Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Auf den Schultern der Aufklärung
    Überlegungen zu Schillers "nationalem" Kulturprogramm
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Prägnanter Moment; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2002; 2002, S. 215/237; XI, 522 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
  2. "Zeitgenosse aller Zeiten"
    Staat, Politik und Nation in Schillers klassischem Kulturprogramm
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Friedrich Schiller - Goethes großer Freund; Halle : Janos Stekovics, 2002; 2002, S. 9/37; 121 S.
    Schlagworte: Politik; Staat; Nation
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
  3. Friedrich Schiller - Goethes großer Freund
    Texte zur gegenwärtigen Einschätzung des Dichters
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Janos Stekovics, Halle

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Alt, Peter-André
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899230221
    RVK Klassifikation: GK 8870 ; GK 8665 ; GK 8865
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Jahresgabe / Ortsvereinigung Hamburg der Goethe-Gesellschaft in Weimar ; 2002
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 121 S.
  4. Friedrich Schiller - Goethes großer Freund
    Texte zur gegenwärtigen Einschätzung des Dichters
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Janos Stekovics, Halle

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.543.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 8865 A465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alt, Peter-André
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899230221
    RVK Klassifikation: GK 8870 ; GK 8665 ; GK 8865
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Jahresgabe / Ortsvereinigung Hamburg der Goethe-Gesellschaft in Weimar ; 2002
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 121 S.
  5. Konzepte von Politik und Staat in Schillers klassischer Ästhetik
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Epochenbegriffe: Grenzen und Möglichkeiten; Bern [u.a.] : Lang, 2002; 2002, S. 145/153; 524 S.
    Schlagworte: Ästhetik; Politik; Staat
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
  6. "Arbeit für mehr als ein Jahrhundert"
    Schillers Verständnis von Ästhetik und Politik in der Periode der Französischen Revolution (1790-1800)
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Schillergesellschaft; Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft; Berlin ; Boston : de Gruyter, 1957-; 46, 2002, S. 102/133
    Schlagworte: Ästhetik; Politik; Französische Revolution
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
  7. Friedrich Schiller - Goethes grosser Freund
    Texte zur gegenwärtigen Einschätzung des Dichters
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Stekovics, Halle an der Saale

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alt, Peter-André (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3899230221
    RVK Klassifikation: GK 8870
    Schriftenreihe: Jahresgabe / Ortsvereinigung Hamburg der Goethe-Gesellschaft in Weimar e. V. ; 2002
    Schlagworte: Schiller, Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich <1759-1805>; Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 121 S.
  8. Friedrich Schiller - Goethes großer Freund
    Texte zur gegenwärtigen Einschätzung des Dichters
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Janos Stekovics, Halle

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.543.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Alt, Peter-André
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899230221
    RVK Klassifikation: GK 8870 ; GK 8665 ; GK 8865
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Jahresgabe / Ortsvereinigung Hamburg der Goethe-Gesellschaft in Weimar ; 2002
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 121 S.