Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. "Bei jedem Ton der Nachtigall"
    Sophie Mereau, Friedrich Schiller und die Jenaer Gartenkultur um 1800
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Schillers Gartenhaus, Jena

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    K 50/4979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hühn, Helmut (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000684791; 3000684794
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Landwirtschaft und verwandte Bereiche (630)
    Schriftenreihe: Lichtblicke ; Bd. 6
    Schlagworte: Garten; Gartengestaltung
    Weitere Schlagworte: Mereau, Sophie (1770-1806); Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 83 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  2. Ästhetische Staaten
    Ethik, Recht und Politik in Schillers Werk
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden ; Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, [Baden-Baden]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Löwe, Matthias (Herausgeber); Stiening, Gideon (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MC 5400 ; GK 8887
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Politikwissenschaft (320)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Staatsverständnisse ; 147
    Schlagworte: Politisches Denken; Politische Theorie; Politische Philosophie; Kulturphilosophie; Political Theory & Philosophy; Political Philosophy; Philosophy of Culture
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Politischer Widerstand; Klassik; Tyrannenmord; Verschwörung; Machtmissbrauch; Autonomieästhetik; Politik zwischen Recht und Ethik; Schillers Staatverständnisse
    Umfang: 1 Online-Ressource (329 S.)