Ergebnisse für *

Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.

Sortieren

  1. Selbstbegegnung
    zur Radikalisierung des Satirischen in der Konfrontation mit dem Nationalsozialimus
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hitler im Visier; Wuppertal : Arco, 2005; 2005, S. 15-24; 292 S., Ill.
    Schlagworte: Deutsch; Satire; Nationalsozialismus <Motiv>; Nationalsozialismus; Karikatur
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich (1871-1950): Lidice
  2. Modelle literaturkritischen Schreibens
    Dialog, Apologie, Satire vom späten 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484181796
    Weitere Identifier:
    9783484181793
    RVK Klassifikation: GI 1860
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 179
    Schlagworte: Deutsch; Apologie; Poetik; Literaturkritik; Dialog <Literaturgattung>; Satire; Dialog
    Umfang: IX, 432 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 397 - 432

  3. La satire au théâtre
    actes du colloque international de Montpellier du 20 au 22 novembre 2003 = Satire und Theater
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ., Montpellier

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kremser-Dubois, Sabine (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 284269659X
    RVK Klassifikation: GE 6469 ; GE 5601
    Schriftenreihe: Bibliothèque d'Etudes Germaniques et Centre-Européennes ; 7
    Schlagworte: Drama; Satire
    Umfang: 394 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zsfassungen in dt. u. franz. Sprache

  4. "Satura quidem tota nostra est"
    einige einleitende Bemerkungen zur Gattungsfrage
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: La satire au théâtre; Montpellier : Univ., 2005; 2005, S. 31-40; 394 S., Ill.
    Schlagworte: Satire
  5. Goethes theatrales Satyricon
    zu seinen Sturm-und-Drang-Farcen ; mit einem Blick auf "Faust"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: La satire au théâtre; Montpellier : Univ., 2005; 2005, S. 41-56; 394 S., Ill.
    Schlagworte: Satire; Sturm und Drang
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Faust
  6. "Galle ist noch das Beste, was wir haben"
    die Okkupation der Komödie durch die Satire von Lessing bis Dürrenmatt oder das Ende des Lachens
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: La satire au théâtre; Montpellier : Univ., 2005; 2005, S. 75-83; 394 S., Ill.
    Schlagworte: Deutsch; Komödie; Satire
  7. "O wär' ich doch ein Narr!"
    Satire oder Komödie in Büchners "Leonce und Lena"?
    Autor*in: Turk, Horst
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: La satire au théâtre; Montpellier : Univ., 2005; 2005, S. 129-144; 394 S., Ill.
    Schlagworte: Satire; Komödie
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837): Leonce und Lena
  8. Esthétiques "théâtrales" et scénographiques de la satire dans la "féerie" viennoise populaire au XVIIIe et XIXe siècle
    Autor*in: Benay, Jeanne
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: La satire au théâtre; Montpellier : Univ., 2005; 2005, S. 145-169; 394 S., Ill.
    Schlagworte: Volkstheater; Zauberstück; Satire
  9. Satire et parodie dans "La veuve juive" de Georg Kaiser
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: La satire au théâtre; Montpellier : Univ., 2005; 2005, S. 185-203; 394 S., Ill.
    Schlagworte: Satire; Parodie
    Weitere Schlagworte: Kaiser, Georg (1878-1945)
  10. Carl Sternheims "Der Snob"
    eine Satire?
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: La satire au théâtre; Montpellier : Univ., 2005; 2005, S. 205-222; 394 S., Ill.
    Schlagworte: Satire
    Weitere Schlagworte: Sternheim, Carl (1878-1942)
  11. Le théâtre satirique de Jura Soyfer dans le cadre du régime austro-fasciste, de 1934 à 1938
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: La satire au théâtre; Montpellier : Univ., 2005; 2005, S. 241-253; 394 S., Ill.
    Schlagworte: Drama; Satire
    Weitere Schlagworte: Soyfer, Jura (1912-1939)
  12. Friedrich Dürrenmatt als Satiriker
    Bilder und Schriften
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: La satire au théâtre; Montpellier : Univ., 2005; 2005, S. 271-298; 394 S., Ill.
    Schlagworte: Satire
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
  13. La mort de la tragédie et le silence de la satire d'après-guerre ; à propos des limites de la satire
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: La satire au théâtre; Montpellier : Univ., 2005; 2005, S. 299-314; 394 S., Ill.
    Schlagworte: Tragödie; Satire
  14. "Regina pecunia, dominus nummus, her phenninc"
    Geld und Satire oder die Macht der Tradition
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geld im Mittelalter; Darmstadt : Wiss. Buchges., 2005; 2005, S. 182-203; 246 S., Ill.
    Schlagworte: Geld <Motiv>; Satire; Mittellatein; Deutsch
  15. "Der ewige Spießer ..."
    satirische Zeitkritik jenseits epochaler und medialer Grenzen in den Werken der Brüder Lajos und Ödön von Horváth ; mit einem Seitenblick auf das literarische und zeichnerische Spätwerk Heinrich Manns
    Autor*in: Bartl, Andrea
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Modern times?; Bielefeld : Aisthesis Verl., 2005; 2005, S. 293-312; 450 S.
    Schlagworte: Zeitkritik; Satire
    Weitere Schlagworte: Mann, Heinrich (1871-1950); Horváth, Ödönvon (1901-1938)
  16. Hitler im Visier
    literarische Satiren und Karikaturen als Waffe gegen den Nationalsozialismus
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Arco, Wuppertal

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hertling, Viktoria (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3980841065
    Weitere Identifier:
    9783980841061
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 2480
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 741.5
    Schriftenreihe: Arco Wissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Satire; Nationalsozialismus <Motiv>; Nationalsozialismus; Karikatur
    Umfang: 292 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  17. Die Wahrheit des Grotesken
    Alfred Döblins "November 1918" als Satire
    Autor*in: Köpke, Wulf
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hitler im Visier; Wuppertal : Arco, 2005; 2005, S. 155-173; 292 S., Ill.
    Schlagworte: Satire
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957): November 1918
  18. Warum ist die "Dreigroschenoper" besser?
    Kriterien für die Wertung satirischer Texte und Stücke
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kulturelle und interkulturelle Dialoge; Kopenhagen [u.a.] : Verl. Text & Kontext [u.a.], 2005; 2005, S. 183-199; 385 S.
    Schlagworte: Satire
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Die Dreigroschenoper
  19. Jean Pauls Einfluß auf Karl Kraus als Satiriker
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Colloquia Germanica; Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, 1967-; 37, 2004, H. 3/4, S. 227-242
    Schlagworte: Rezeption; Satire
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Kraus, Karl (1874-1936)
  20. Dezisionistisches Mitleid
    Dekadenz und Satire in Hermann Hesses "Unterm Rad"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hermann Hesse today; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2005; 2005, S. 67-82; 220 S.
    Schlagworte: Dekadenz <Motiv>; Satire
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962): Unterm Rad
  21. Satirische Elemente im dramatischen Werk Frank Wedekinds
    Autor*in: Hashem, Mona
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631531184
    Weitere Identifier:
    9783631531181
    RVK Klassifikation: GM 6728
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1912
    Schlagworte: Dramentheorie; Satire
    Weitere Schlagworte: Wedekind, Frank (1864-1918): Die junge Welt; Wedekind, Frank (1864-1918): Frühlings Erwachen; Wedekind, Frank (1864-1918): Oaha - Die Satire der Satire
    Umfang: XIV, 234 S., 21 cm
  22. Modelle literaturkritischen Schreibens
    Dialog, Apologie, Satire vom späten 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die Studie untersucht die Anfänge der deutschsprachigen Literaturkritik. Ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt sie anders als üblich nicht die Rezension. Vielmehr zeigt sie die Entstehung der Literaturkritik als Prozess, in dem der zeittypische... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie untersucht die Anfänge der deutschsprachigen Literaturkritik. Ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt sie anders als üblich nicht die Rezension. Vielmehr zeigt sie die Entstehung der Literaturkritik als Prozess, in dem der zeittypische kritisch-gelehrte Impetus auf bewährte literarische Textmuster zugreift, die Publikumswirksamkeit versprechen. Dialog, Apologie und Satire erweisen sich in den Beispielanalysen als produktive Modelle, anhand derer Autoren wie Thomasius oder Lessing die noch heute spezifische dialogische Grundstruktur ausprägen oder den Verriss erproben The study examines the beginnings of critical engagement with literary products in Germany. Unlike most studies of its kind it does not centre on reviews. Instead, it traces the development of the literary critique as a process in which the impetus for scholarly critical engagement draws upon literary models likely to be successful with the public. In the analyses conducted here, dialogue, apologia, and satire stand revealed as productive models with the help of which authors like Thomasius or Lessing flexed their critical muscles with sometimes scathing results and also charted out the specifically dialogic structure still typical of this kind of criticism

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110915457; 9783111824208
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1860 ; GB 2351
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 179
    Schlagworte: Literaturkritik; Apologie; Poetik; Satire; Dialog <Literaturgattung>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 432 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Göttingen, 2003

  23. Don Quichotte
    deutsch-türkische monatliche Satirezeitschrift
    Autor*in:
    Erschienen: 2004-2006
    Verlag:  DTC, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Türkisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1860-4358
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Zeitschriften, allgemeine fortlaufende Sammelwerke (050)
    Schlagworte: Deutsch; Kultur; Türkisch; Satire
    Umfang: 31 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. unregelmäßig

  24. Hitler im Visier
    literarische Satiren und Karikaturen als Waffe gegen den Nationalsozialismus
  25. Satirische Elemente im dramatischen Werk Frank Wedekinds
    Autor*in: Hashem, Mona
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631531181; 3631531184
    Weitere Identifier:
    9783631531181
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Bd. 1912
    Schlagworte: Dramentheorie; Satire; Dramentheorie; Satire; Dramentheorie; Satire
    Weitere Schlagworte: Wedekind, Frank (1864-1918): Die junge Welt; Wedekind, Frank (1864-1918): Frühlings Erwachen; Wedekind, Frank (1864-1918): Oaha - Die Satire der Satire; (VLB-FS)Dramentheorie; (VLB-FS)Satireforschung; (VLB-FS)Naturalismus; (VLB-FS)Dramenkrise; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: XIV, 234 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.