Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Sozietäten (Christlich-deutsche Tischgesellschaft)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Kleist-Handbuch. Leben - Werk - Wirkung / Breuer, Ingo (Hrsg.). - Stuttgart, 2009. - S. 283-285
    Schlagworte: Tafelrunde; Romantik; Sozietät; Tischrede; Satire; Fressen; Diplomat; Erzählung; Gräfin
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achim von (1781-1831); Weiss, Hermann F. (1937-); Staegemann, Elisabeth von (1761-1835); Handbuchartikel
    Umfang: Online-Ressource
  2. Robert Musil
    Ironie, Satire, falsche Gefühle
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Mentis, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mulligan, Kevin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897856639
    Weitere Identifier:
    9783897856639
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ironie; Satire
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-FS)Weltanschauungsphilosophie; (VLB-FS)Stendhal; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1526: HC/Philosophie/20., 21. Jahrhundert
    Umfang: 297 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 279 - 290

  3. Der europäische Schelmenroman
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150176757
    Weitere Identifier:
    9783150176757
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 17675
    Schlagworte: Schelmenroman
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2562: TB/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Schelmenroman; Literaturwissenschaft; Germanistik; Studium; Abenteuerroman; Satire; Pikaroroman; Merkmale; Pikaresker Roman; Interpretation
    Umfang: 126 S., Ill., 15 cm
  4. Ingeborg Bachmann - Elfriede Jelinek
    intertextuelle Schreibstrategien in Malina, Das Buch Franza, Die Klavierspielerin und Die Wand
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Das Liebeskonzil
    Eine Himmelstragödie
    Erschienen: 2009
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783869310589
    Weitere Identifier:
    9783869310589
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Klassiker; Satire; Groteske; (VLB-WN)1111
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  6. Ingeborg Bachmann - Elfriede Jelinek
    intertextuelle Schreibstrategien in Malina, Das Buch Franza, Die Klavierspielerin und Die Wand
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783861104629
    Weitere Identifier:
    9783861104629
    RVK Klassifikation: GN 1335 ; GN 2949 ; GN 6721
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kunst und Gesellschaft ; 6
    Schlagworte: Satire; Hysterie <Motiv>; Intertextualität; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-): Die Klavierspielerin; Jelinek, Elfriede (1946-): Die Wand; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Der Fall Franza; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina
    Umfang: 467 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl: Lüttich, Univ., Diss., 2008

  7. Robert Musil - Ironie, Satire, falsche Gefühle
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  mentis, Paderborn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mulligan, Kevin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783897856639
    Weitere Identifier:
    9783897856639
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ironie; Satire
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert <1880-1942>; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 297 S., graph. Darst.
  8. "Das Losungswort ist frisch, fromm, fröhlich,frei"
    Friedrich Stoltze und das V. Allgemeine Deutsche Turnfest 1880 ; [zur Ausstellung "Das Losungswort Ist Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei" - Friedrich Stoltze und das V. Allgemeine Deutsche Turnfest 1880 im Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse, vom 2. März bis 30. Juni 2009]
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vereinigung der Freunde und Förderer des Stoltze-Museums, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Ffm Kq 7/38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 88.798.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BSP, Bibliothek Sportwissenschaften
    IV 1351a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BSP, Bibliothek Sportwissenschaften
    IV 1351b
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Breitkreuz, Petra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: AP 23100 ; GL 9381 ; ZX 6154 ; ZY 1500 ; ZX 6500 ; GE 3111
    DDC Klassifikation: Sportarten, Sportspiele (796)
    Schlagworte: Satire
    Weitere Schlagworte: Stoltze, Friedrich (1816-1891)
    Umfang: [12] S., Ill., 21 cm
  9. Was die Satire darf
    eine Gesamtbetrachtung zu den rechtlichen Grenzen einer Kunstform
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 8750 G128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 PE 745 G128
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10 / 27.17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Rec FD 6127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    246.968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    246.968,2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    1 K/g 42
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Rechtswissenschaften, Juristisches Seminar
    100 PL 408 G128
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3428126696; 9783428126699
    Weitere Identifier:
    9783428126699
    RVK Klassifikation: EC 8750 ; PE 745 ; PL 408
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schriftenreihe: Schriften zum öffentlichen Recht ; 1119
    Schlagworte: Satire; Meinungsfreiheit; Kunstfreiheit; Strafrecht; Persönlichkeitsrecht; Recht
    Umfang: 335 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2007

  10. Robert Musil - Ironie, Satire, falsche Gefühle
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  mentis, Paderborn

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 4904 M959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.907.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    EXP 5 / 60.95285
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 MU - 556.7272
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 4904 M959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mulligan, Kevin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897856639
    Weitere Identifier:
    9783897856639
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ironie; Satire; Gefühl <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 297 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [279] - 290

  11. Ingeborg Bachmann - Elfriede Jelinek
    intertextuelle Schreibstrategien in Malina, Das Buch Franza, Die Klavierspielerin und Die Wand
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.023.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1335 P787
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Jb 1.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    GEG 5 / 05.25933
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 BA - 112.1000
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 2949 P787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783861104629; 3861104628
    Weitere Identifier:
    9783861104629
    RVK Klassifikation: GN 1335 ; GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kunst und Gesellschaft ; 6
    Schlagworte: Intertextualität; Hysterie <Motiv>; Psychoanalyse; Satire
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Der Fall Franza; Jelinek, Elfriede (1946-): Die Klavierspielerin; Jelinek, Elfriede (1946-): Die Wand
    Umfang: 467 S., 210 mm x 150 mm, 680 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 439 - 467

    Zugl.: Lüttich, Univ., Diss., 2008

  12. Mock-epic poetry from Pope to Heine
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.007.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.1 - 141/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199571581
    RVK Klassifikation: EC 6540 ; EC 6605 ; GE 5827 ; GE 6485 ; HG 549 ; IG 1711
    Schlagworte: Epos; Satire; Verssatire; Komisches Epos
    Umfang: 456 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [426] - 441

  13. Was die Satire darf
    eine Gesamtbetrachtung zu den rechtlichen Grenzen einer Kunstform
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin ; Duncker & Humblot GmbH

    Satire und Karikatur sind als Rechtsproblem nicht ohne Weiteres zu fassen. Sie provozieren Prozesse wegen Beleidigung, Volksverhetzung und der Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen, ihren Urhebern... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Satire und Karikatur sind als Rechtsproblem nicht ohne Weiteres zu fassen. Sie provozieren Prozesse wegen Beleidigung, Volksverhetzung und der Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen, ihren Urhebern wird die Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole vorgeworfen. Vor den Zivilgerichten wird beklagt, dass Satiren das Persönlichkeitsrecht Dritter, ihr Recht am eigenen Wort und am eigenen Bild verletzen. Selbst das Urheber- und Markenrecht oder das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb wird gegen die Satire in Stellung gebracht. Tatsächlich ist der Satire wegen ihres aggressiven Charakters der Konflikt mit Rechtsgütern Dritter immanent. Sie zielt darauf ab, Personen und Zustände zu kritisieren und deren Fehlerhaftigkeit freizulegen. Dabei müssen die satiretypischen Stilmittel der Verfremdung und Übertreibung, mit denen die Satire ihren Standpunkt gleichsam verschlüsselt artikuliert, zusätzlich Missverständnisse provozieren. -- Um Satire als Rechtsproblem zu erfassen, definiert Sebastian Gärtner in der vorliegenden Publikation zunächst den Begriff »Satire« und beantwortet die Frage nach ihrer grundrechtlichen Verortung. Es wird zu beweisen sein, dass Satiren unter die Kunstfreiheitsgarantie des Art. 5 III GG fallen, sobald gemäß des klassischen Satire-Begriffs das Regelwidrige gerade durch die Verfremdung fassbar gemacht wird. Nachfolgend konzentriert sich der Autor auf den für die Bewertung von Satiren maßgeblichen Rechtsanwendungsschritt, und zwar den ihrer werkgerechten Rezeption. Dabei gilt es die verfassungsgerichtliche Interpretationsmaxime, wonach neben dem satirischen Aussagekern auch das ästhetische Gewand einer selbstständigen rechtlichen Bewertung unterzogen werden müsse, als unhaltbar zu entlarven. Vor diesem Hintergrund werden abschließend die Normen des Straf- und Zivilrechts, mit denen Satiren regelmäßig kollidieren, mit der dazu vorhandenen Rechtsprechung in den Blick genommen, um ein vollständiges Bild über die rechtlichen Grenzen der Satire zu gewinnen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783428526697
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 8750 ; PE 745 ; PL 408
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schriftenreihe: Schriften zum Öffentlichen Recht ; Band 1119
    Schlagworte: Recht; Satire; Meinungsfreiheit; Kunstfreiheit; Strafrecht; Persönlichkeitsrecht
    Umfang: 1 Online-Ressource (335 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 2007

  14. Mock-epic poetry from Pope to Heine
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    This is a study of 18th- and early 19th-century poetry in English, French and German, focusing on the mock epic (from Pope's 'Dunciad' to Byron's 'Don Juan') as a critique of serious epic poetry and also as a literary means of exploring a wide range... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    This is a study of 18th- and early 19th-century poetry in English, French and German, focusing on the mock epic (from Pope's 'Dunciad' to Byron's 'Don Juan') as a critique of serious epic poetry and also as a literary means of exploring a wide range of sexual and religious issues in a humourous style.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780199571581; 9780191722356 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6540 ; EC 6605 ; GE 5827 ; GE 6485 ; HG 549 ; IG 1711
    Schlagworte: Epos; Satire; Verssatire; Komisches Epos
    Umfang: 456 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Online-Ausg.:

  15. Robert Musil - Ironie, Satire, falsche Gefühle
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  mentis, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mulligan, Kevin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783897856639
    Weitere Identifier:
    9783897856639
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ironie; Satire
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert <1880-1942>; Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 297 S., graph. Darst.
  16. Der große Zwerg und andere Geschichten
    Autor*in: Hohler, Franz
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423623919
    Weitere Identifier:
    9783423623919
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schriftenreihe: dtv ; 62391 : Reihe Hanser
    Schlagworte: Humor; Witz; Satire
    Umfang: 116 S., Ill., 24 cm
  17. Ingeborg Bachmann - Elfriede Jelinek
    intertextuelle Schreibstrategien in Malina, Das Buch Franza, Die Klavierspielerin und Die Wand
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783861104629
    Weitere Identifier:
    9783861104629
    RVK Klassifikation: GN 1335 ; GN 2949 ; GN 6721
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kunst und Gesellschaft ; 6
    Schlagworte: Satire; Hysterie <Motiv>; Intertextualität; Psychoanalyse
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-): Die Klavierspielerin; Jelinek, Elfriede (1946-): Die Wand; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Der Fall Franza; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina
    Umfang: 467 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl: Lüttich, Univ., Diss., 2008

  18. Robert Musil
    Ironie, Satire, falsche Gefühle
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Mentis, Paderborn

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)002056
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PR634.03 R6M9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IVB9725
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/5682
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CQQR 102
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw68804.m959
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CQQR1051
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CQQQ/MUL
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 14836
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mulligan, Kevin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783897856639
    Weitere Identifier:
    9783897856639
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ironie; Satire
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 297 S.
  19. Mock-epic poetry from Pope to Heine
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.007.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199571581
    RVK Klassifikation: EC 6540 ; EC 6605 ; GE 5827 ; GE 6485 ; HG 549 ; IG 1711
    Schlagworte: Epos; Satire; Verssatire; Komisches Epos
    Umfang: 456 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [426] - 441

  20. Robert Musil - Ironie, Satire, falsche Gefühle
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  mentis, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.907.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Mulligan, Kevin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897856639
    Weitere Identifier:
    9783897856639
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ironie; Satire; Gefühl <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 297 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [279]-290

  21. Ingeborg Bachmann - Elfriede Jelinek
    intertextuelle Schreibstrategien in Malina, Das Buch Franza, Die Klavierspielerin und Die Wand
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.023.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1335 P787
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783861104629; 3861104628
    Weitere Identifier:
    9783861104629
    RVK Klassifikation: GN 1335 ; GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kunst und Gesellschaft ; 6
    Schlagworte: Intertextualität; Hysterie <Motiv>; Psychoanalyse; Satire
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Der Fall Franza; Jelinek, Elfriede (1946-): Die Klavierspielerin; Jelinek, Elfriede (1946-): Die Wand
    Umfang: 467 S., 210 mm x 150 mm, 680 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 439 - 467

    Zugl.: Lüttich, Univ., Diss., 2008