Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.
Sortieren
-
Epochen der Satire
Traditionslinien einer literarischen Gattung in Antike, Mittelalter und Renaissance -
Gesellschaftssatire im Mittelalter
Formen und Verfahren satirischer Schreibweise in den "Sermones nulli parcentes" (Walther 6681), im "Carmen satiricum" des Nicolaus von Bibra, in der Ständekritik von "Viri fratres, servi Dei" (Walther 20575) und im "Buch der Rügen" -
Der "Planctus" des Bernhard von Westerrode und die mittellateinische Klerikersatire
-
Die Rezeption der mittellateinischen Satire bei Matthias Flacius Illyricus
-
Eine Satire zum 100. Geburtstag
"Christianus Juvenalis" über das Centenarium der Georgia Augusta zu Göttingen -
Satirische Verfremdung als lyrische Produktivkraft
-
Misogyne Lachgemeinschaft
barocke Frauensatire im deutsch-polnischen Vergleich -
Geschlechterkampf als Gesprächspiel
frühneuzeitliche Ehesatire im Spannungsfeld von Affirmation und Diskursivierung sozialethischer Normen -
Theorien literarischer Komik und Praxis kritischer Satire
dialogisch-publizistische Reflexionen und Inszenierungen des Witzes in Christian Thomasius' früher deutschsprachiger Literaturkritik um 1700 -
K probleme kanoniceskich i nekanoniceskich form satiry
-
Polémique et satire dans "Le roman de Hinze et Kunze" de Volker Braun
-
"Ein Kampf um die Seelen der deutschen Bevölkerung"
die satirischen Sendungen im deutschsprachigen Programm der BBC ; (1940 - 1945) -
'Kritik ohne Zeigefinger' - eine qualitative Studie zu politischer Satire in Fernsehmagazinen
-
A companion to satire
[ancient and modern] -
Epochen der Satire
Traditionslinien einer literarischen Gattung in Antike, Mittelalter und Renaissance -
Satire in Iran von 1990 bis 2000
eine Analyse exemplarischer Texte -
Johannes Daniel Falk
Satiriker, Diplomat und Sozialpädagoge -
Epochen der Satire
Traditionslinien einer literarischen Gattung in Antike, Mittelalter und Renaissance : [Symposion "Epochen der Satire. Traditionslinien einer literarischen Gattung", das vom 27. bis 29. März 2006 am Zentrum für Mittelalter- und Frühneuzeitforschung der Universität Göttingen durchgeführt wurde] -
Johannes Daniel Falk
Satiriker, Diplomat und Sozialpädagoge -
Epochen der Satire
Traditionslinien einer literarischen Gattung in Antike, Mittelalter und Renaissance -
Satire in Iran von 1990 bis 2000
eine Analyse exemplarischer Texte -
Mauvais genre
la satire littéraire moderne -
Johannes Daniel Falk
Satiriker, Diplomat und Sozialpädagoge -
The staff room
-
Satire in Iran von 1990 bis 2000
eine Analyse exemplarischer Texte