Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 58 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 58.
Sortieren
-
Selbstbegegnung
zur Radikalisierung des Satirischen in der Konfrontation mit dem Nationalsozialimus -
Modelle literaturkritischen Schreibens
Dialog, Apologie, Satire vom späten 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts -
La satire au théâtre
actes du colloque international de Montpellier du 20 au 22 novembre 2003 = Satire und Theater -
"Satura quidem tota nostra est"
einige einleitende Bemerkungen zur Gattungsfrage -
Goethes theatrales Satyricon
zu seinen Sturm-und-Drang-Farcen ; mit einem Blick auf "Faust" -
"Galle ist noch das Beste, was wir haben"
die Okkupation der Komödie durch die Satire von Lessing bis Dürrenmatt oder das Ende des Lachens -
"O wär' ich doch ein Narr!"
Satire oder Komödie in Büchners "Leonce und Lena"? -
Esthétiques "théâtrales" et scénographiques de la satire dans la "féerie" viennoise populaire au XVIIIe et XIXe siècle
-
Satire et parodie dans "La veuve juive" de Georg Kaiser
-
Carl Sternheims "Der Snob"
eine Satire? -
Le théâtre satirique de Jura Soyfer dans le cadre du régime austro-fasciste, de 1934 à 1938
-
Friedrich Dürrenmatt als Satiriker
Bilder und Schriften -
La mort de la tragédie et le silence de la satire d'après-guerre ; à propos des limites de la satire
-
"Regina pecunia, dominus nummus, her phenninc"
Geld und Satire oder die Macht der Tradition -
"Der ewige Spießer ..."
satirische Zeitkritik jenseits epochaler und medialer Grenzen in den Werken der Brüder Lajos und Ödön von Horváth ; mit einem Seitenblick auf das literarische und zeichnerische Spätwerk Heinrich Manns -
Hitler im Visier
literarische Satiren und Karikaturen als Waffe gegen den Nationalsozialismus -
Die Wahrheit des Grotesken
Alfred Döblins "November 1918" als Satire -
Warum ist die "Dreigroschenoper" besser?
Kriterien für die Wertung satirischer Texte und Stücke -
Jean Pauls Einfluß auf Karl Kraus als Satiriker
-
Dezisionistisches Mitleid
Dekadenz und Satire in Hermann Hesses "Unterm Rad" -
Satirische Elemente im dramatischen Werk Frank Wedekinds
-
Modelle literaturkritischen Schreibens
Dialog, Apologie, Satire vom späten 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts -
Don Quichotte
deutsch-türkische monatliche Satirezeitschrift -
Hitler im Visier
literarische Satiren und Karikaturen als Waffe gegen den Nationalsozialismus -
Satirische Elemente im dramatischen Werk Frank Wedekinds