Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Deutsche Stich- und Hiebworte
    Eine Abhandlung über deutsche Schelt-, Spott- und Schimpfwörter, altdeutsche Verfluchungen und Flüche
  2. Schimpfwörter. Eine semantisch-etymologische Untersuchung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656638575
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schimpfen; Schimpfwort; Übername; Krämer; Spott; Sprechakt; Sprecher
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; schimpfwoerter;eine;untersuchung; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Tiernamen als Schimpfwörter
    Autor*in: Cohn, Hugo
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Freie Universität, Universitätsbibliothek, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 9944
    Schlagworte: Schimpfwort; Tiername; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (27 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht der Dreizehnten Städtischen Realschule zu Berlin, Ostern 1910

  4. Handbuch der Beschimpfungen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  E-Books der Verlagsgruppe Random House GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783641017828
    Weitere Identifier:
    9783641017828
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Schimpfwort
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FIC052000; (VLB-WN)9180
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Döskopp, Saudepp, Zickzackpisser
    Die besten Schimpfwörter aus deutschen Regionen. Flüche und Beleidigungen in Dialekt
    Erschienen: 2013
    Verlag:  E-Books der Verlagsgruppe Random House GmbH, München

  6. Der kleine Wappler
    So flucht und schimpft Österreich
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Residenz Verlag, St. Pölten

  7. Das Buch der Schimpfwörter und Flüche
  8. Das Buch der Schimpfwörter und Flüche
  9. Die multi-deutsche Volkspoesie
    Autor*in: Koch, Sylvia
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Sylvia Koch, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Multi-Deutsch ; 2
    Weitere Schlagworte: Dialekt; Schimpfwort
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Die multi-deutsche Volkspoesie
    Autor*in: Koch, Sylvia
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Sylvia Koch, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781537355528
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Multi-Deutsch ; 2
    Schlagworte: Volksliteratur
    Weitere Schlagworte: Synonym; Schimpfwort
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2014

  11. Synkretismus und Hybridität in Sonderbereichen zweisprachiger Redeweise : Notizen zum deutsch-ungarischen Sprachenkontakt
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Synkretismus; Name; Schimpfwort; Ungarisch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jahrbuch der ungarischen Germanistik, 2005, S. 179-202

  12. Die Abwertung des Anderen mittels Sprache im Amateurfußball
    ein soziolinguistischer Vergleich in Deutschland und Frankreich
    Autor*in: Koch, Florian
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles

    «Kanake» oder «Kartoffel»? Wörter beschreiben mehr als einzelne Objekte. Wörter teilen ein, grenzen aus und werten ab. Das soziale Phänomen der alltäglichen verbalen Gewalt stellt der Band am Beispiel des Amateurfußballs in Deutschland und Frankreich... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    «Kanake» oder «Kartoffel»? Wörter beschreiben mehr als einzelne Objekte. Wörter teilen ein, grenzen aus und werten ab. Das soziale Phänomen der alltäglichen verbalen Gewalt stellt der Band am Beispiel des Amateurfußballs in Deutschland und Frankreich explorativ dar. Der Autor veranschaulicht, dass verbale Gewalt im Amateurfußball in beiden Ländern weit verbreitet ist. Die Mehrheit der berichteten konkreten verbalen Gewalt lässt dabei auf Gruppenbezogene Menschenfeindliche Einstellungen schließen. Hierbei überwiegen sexistische Beleidigungen. Zudem zeigen die Ergebnisse, dass der Schiedsrichter verbale Gewalt höchst unterschiedlich bewertet. Landesspezifische Konflikte schlagen sich hingegen nicht signifikant bei der Bewertung von verbaler Gewalt durch den Amateurschiedsrichter nieder. Vielmehr kann angenommen werden, dass das Regelwerk der FiFA Richtschnur deutscher und französischer Amateurschiedsrichter ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631793244; 9783631793251; 9783631793268
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sprache - Kultur - Gesellschaft ; 20
    Schlagworte: Sexismus; Französisch; Schiedsrichter; Beurteilung; Deutsch; Amateurfußball; Schimpfwort; Hassrede
    Umfang: 1 Online-Ressource (214 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Leipzig, 2019

  13. Schelten-Wörterbuch
    Die Berufs-, besonders Handwerkerschelten und Verwandtes
    Erschienen: [2019]; [1910]; © 1910
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston ; Karl I. Trübner Verlag

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111685380
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; Gaunersprache; Handwerkersprache; Schimpfwort; Übername; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (159 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 22. Okt 2019)

  14. Die Abwertung des Anderen Mittels Sprache Im Amateurfußball
    Ein Soziolinguistischer Vergleich in Deutschland und Frankreich
    Autor*in: Koch, Florian
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Der Band erforscht das soziale Phänomen der alltäglichen verbalen Gewalt des Amateurfußballs in Deutschland und Frankreich. Die Ergebnisse zeigen, dass verbale Gewalt in beiden Ländern weit verbreitet ist. Die Mehrheit der berichteten konkreten... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Der Band erforscht das soziale Phänomen der alltäglichen verbalen Gewalt des Amateurfußballs in Deutschland und Frankreich. Die Ergebnisse zeigen, dass verbale Gewalt in beiden Ländern weit verbreitet ist. Die Mehrheit der berichteten konkreten verbalen Gewalt lässt dabei auf Gruppenbezogene Menschenfeindliche Einstellungen schließen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631793244
    RVK Klassifikation: ES 146 ; ES 460
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Romanische Sprachen; Französisch (440); Sportarten, Sportspiele (796)
    Schriftenreihe: Sprache - Kultur - Gesellschaft Ser. ; v.20
    Schlagworte: Amateurfußball; Französisch; Deutsch; Schimpfwort; Sexismus; Hassrede; Schiedsrichter; Beurteilung; Abwertung; Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (220 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  15. Die Abwertung des Anderen mittels Sprache im Amateurfußball
    ein soziolinguistischer Vergleich in Deutschland und Frankreich
    Autor*in: Koch, Florian
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main ; Peter Lang, International Academic Publishers, Bern

    «Kanake» oder «Kartoffel»? Wörter beschreiben mehr als einzelne Objekte. Wörter teilen ein, grenzen aus und werten ab. Das soziale Phänomen der alltäglichen verbalen Gewalt stellt der Band am Beispiel des Amateurfußballs in Deutschland und Frankreich... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    «Kanake» oder «Kartoffel»? Wörter beschreiben mehr als einzelne Objekte. Wörter teilen ein, grenzen aus und werten ab. Das soziale Phänomen der alltäglichen verbalen Gewalt stellt der Band am Beispiel des Amateurfußballs in Deutschland und Frankreich explorativ dar. Der Autor veranschaulicht, dass verbale Gewalt im Amateurfußball in beiden Ländern weit verbreitet ist. Die Mehrheit der berichteten konkreten verbalen Gewalt lässt dabei auf Gruppenbezogene Menschenfeindliche Einstellungen schließen. Hierbei überwiegen sexistische Beleidigungen. Zudem zeigen die Ergebnisse, dass der Schiedsrichter verbale Gewalt höchst unterschiedlich bewertet. Landesspezifische Konflikte schlagen sich hingegen nicht signifikant bei der Bewertung von verbaler Gewalt durch den Amateurschiedsrichter nieder. Vielmehr kann angenommen werden, dass das Regelwerk der FiFA Richtschnur deutscher und französischer Amateurschiedsrichter ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631793244; 9783631793251; 9783631793268
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 146 ; ES 460
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Romanische Sprachen; Französisch (440); Sportarten, Sportspiele (796)
    Schriftenreihe: Sprache – Kultur – Gesellschaft ; 20
    Schlagworte: Amateurfußball; Französisch; Deutsch; Schimpfwort; Sexismus; Hassrede; Schiedsrichter; Beurteilung; Abwertung; Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (212 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Leipzig, 2019

  16. Die Abwertung des Anderen mittels Sprache im Amateurfußball
    ein soziolinguistischer Vergleich in Deutschland und Frankreich
    Autor*in: Koch, Florian
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles

    «Kanake» oder «Kartoffel»? Wörter beschreiben mehr als einzelne Objekte. Wörter teilen ein, grenzen aus und werten ab. Das soziale Phänomen der alltäglichen verbalen Gewalt stellt der Band am Beispiel des Amateurfußballs in Deutschland und Frankreich... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    «Kanake» oder «Kartoffel»? Wörter beschreiben mehr als einzelne Objekte. Wörter teilen ein, grenzen aus und werten ab. Das soziale Phänomen der alltäglichen verbalen Gewalt stellt der Band am Beispiel des Amateurfußballs in Deutschland und Frankreich explorativ dar. Der Autor veranschaulicht, dass verbale Gewalt im Amateurfußball in beiden Ländern weit verbreitet ist. Die Mehrheit der berichteten konkreten verbalen Gewalt lässt dabei auf Gruppenbezogene Menschenfeindliche Einstellungen schließen. Hierbei überwiegen sexistische Beleidigungen. Zudem zeigen die Ergebnisse, dass der Schiedsrichter verbale Gewalt höchst unterschiedlich bewertet. Landesspezifische Konflikte schlagen sich hingegen nicht signifikant bei der Bewertung von verbaler Gewalt durch den Amateurschiedsrichter nieder. Vielmehr kann angenommen werden, dass das Regelwerk der FiFA Richtschnur deutscher und französischer Amateurschiedsrichter ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631793244; 9783631793251; 9783631793268
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sprache - Kultur - Gesellschaft ; 20
    Schlagworte: Sexismus; Französisch; Schiedsrichter; Beurteilung; Deutsch; Amateurfußball; Schimpfwort; Hassrede
    Umfang: 1 Online-Ressource (214 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Leipzig, 2019

  17. Schelten-Wörterbuch
    Die Berufs-, besonders Handwerkerschelten und Verwandtes
    Erschienen: [2019]; [1910]; © 1910
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston ; Karl I. Trübner Verlag

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111685380
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schlagworte: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; Gaunersprache; Handwerkersprache; Schimpfwort; Übername; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (159 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 22. Okt 2019)