Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Schiffbruch, Notstand und "rechtsfreier Raum"
    zum epochalen und diskursiven Gehalt der Ballade "Die Vergeltung" von Annette von Droste-Hülshoff und eines frühen Romans von Willibald Alexis
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur; Berlin : de Gruyter, 1976-; 31, 2006, H. 2, S. 228-239; 23 cm
    Schlagworte: Schiffbruch <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annettevon (1797-1848): Die Vergeltung; Alexis, Willibald (1798-1871): Walladmor
  2. Schiffbruch des Lebens und wundersame Errettung
    Literarisches von bußfertigen Sündern
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für internationale Germanistik; Berlin : Peter Lang, 1969-; 36, 2004, H. 2, S. 63-78
    Schlagworte: Literatur; Schiffbruch <Motiv>
  3. Schiffbrüche als Aufbrüche
    (Re-)Konstruktion von Wissen und Geschlecht in Gerhart Hauptmanns "Atlantis" (1912) und "Die Insel der Großen Mutter" (1924)
    Autor*in: Frank, Gustav
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Norm - Grenze - Abweichung; Passau : Stutz, 2004; 2004, S. 179-197; 463 S., Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Schiffbruch <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hauptmann, Gerhart (1862-1946): Die Insel der großen Mutter oder das Wunder von Île des Dames; Hauptmann, Gerhart (1862-1946)
  4. Leben mit dem Schiffbruch
    Hans Henny Jahnns Reise von Dagebüll nach Ugrino
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hans Henny Jahnn; Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1995; 1995, S. 108/119; 191 S., Ill.
    Schlagworte: Schiffbruch
    Weitere Schlagworte: Jahnn, Hans Henny (1894-1959)
  5. Schiffbruch/Re: Schiffbruch
    Schiffbruch Special Edition
    Autor*in: Ragati, Mario
    Erschienen: 2015
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737565837; 373756583X
    Weitere Identifier:
    9783737565837
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schiffbruch ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Lesealter)ab 18 Jahre bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)ART000000; Kurzgeschichten; Schiffbruch; Gedichte; Krankhaft; Schiffbruch Special Edition; (VLB-WN)1950: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur
    Umfang: 40 S., 14.8 cm x 10.5 cm, 44 g
  6. Südwärts
    die Endurance Expedition ; 1914 - 1917
  7. Freitag oder das Leben in der Wildnis
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Eine Variation des Robinson von Daniel Defoe. Wie bei Defoe, strandet auch Tourniers Robinson auf einer Südsee-Insel, die er in Besitz nimmt und mit Freitag, dem aufgefundenen Wilden, bewohnbar macht. Tournier zeichnet Robinson so im Einklang mit dem... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    IH 86160 F86.997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/IH 86160 F86.997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 13060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    5.2 Tou
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/1293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Tourn, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    156950 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Variation des Robinson von Daniel Defoe. Wie bei Defoe, strandet auch Tourniers Robinson auf einer Südsee-Insel, die er in Besitz nimmt und mit Freitag, dem aufgefundenen Wilden, bewohnbar macht. Tournier zeichnet Robinson so im Einklang mit dem Leben in der Wildnis, daß er - dies im Gegensatz zu Defoe - nicht mehr in die Zivilisation zurückkehrt. Das Problem der Selbstbehauptung und der sozialen Bezüge im Zusammenleben mit Freitag beschäftigt Tournier mehr als die einfachen Abläufe des täglichen Überlebenskampfes. Insofern ist der Roman eine interessante Ergänzung zu Defoes weltberühmtem Klassiker. Auch für erwachsene Leser empfehlenswert. Eine Variation des Robinson von Daniel Defoe. Wie bei Defoe, strandet auch Tourniers Robinson auf einer Südsee-Insel, die er in Besitz nimmt und mit Freitag, dem aufgefundenen Wilden, bewohnbar macht. Tournier zeichnet Robinson so im Einklang mit dem Leben in der Wildnis, dass er - dies im Gegensatz zu Defoe - nicht mehr in die Zivilisation zurückkehrt. Das Problem der Selbstbehauptung und der sozialen Bezüge im Zusammenleben mit Freitag beschäftigt Tournier mehr als die einfachen Abläufe des täglichen Überlebenskampfes. Insofern ist der Roman eine interessante Ergänzung zu Defoes weltberühmtem Klassiker. Auch für erwachsene Leser empfehlenswert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tournier, Michel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446178872
    Schlagworte: Insel; Jugendbuch; Robinsonade; Jugendbuch; Schiffbruch; Jugendbuch
    Umfang: 154 S, 22 cm
  8. Jugend
    ein Bericht
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Conr
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    184258 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lorch, Fritz (Übers.); Conrad, Joseph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518013866
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; 386
    Schlagworte: Schiffbruch; Geschichte 1888; Abenteuererzählung
    Umfang: 91 S, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. S.-Fischer-Verl., Frankfurt am Main

  9. Insel der blauen Delphine
    Autor*in: O'Dell, Scott
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/98/0370
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2021/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plancherel-Walter, Roswitha (Übersetzer); O'Dell, Scott
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789106976
    RVK Klassifikation: DX 4550 ; GE 6918
    Schriftenreihe: Oetinger-Auslese
    Schlagworte: Schiffbruch; Mädchen; Überleben
    Umfang: 173 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Walter-Verl., Olten, Freiburg

    Aus dem Amerikan. übers.

  10. Sigismund Rüstig
    ein abenteuerlicher Seeroman
    Erschienen: [1960]
    Verlag:  Vollmer, Wiesbaden

    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Jf 56.718
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    56/2599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ronner, Emil E. (Bearb.); Marryat, Frederick
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Überleben; Insel; Schiffbruch
    Umfang: 198 S.
  11. Die Reise mit der Jolle
    ein Bilderbuch
    Erschienen: [19]92
    Verlag:  Maier, Ravensburg

    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Jh 71.37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3473336033
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4060
    Auflage/Ausgabe: 3. [Dr.]
    Schriftenreihe: Ravensburger Ringelfant
    Schlagworte: Kind; Heimkehr; Schiffbruch; Irrfahrt <Motiv>; Rettung
    Umfang: [32] S., überw. Ill.
  12. Die Reise mit der Jolle
    ein Bilderbuch
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Maier, Ravensburg

    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    24 163
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3473336033
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4060
    Auflage/Ausgabe: [2. Aufl.]
    Schriftenreihe: Ravensburger Ringelfant
    Schlagworte: Kind; Heimkehr; Schiffbruch; Irrfahrt <Motiv>; Rettung
    Umfang: [28] S.
  13. Existenz und Dichtung
    Essays und Aufsätze
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    00/GB 1750 B658
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.751.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    S 1 / 10.55, 1.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    S 1 / 10.55, 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 A - B 580
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 1750 B658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GB 1750 B658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwarz, Egon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458049290
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Insel <Motiv>; Literatur; Schiffbruch <Motiv>; Deutsch; Wasser <Motiv>; Wasser; Metapher; Wasser <Symbol> / i. d. Literatur
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Blume, Bernhard (1901-1978); Rilke, Rainer Maria
    Umfang: 318 S., 21 cm
  14. Sigismund Rüstig oder der Schiffbruch der Pacific
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.882.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/76/0472
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koser, Michael (Übersetzer); Marryat, Frederick
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3436022705
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: Neuausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 1719 : Das Schmöker-Kabinett
    Schlagworte: Überleben; Schiffbruch; Insel
    Umfang: 268 S., 18 cm
  15. Insel der blauen Delphine
    Autor*in: O'Dell, Scott
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Benziger, Zürich [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 4/82/0796
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plancherel-Walter, Roswitha (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3545322246
    RVK Klassifikation: DX 4550 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: [1. - 7. Tsd.]
    Schriftenreihe: Känguruh-Bücher
    Schlagworte: Überleben; Schiffbruch; Mädchen
    Umfang: 141 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Erstmals erschienen 1962 im Walter-Verl., Olten

  16. Insel der blauen Delphine
    Autor*in: O'Dell, Scott
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verlag, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6918 O23
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Jq 19.3-7257,8.Aufl.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: O'Dell, Scott
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423072571
    RVK Klassifikation: DX 4550 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 8. Aufl., 90. - 119. Tsd.
    Schriftenreihe: dtv ; 7257 : dtv-Junior
    Schlagworte: Überleben; Schiffbruch; Mädchen
    Umfang: 142 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Walter-Verl., Olten, Freiburg

  17. Insel der blauen Delphine
    das Leben und die Abenteur des Indianermädchens Karana auf einer einsamen Insel im Pazifik
    Autor*in: O'Dell, Scott
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Herder, Freiburg im Breisgau

    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Ji 63.085
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: O'Dell, Scott
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DX 4550 ; GE 6918
    Schlagworte: Überleben; Schiffbruch; Mädchen
    Umfang: 175 S., Ill.
  18. Sigismund Rüstig
    Erschienen: 1948
    Verlag:  Neubau-Verl., München

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    51/871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ziegler, Marianne von (Übers.); Marryat, Frederick
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: HL 3624 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 6. - 15. Tsd.
    Schlagworte: Überleben; Insel; Schiffbruch
    Umfang: 127 S., Ill.
  19. Erhabene Weltuntergänge im Kleinen
    über Schiffbrüche und Schlachten vor Zuschauer; Bemerkungen zur Krise der Aufklärungsästhetik im Anschluss an Lukrez' 'De rerum natura'
    Erschienen: 1997

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Il gesto, il bello, il sublime; Roma : Ed. Artemide, 1997; 1997, S. 77/111; 174 S.
    Schlagworte: Schiffbruch <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lucretius Carus, Titus (v94-v55)
  20. Leben mit dem Schiffbruch
    Hans Henny Jahnns Reise von Dagebüll nach Ugrino
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Archaische Moderne; Stuttgart : M und P, Verl. für Wiss. und Forschung, 1996; 1996, S. 76/90; 401 S.
    Schlagworte: Schiffbruch
    Weitere Schlagworte: Jahnn, Hans Henny (1894-1959)
  21. Kadon, ehemaliger Gott
    Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 443871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/2073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vr 2613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 11333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 4936/90
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:r813:k/k12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 rose 3 CJ 6337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/8242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462029711
    RVK Klassifikation: GN 8641
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schiffbruch; Überlebender; Selbstreflexion; Glaube
    Umfang: 156 S, 21 cm
  22. Insel der blauen Delphine
    Autor*in: O'Dell, Scott
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verlag, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6918 O23
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Plancherel, Roswitha (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423072571
    RVK Klassifikation: DX 4550 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausgabe, 8. Auflage
    Schriftenreihe: dtv ; 7257 : dtv-junior
    Schlagworte: Überleben; Schiffbruch; Mädchen
    Umfang: 142 Seiten, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausgabe d. Walter-Verlags, Olten, Freiburg

  23. Kadon, ehemaliger Gott
    Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.288.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462029711
    RVK Klassifikation: GN 8641
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schiffbruch; Überlebender; Selbstreflexion; Glaube
    Umfang: 156 S., 21 cm
  24. Die lange Reise
    Geschichte eines Ostindienfahrers
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Rez.: Aus der Sicht eines 14-jährigen Jungen erzählt dieses Buch von der letzten Fahrt der "Götheborg". Mehr als 2 Jahre dauerte die beschwerliche Reise dieses Handelsschiffes der Ostindischen Kompanie, die nach China führte. Anschaulich und zugleich... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Aus der Sicht eines 14-jährigen Jungen erzählt dieses Buch von der letzten Fahrt der "Götheborg". Mehr als 2 Jahre dauerte die beschwerliche Reise dieses Handelsschiffes der Ostindischen Kompanie, die nach China führte. Anschaulich und zugleich spannend zeigt der Reisebericht, welche Widrigkeiten, Strapazen und Abenteuer an Bord zu besehen waren. Der 2. Teil des Bandes liefert die historischen Fakten über die Ostindien-Kompanie, die im 18. Jahrhundert insbesondere mit China einen regen Handel unterhielt. Die Schiffe, das Leben an Bord, die Handelswaren werden detail- und kenntnisreich beschrieben. die Wiedergabe zahlreicher alter Stiche und Karten und die liebevollen, detailgenauen Zeichnungen unterstützen die atmosphärische Dichte des Bandes, der einen sehr guten Einblick in den Alltag zu Zeiten der Ostindienfahrer gibt. Kein Vergleichstitel bekannt. - Unbedingt empfohlen. Auch für Schulbibliotheken. Ein 14-jähriger Junge berichtet von einer Seereise mit einem Handelschiff; mit vielen Illustrationen und Informationen über die Ostindien-Kompanie, das Leben an Bord, die Handelswaren u.a.m. Aus der Sicht eines 14-jährigen Jungen erzählt dieses Buch von der letzten Fahrt der "Götheborg". Mehr als 2 Jahre dauerte die beschwerliche Reise dieses Handelsschiffes der Ostindischen Kompanie, die nach China führte. Anschaulich und zugleich spannend zeigt der Reisebericht, welche Widrigkeiten, Strapazen und Abenteuer an Bord zu besehen waren. Der 2. Teil des Bandes liefert die historischen Fakten über die Ostindien-Kompanie, die im 18. Jahrhundert insbesondere mit China einen regen Handel unterhielt. Die Schiffe, das Leben an Bord, die Handelswaren werden detail- und kenntnisreich beschrieben. die Wiedergabe zahlreicher alter Stiche und Karten und die liebevollen, detailgenauen Zeichnungen unterstützen die atmosphärische Dichte des Bandes, der einen sehr guten Einblick in den Alltag zu Zeiten der Ostindienfahrer gibt. Kein Vergleichstitel bekannt. - Unbedingt empfohlen. Auch für Schulbibliotheken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wahl, Mats; Kutsch, Angelika (Übers.); Nordqvist, Sven
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789151084
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Schiffbruch; Kinderbuch; Schiff; Geschichte; Kinderbuch
    Umfang: 100 S, zahlr. Ill., Kt, 25 cm
  25. Die lange Reise
    Geschichte eines Ostindienfahrers
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Rez.: Aus der Sicht eines 14-jährigen Jungen erzählt dieses Buch von der letzten Fahrt der "Götheborg". Mehr als 2 Jahre dauerte die beschwerliche Reise dieses Handelsschiffes der Ostindischen Kompanie, die nach China führte. Anschaulich und zugleich... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    S 1980/91
    keine Fernleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    00-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G 8.2./160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    NLit K 8.5/18z.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/56278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ETH-KiBu 89
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Entdecker / L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.1 F lan = 308796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Aus der Sicht eines 14-jährigen Jungen erzählt dieses Buch von der letzten Fahrt der "Götheborg". Mehr als 2 Jahre dauerte die beschwerliche Reise dieses Handelsschiffes der Ostindischen Kompanie, die nach China führte. Anschaulich und zugleich spannend zeigt der Reisebericht, welche Widrigkeiten, Strapazen und Abenteuer an Bord zu besehen waren. Der 2. Teil des Bandes liefert die historischen Fakten über die Ostindien-Kompanie, die im 18. Jahrhundert insbesondere mit China einen regen Handel unterhielt. Die Schiffe, das Leben an Bord, die Handelswaren werden detail- und kenntnisreich beschrieben. die Wiedergabe zahlreicher alter Stiche und Karten und die liebevollen, detailgenauen Zeichnungen unterstützen die atmosphärische Dichte des Bandes, der einen sehr guten Einblick in den Alltag zu Zeiten der Ostindienfahrer gibt. Kein Vergleichstitel bekannt. - Unbedingt empfohlen. Auch für Schulbibliotheken. Ein 14-jähriger Junge berichtet von einer Seereise mit einem Handelschiff; mit vielen Illustrationen und Informationen über die Ostindien-Kompanie, das Leben an Bord, die Handelswaren u.a.m. Aus der Sicht eines 14-jährigen Jungen erzählt dieses Buch von der letzten Fahrt der "Götheborg". Mehr als 2 Jahre dauerte die beschwerliche Reise dieses Handelsschiffes der Ostindischen Kompanie, die nach China führte. Anschaulich und zugleich spannend zeigt der Reisebericht, welche Widrigkeiten, Strapazen und Abenteuer an Bord zu besehen waren. Der 2. Teil des Bandes liefert die historischen Fakten über die Ostindien-Kompanie, die im 18. Jahrhundert insbesondere mit China einen regen Handel unterhielt. Die Schiffe, das Leben an Bord, die Handelswaren werden detail- und kenntnisreich beschrieben. die Wiedergabe zahlreicher alter Stiche und Karten und die liebevollen, detailgenauen Zeichnungen unterstützen die atmosphärische Dichte des Bandes, der einen sehr guten Einblick in den Alltag zu Zeiten der Ostindienfahrer gibt. Kein Vergleichstitel bekannt. - Unbedingt empfohlen. Auch für Schulbibliotheken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wahl, Mats; Kutsch, Angelika (Übers.); Nordqvist, Sven
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789151084
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Schiffbruch; Kinderbuch; Schiff; Geschichte; Kinderbuch
    Umfang: 100 S, zahlr. Ill., Kt, 25 cm