Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 510 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 510.
Sortieren
-
Konditionale Konnektoren
-
Infinitivkonstruktionen – Selektion und Verwendung
-
Kommentar zu Seurens "Dreiwertige Logik und die Semantik natürlicher Sprache"
-
(Sprach)Geschichte erzählen
-
Quantitative Untersuchungen zum deutschen Vorfeld und seinen Äquivalenten in sechs verschiedensprachigen Wikipedia-Korpora
-
Markierte Vorfeldbesetzungen im Deutschen
-
Zur Semantik kausaler Satzverbindungen: Integration, Fokussierung, Definitheit und modale Umgebung
-
Einleitung
-
Epistemische Lesarten von Satzkonnektoren – Wie sie zustande kommen und wie man sie erkennt
-
Einleitung. Temporalkonnektoren
-
Da, weil und denn – como, porque und pois. Kausale und begründende Konnektoren im Deutschen und im Portugiesischen
-
Quando, wenn und als. Temporale Konjunktionen im Portugiesischen und im Deutschen
-
Er kann Kanzler! wir können billig!: schwer zu fassende Neuerungen in der deutschen Sprache!
-
Verumfokus im Deutschen: Versuch einer Synthese
-
Verblose Direktiva? Subjektlose Sätze? : Zu Weglassbarkeit, Fakultativität und Ellipse am Beispiel der Regieanweisungen in Dürrenmatts "Die Physiker"
-
Im Mittelpunkt Deutsch
-
Heinz Vater - Einführung in die Textlinguistik
-
Wie übersetzt man denn bloß Abtönungspartikeln?
-
Die Abtönungspartikeln der deutschen Sprache
-
Korrelat ´es´ zu den extraponierten Subjekt- und Akkusativobjektsätzen
-
Thematische Rollen beim Sprachverstehen. Werden semantische und syntaktische Informationen unabhängig voneinander verarbeitet?
-
Thematischer Grundwortschatz Afghanisch/Dari
Band 1 -
Thematischer Grundwortschatz Afghanisch/Dari
Band 2 -
Thematischer Grundwortschatz Deutsch - Afghanisch/Paschtu
Band 1 -
Die rechte Satzperipherie. Herausstellungskonstruktionen im Deutschen
Rechtsversetzung und Reparatur-Nachtrag