meyers Kinderbuch, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 5/6433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Walentowitz, Steffen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3737371636; 9783737371636
    Weitere Identifier:
    9783737371636
    Schlagworte: Tiere; Schlaf
    Umfang: 32 Seiten, Illustrationen