Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.
Sortieren
-
Satzwertige Phraseologismen
eine pragmalinguistische Untersuchung -
Neue Untersuchungen zum Wesen und zur Struktur des deutschen Satzes
Der Satz als Spannungsfeld -
Der deutsche Satz
Wortarten und Satzglieder wissenschaftlich gefaßt und dichterisch gedeutet -
Der deutsche Satz
Wortarten und Satzglieder, wissenschaftlich gefaßt und dichterisch gedeutet -
Sätzchen
small clauses im Deutschen -
Agentadverbialet i modern svenska
-
Lobreden auf den poetischen Satz
-
Deutsche Syntax
-
On words and phrases in phonology
a comparative study with focus on German -
Grundgedanken der deutschen Satzlehre
-
Der deutsche Satz
Wortarten und Satzglieder wissenschaftlich gefaßt und dichterisch gedeutet -
Grundgedanken der deutschen Satzlehre
-
Die syntaktische und semantische Struktur der dreiwertigen Verben beim Satzmuster NVDA
-
Studien zur Syntax und Semantik von Frage und Antwort
-
Satzakzent und funktionale Satzperspektive im Deutschen
-
Syntaktischer Wandel und Grammatiktheorie
eine Untersuchung an Beispielen aus der Sprachgeschichte des Deutschen -
Sätze über den Satz
eine Theorie der Satzbedeutung und ihre Anwendung auf die Logik -
The syntax of the simple sentence in Proto-Germanic
-
Deutsche Syntax
-
Wortstellungseffekte beim Satzverstehen
zur Rolle syntaktischer, verbspezifischer und prosodischer Informationen -
Das habe ich jetzt akustisch nicht verstanden und 99 andere Sätze, mit denen man durchs Leben kommt
-
Du tac au tac
1300 phrases prêtes à l'emploi -
Kafkas Sätze
-
Neue Untersuchungen zum Wesen und zur Struktur des deutschen Satzes
der Satz als Spannungsfeld -
Der deutsche Satz
Wortarten und Satzglieder wissenschaftlich gefaßt und dichterisch gedeutet