Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Le Cabinet Satyrique Ou Recueil De Vers Piquans & Gaillards
    Tirés Des Cabinets Des Sieurs de Sigognes, Regnier, Motin, Berthelot, Maynard, & autres des plus signalez Poe͏̈tes

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sigogne, Charles Timoléon de Beauxongles de; Régnier, Mathurin; Motin, Pierre; Berthelot, Pierre; Maynard, François
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des fingierten Erscheinungsvermerks: Au Mont Parnasse. De l'imprimerie de messer Apollon. L'année satyrique.

    Erschienen: 1 - 2

  2. Disputatio Inauguralis Theoretico-Practica Ius Potandi, Cum Omnibus Solennitatibus Et Controversiis Occurrentibus Secundum Ius Civile Discussis, Breviter Adumbrans
    Erschienen: [ca. 1700]
    Verlag:  Ad signum oculorum rubicolorum, Oenozythopoli

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hn 279 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Multibibus, Blasius; Brathwait, Richard; Germanus, Oenopota (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 28 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Präses u. Respondent wechseln in ihrer Funktion in den unterschiedlichen Ausg. des "Ius Potandi". Fälschl. auch Richard Brathwait zugeschrieben

    Scherzdisputation e. dt. Verf., fälschlich Richard Brathwait zugeschrieben. - Diese Ausg. mit 60 Pos. u. antipäpstl. Polemik wie die Ausg. 1616

    Bibliogr. Nachweis: Erman-Horn: Bibliographie der deutschen Universitäten 1.7463

    Erscheinungsvermerk fingiert. - Erscheinungsort Marburg ermittelt in: Eram-Horn

  3. Disputatio Inauguralis Theoretico-Practica Ius Potandi, Cum Omnibus Solennitatibus Et Controversiis Occurrentibus Secundum Ius Civile Discussis, Breviter Adumbrans
    Erschienen: [ca. 1700]
    Verlag:  Ad signum oculorum rubicolorum, Oenozythopoli

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hn 279 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Multibibus, Blasius; Brathwait, Richard; Germanus, Oenopota (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 28 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Präses u. Respondent wechseln in ihrer Funktion in den unterschiedlichen Ausg. des "Ius Potandi". Fälschl. auch Richard Brathwait zugeschrieben

    Scherzdisputation e. dt. Verf., fälschlich Richard Brathwait zugeschrieben. - Diese Ausg. mit 60 Pos. u. antipäpstl. Polemik wie die Ausg. 1616

    Bibliogr. Nachweis: Erman-Horn: Bibliographie der deutschen Universitäten 1.7463

    Erscheinungsvermerk fingiert. - Erscheinungsort Marburg ermittelt in: Eram-Horn

  4. Schöne Raritäten-Kasten Schöne Spielwerck alles lebendig alles lebendig zusehen
    In die Kasten von die Wellisch Mann vor I. viertel Grosch Vor der Meß/ in der Meß/ und nach der Meß ; Druckt sichs in die Welschland.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1700]

    Enth.: 61 satir. Verse mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Enth.: 61 satir. Verse

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  5. Ein kurtzer und kurtzweiliger Abdruck Der Edlen Wurst-Zapffen oder Krippen-Reuterey
    Erschienen: [1700]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8996
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 24 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-C4

    Bibliogr. Nachweis: Hayn & Gotendorf. Erotica et curiosa (1912-1929 ed.), Bd. I, S. 354 und Bd. VII, S. 185

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegts Jemand zu Jrgendswo/ gedruckt daselbst unter der Preß in diesem Jahr. - Erscheinungsvermerk fingiert

  6. Schöne Raritäten-Kasten Schöne Spielwerck alles lebendig alles lebendig zusehen
    In die Kasten von die Wellisch Mann vor I. viertel Grosch Vor der Meß/ in der Meß/ und nach der Meß ; Druckt sichs in die Welschland.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1700]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001083
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001083
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 23:248726F (anderer Druck, FPR)

    Enth.: 61 satir. Verse

  7. Lustiger Zeitvertreiber, daraus lustige Gemüther ihre muthmaßliche Zufälle ersehen können. Oder Glücks-Rad, darinnen allerley Natur und Art von Thier und Vögel in Reimen verfaßt, womit sich junge Leute in Compagnien erlustigen können ; Nebst Leber-Reimen und andern schönen Rätzeln
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1700]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6913
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: 32 S., [1] gef. Bl, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt in diesem Jahr

    Enth. Drehscheibe

  8. Lustiger Zeitvertreiber, daraus lustige Gemüther ihre muthmaßliche Zufälle ersehen können. Oder Glücks-Rad, darinnen allerley Natur und Art von Thier und Vögel in Reimen verfaßt, womit sich junge Leute in Compagnien erlustigen können ; Nebst Leber-Reimen und andern schönen Rätzeln
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1700]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6913
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 32 S., [1] gef. Bl, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt in diesem Jahr

    Enth. Drehscheibe

  9. Titi Petronii Arbitri Equitis Romani Satyricon
    Cum notis Boschii, Reinesii & Schefferi. Accessit Fragmentum Tragurianum & quod Albæ Græcæ recuperatum est Anno 1688
    Autor*in: Petronius
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Wolters, Amstelaedami

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Boschius, Johannes; Reinesius, Thomas; Scheffer, Johannes; Petronius; Wolters, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 24°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amstelædami, Apud Joannem Wolters

  10. Die Durch seltsame Einbildung und Betriegerey Schaden bringende Alchymisten-Gesellschafft
    Nach ihren gewöhnlichen Merckmahlen und Eigenschafften/ welche sie von sich spühren lassen/ nebst Anführung einiger Discurse, was von der Alchymie zu halten/ wie auch Erzehlung etlicher untüchtigen Processe ... in einen nützlichen Lust-Spiele vorgestellet
    Autor*in:
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Zickler, [Osterode]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 328.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: J. D. K.; Zickler, Georg Heinrich
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:294645E
    Umfang: [7] Bl., 227 [i.e. 225] S., Tbl. r&s, Frontisp, 12°
    Bemerkung(en):

    Nach SWB ist David Kellner der Verf. - Auch früher fälschlich Christian Reuter zugeschrieben

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: P 328.12o̱ Helmst

    Seitenzählung beginnt verso; Paginierungsfehler: S. 9 auf 13. - Signaturformel: )(12(A1+(FS)(=)(12), B - K12

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurth und Leipzig/ verlegts G. Heinrich Zickler 1700. - Erscheinungsort ergänzt nach Drucker-/Verlegerdatei

  11. Der Kleine Grobianus, So Nach seiner rechten Art und eigentlichen Thaten aufgeführet, und in zwölff Regeln kürtzlich beschrieben wird
    Darinnen alle unhöfliche und tölpische gesellen, als in einem Spiegel, ihre Eigenschafften und Ebenbild beschauen können
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1700]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 2320.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:233354P
    Umfang: [8] Bl, Ill. (Holzschn.), 8°
  12. Disputatio Inauguralis Theoretico-Practica Ius Potandi, Cum Omnibus Solennitatibus Et Controversiis Occurrentibus Secundum Ius Civile Discussis, Breviter Adumbrans
    Erschienen: [ca. 1700]
    Verlag:  Ad signum oculorum rubicolorum, Oenozythopoli

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154566 (48)
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    4138.2
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 55 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 215 (46)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kk-2(166).8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hn 279 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Multibibus, Blasius; Brathwait, Richard; Germanus, Oenopota (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:011137T
    Umfang: 28 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Präses u. Respondent wechseln in ihrer Funktion in den unterschiedlichen Ausg. des "Ius Potandi". Fälschl. auch Richard Brathwait zugeschrieben

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154566 (48)

    Bibliogr. Nachweis: Erman-Horn: Bibliographie der deutschen Universitäten 1.7463

    Erscheinungsvermerk fingiert. - Erscheinungsort Marburg ermittelt in: Eram-Horn

  13. Hauß-Kriegs-Comödia, von Meister Steffan Seltennüchter/ der ein durstiger Wein-Bruder, und von seinem Weib Apperle, so nächst verwichener Fastnacht-Zeit in einem Wirthshaus gehalten
    Darinnen alle Ehren-Titul und Prädicata, so die bösen Weiber ihren Männern zu geben pflegen, meisterlich beschrieben. : Nebst 50 Mängel der Weibs-Bildern
    Autor*in:
    Erschienen: [1700?]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10575
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seltennüchter, Steffan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:742553B
    Umfang: 23 ungezählte Seiten, Illustration, 8°
    Bemerkung(en):

    Bei Steffan Seltennüchter handelt es sich um eine literarische Figur

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Bei Weller ist das Pseudonym nicht aufgelöst

    Mit Titelholzschnitt

    Signaturformel: A8, B4. - Mit "(2.)" als Umfangsangabe von zwei Bögen auf der Titelseite

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Beyden zu Ehren in Druck gegeben"

  14. Hauß-Kriegs-Comödia, von Meister Steffan Seltennüchter/ der ein durstiger Wein-Bruder, und von seinem Weib Apperle, so nächst verwichener Fastnacht-Zeit in einem Wirthshaus gehalten
    Darinnen alle Ehren-Titul und Prädicata, so die bösen Weiber ihren Männern zu geben pflegen, meisterlich beschrieben. : Nebst 50 Mängel der Weibs-Bildern
    Autor*in:
    Erschienen: [1700?]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10575
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seltennüchter, Steffan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 23 ungezählte Seiten, Illustration, 8°
    Bemerkung(en):

    Bei Steffan Seltennüchter handelt es sich um eine literarische Figur

    Bei Weller ist das Pseudonym nicht aufgelöst

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Beyden zu Ehren in Druck gegeben"

  15. Leonis Fridenburgii Iudicium Sapientum, Sive De Akrisia Maledici Disputatoris
    Erschienen: [ca. 1700]
    Verlag:  Mercurius, Athenis Germanorum

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 09 - Th. 8° 01616
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J VAR 89/o (24)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J NAT 1595
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 4 4 554 (26)
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4 860 (14)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 3 : 25
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:046112Y
    Umfang: 24 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. und geschätztes Erscheinungsjahr nach Katalog der SBB und BSB-AK

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Am 3201

    Leo Fridenburgius ist Pseud. von Johann Philipp Slevogt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Athenis Germanorum. Sumtibus Mercurii. - Angeblich in Jena erschienen (vgl. Weller, Druckorte, S. 273; dort auf 1669 datiert)

  16. Der Kleine Grobianus, So Nach seiner rechten Art und eigentlichen Thaten aufgeführet, und in zwölff Regeln kürtzlich beschrieben wird
    Darinnen alle unhöfliche und tölpische gesellen, als in einem Spiegel, ihre Eigenschafften und Ebenbild beschauen können
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1700]

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 2320.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:233354P
    Umfang: [8] Bl, Ill. (Holzschn.), 8°
  17. Schöne Raritäten-Kasten/ Schöne Spielwerck/ alles lebendig/ alles lebendig zusehen
    In die Kasten von die Wellisch Mann/ vor ein viertel Grosch Vor der Meß/ in der Meß/ und nach der Meß.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1700]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 23:248726F u. VD17 32:667366W (andere Drucke, FPR)

    Enth.: 62 satir. Verse

  18. Heyraths-Brieff
    Autor*in:
    Erschienen: [1700]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 588
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:708911V
    Umfang: [2] Bl, Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 4° 588

  19. Ein kurtzer und kurtzweiliger Abdruck Der Edlen Wurst-Zapffen oder Krippen-Reuterey
    Erschienen: [1700]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8996
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:706370L
    Umfang: 24 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 8996

    Signaturformel: A-C4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Verlegts Jemand zu Jrgendswo/ gedruckt daselbst unter der Preß in diesem Jahr. - Erscheinungsvermerk fingiert

  20. Heyraths-Brieff
    Autor*in:
    Erschienen: [1700]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 588
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl, Ill. (Holzschn.), 2°
  21. Heyraths-Brieff
    Autor*in:
    Erschienen: [1700]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 588
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl, Ill. (Holzschn.), 2°
  22. Leonis Fridenburgii Iudicium Sapientum, Sive De Akrisia Maledici Disputatoris
    Erschienen: [ca. 1700]
    Verlag:  Mercurius, Athenis Germanorum

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 24 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. und geschätztes Erscheinungsjahr nach Katalog der SBB und BSB-AK

    Leo Fridenburgius ist Pseud. von Johann Philipp Slevogt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Athenis Germanorum. Sumtibus Mercurii. - Angeblich in Jena erschienen (vgl. Weller, Druckorte, S. 273; dort auf 1669 datiert)

  23. Schöne Raritäten-Kasten Schöne Spielwerck alles lebendig alles lebendig zusehen
    In die Kasten von die Wellisch Mann vor I. viertel Grosch Vor der Meß/ in der Meß/ und nach der Meß ; Druckt sichs in die Welschland.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1700]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 4 : 383 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:667366W
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:248726F und 32:669291F (anderer Druck, FPR)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 31, 4 : 383 [a]

    Enth.: 61 satir. Verse

  24. Schöne Raritäten-Kasten/ Schöne Spielwerck/ alles lebendig/ alles lebendig zusehen
    In die Kasten von die Wellisch Mann/ vor ein viertel Grosch Vor der Meß/ in der Meß/ und nach der Meß.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1700]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.441(67)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F 830
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:669291F
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:248726F und 32:667366W (andere Drucke, FPR)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: F 830

    Enth.: 62 satir. Verse

  25. Lustiger Zeitvertreiber, daraus lustige Gemüther ihre muthmaßliche Zufälle ersehen können. Oder Glücks-Rad, darinnen allerley Natur und Art von Thier und Vögel in Reimen verfaßt, womit sich junge Leute in Compagnien erlustigen können ; Nebst Leber-Reimen und andern schönen Rätzeln
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1700]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6913
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:683568M
    Umfang: 32 S., [1] gef. Bl, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Gedruckt in diesem Jahr

    Enth. Drehscheibe