Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 510 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 510.
Sortieren
-
Satzakzent und funktionale Satzperspektive im Deutschen
-
Der deutsche Satz
Wortarten und Satzglieder wissenschaftlich gefaßt und dichterisch gedeutet -
Vom Satz zum Text
-
Funktionale Satzperspektive
-
Satzverarbeitung bei Aphasie
-
Sätzchen : Small clauses im Deutschen
-
On words and phrases in phonology
a comparative study with focus on German -
Wortstellungseffekte beim Satzverstehen
zur Rolle syntaktischer, verbspezifischer und prosodischer Informationen -
German sentence processing
-
Satzwertige Phraseologismen
eine pragmalinguistische Untersuchung -
Würzburger Wald - Syntaktische Baumschule am Beispiel eines authentischen Textes
-
Untersuchungen zur Satzsemantik russischer Sätze mit freien Adverbialen
Am Beispiel von Lokal-, Temporal- u. Modaladverbialen -
Clausal architecture and subject positions
impersonal constructions in the Germanic languages -
Corpus-based approaches to sentence structures
-
Die Syntax der Satzkomplementierung
zur Struktur des Nachfeldes im Deutschen -
Geschichte der Sprachtheorie
Studien zum Sprachbegriff der Neuzeit -
Satzverarbeitung bei Aphasie
-
Die Grammatik
Unentbehrlich für richtiges Deutsch -
German Sentence Processing
-
Überblick zu sprachwissenschaftlichen Ellipsen
"Es ist nicht immer nötig, ALLES zu sagen" -
Die Nachfeldbesetzung des deutschen Satzes. Ein sprachliches Mittel zur Gestaltung von Pointen
-
Ausklammerung und Relativsatzbildung als Rhematisierungsstrategie im Deutschen
-
Pronomenresolution und Centering bei komplexen Sätzen mit Subordination im Deutschen
-
Verbvalenzen
Problematische Unteruchungsmethoden zur Unterscheidungen von Ergänzungen und Angaben -
Theorien zum Satzmodus